Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

HDS25 Oszilloskop OWON Digital Oscillograph Zweikanal 25MHz Bandbreite Digital 20.000 Messwerte Multimeter 250MS/s Abtastrate

Kostenloser Versand ab 25.99€

109.99€

50 .99 50.99€

Auf Lager

1.Stil:Hds25/2ch+25mhz


  • 2 in 1 Funktionen mit Oszilloskop und Multimeter, erfüllen Ihre Anforderungen; HDS2S Oszilloskop ist ein multifunktionales elektronisches Testgerät; tragbare kompakte Größe und leicht, und integrierte wiederaufladbare Batterie, leicht zu tragen jederzeit und überall
  • Oszilloskop: Dual Channel; 25MHz Bandbreite; 250 MSa/s Echtzeit-Abtastrate; Wellenform Refresh-Rate bis zu 10.000 wfms/s; Cursor-Test & 7 Arten von automatischen Messungen; Selbst-Kalibrierungsfunktion; SCPI unterstützt, erleichtern sekundäre Entwicklung; Support PC-Software-Anschluss
  • Multimeter: digitale Anzeige mit 20.000 Ziffern, unterstützt grundlegende Messungen (Spannung, Strom, Widerstand, Kapazität, Ein/Aus, Diode), maximale Eingangsspannung AC: 750V /DC: 1000V; maximaler Eingangsstrom AC: 10A /DC: 10A; unterstützt Auto Range & True RMS
  • Speicherfunktion: Unterstützung von Oszilloskopeinstellungen, Referenzwellenformen und Dateien können gespeichert werden. Jede Einstellung kann innerhalb des Oszilloskops gespeichert werden und Wiederherstellungseinstellungen können auch aufgerufen werden. Verbinden Sie mit PC, können lesen und analysieren gespeicherte Daten (CSV, Bilder) für die Arbeit zu erleichtern
  • Anwendung: Oszilloskope werden zum Testen und zur Fehlersuche in elektronischen Schaltkreisen verwendet. Im Außendienst und bei Reparaturen können die Wellenformen von Signalen, die den Schaltkreis durchlaufen, visualisiert werden, was dabei helfen kann, Probleme wie Spannungsspitzen oder Rauschen zu erkennen; Anwendung in der Kfz-Diagnose, Signalanalyse, verbunden mit Sensoren und Komponenten in einem Fahrzeug, um potenzielle Probleme zu erkennen



Produktinformation

HDS25

Mann mit Bart
Bewertet in Deutschland am 13. April 2025
Geliefert wird das Gerät selbst, 2 Prüfspitzen mit Bananenstecker, ein USB-A zu USB-C Lade- und Datenkabel sowie eine separate Prüfspitze in einem extra Beutel samt Beschreibung und Zubehör (Markierungsringe, andere Prüfspitze. Mini-Schraubendreher zur Kalibrierung.Zudem liegt eine englische Anleitung für das Geräte und eine separate für die Prüfspitze bei.Am Gehäuse rechts kann man eine Gummiabdeckung öffnen, dahinter befinden sich 2 Signalgenerator Anschlüsse und der USB-C Lade- und Kommunikationsanschluss.Oben am Gerät ist der Anschluss für die Messsonde mit Bajonettverschluss.Startet man das Gerät, so startet es im letzten Modus.Per System-Taste kann man das Gerät auf die Werkeinstellungen zurück setzen, aber auch z.B. die Sprache auf Deutsch umstellen. Die Übersetzung scheint gelungen.Per Mode Taste verwandelt man das Gerät in ein "gewöhnliches" Multimeter, in einen Frequenzgenerator oder man schaltet wieder zurück auf das Oszilloskop.Das Multimeter funktioniert wie gewohnt, den Messbereich und ob AC oder DC muss man von Hand einstellen. Nach einem Neustart ist allerdings immer DC Spannungsmessung eingestellt, die letzten Einstellungen merkt er sich nicht.Dafür sind dann auch die 4 Anschlüsse unten in welche die gewöhnlichen Bananenstecker (und Sicherheitsstecker) passen, mein bisheriges Messequipment ist also kompatibel.Das Oszilloskop benötigt die Prüfspitze. Wenn man diese Anschließt und die Sonde z.B. auf ein 230V Kabel legt, dann einmal auf "Auto" drückt, sollte man den 50Hz Sinus schon sehen (ggf. etwas verzerrt ohne direkten Kontakt).Die PC-Software findet man auf der Seite des Herstellers. Wenn man nach "OWON HDS241" sucht, findet meine eine Webseite aus Honkong owon com hk und dort eine Produktseite "products". Auf der Seite sucht man das Gerät und klickt auf READ MORE unter dem Bild. Auf der Produktseite kann man nun die Anleitung und Software herunterladen.Windows gibt eine Sicherheitswarnung heraus, bei Virustotal hat nur einer der vielen Virenscanner einen Malewareverdacht bei der DS_Wave_HOS_1.2.11.1.v20240927_Setup.exe.Beim Setup kann man zwischen traditionellen Chinesisch und Englisch wählen, nach dem Setup lässt sich die Software auch auf Deutsch umstellen.Die Software installiert den Treiber gleich mit und erkennt das Gerät wenn es dann ansteckt (unten rechts ist der Status). Man muss dann einmalig die Daten herunterladen und kann dann auf kontinuierliches Herunterladen umstellen. Oder auch das Gerät fernsteuern. Das gilt aber nur für den Oszilloskop Betrieb.Ich habe mich am Anfang etwas schwer getan mit dem Gerät - aber ich hatte auch seit mehr als 20 Jahren kein Oszilloskop mehr benutzt. Der "Auto" Knopf ist hierbei mein ganz klarer Freund - die Messpitze dranhalten und einmal Auto drücken, wenn da etwas ist, zeigt er es auch an.Man kann die Skalierung anpassen, sich Marker setzen, Werte abspeichern, es gibt einen Zeitlauf-Modus wo die Abtastung als Endloslinie läuft.Im Moment bin ich noch etwas Überfordert mit dem was das Gerät alles kann, da ist die englische Anleitung nicht detailliert genug.Wenn man auf Youtube nach "OWEN HDS" sucht gibt es aber zum Beispiel Video mit einen fast baugleichen Gerät des Herstellers.Fazit: Im Moment kann das Gerät mehr als ich, aber es macht Spaß. Und so kann ich z.B. Endlich prüfen ob denn da überhaupt ein Signal über den Datenbus eines Gerätes kommt.
Produktempfehlungen

37.99€

18 .99 18.99€

4.4
Option wählen