Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leernike51
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Die Health Rise 0,7L Outdoor Wasserfilterflasche ist eine solide Lösung für Camping, Wandern oder Notfälle. Ich kann die Filterleistung nicht wissenschaftlich überprüfen, aber immerhin lebe ich noch – also scheint sie ihren Job zu machen! 😆Die Verarbeitung ist gut, die Flasche fühlt sich stabil an und der Hohlfaserfilter mit 1.500L Kapazität macht einen vernünftigen Eindruck. Das Trinken erfordert etwas mehr Saugkraft als bei normalen Flaschen, aber das ist bei Filterflaschen normal. Für Outdoor-Abenteuer eine praktische Ergänzung, um sicheres Wasser dabei zu haben, wenn keine saubere Quelle verfügbar ist.Vorteile:✔ Hohlfaserfilter für bis zu 1.500L Wasserreinigung✔ Kompakt & leicht – ideal für Camping & Survival✔ Kein chemischer Nachgeschmack✔ Stabile Verarbeitung – robust für Outdoor-Einsätze✔ Gut für Krisenvorsorge oder NotfälleNachteile:✖ Wasserfluss erfordert etwas mehr Kraft beim Trinken✖ Filterleistung nicht ohne Labortest überprüfbar💧 Fazit: Eine praktische Wasserfilterflasche für Outdoor & Survival, die einen soliden Eindruck macht. Ob sie wirklich 99,99% aller Schadstoffe entfernt, kann ich nicht messen – aber bisher hatte ich keine Beschwerden! 😄👍
Dominikus Koch
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Die Graylflaschen sind sehr teuer, seit einiger Zeit gibt es diese günstigen Nachbauten von 100 verschiedenen Herstellern - es scheint ein einfaches Whitelable Produkt zu sein. Ich habe inzwischen 3 dieser Flaschen und alle 3 sind nahezu identisch.Es funktioniert, lässt sich aber bei echtem Gebrauch (also wirklich mal eine Woche Seewasser filtern um davon zu leben) nach kurzer Zeit nur noch sehr schwer drücken.
Ich
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2024
Der Filter war letztens auf einer Wanderung dabei und ich hab ihn mit Flusswasser getestet. Es scheint zu funktionieren, jedenfalls hatte ich nach ca. 2Litern nachher keine Probleme mit dem Magen etc.Wieviel an Keimen das Teil rausfiltert, kann ich natürlich nicht sagen, aber wenn mir danach nicht schlecht wird, reicht es wohl.Im Vergleich zu seinem teureren Markenvorbild ist dieser Filter etwas "schlechter" verarbeitet. Wobei das nur heißt, daß man halt einfach merkt, daß er günstiger ist. Es sind einige Gussgrate dran, aber das wars auch schon.Der Behälter ist innen aber schön glatt und die Dichtungen sehen gut aus.Die Funktion und die Handhabung sind exakt gleich wie beim Markenfilter.In der Bedienungsanleitung steht was von einer Filterlebensdauer von 10,000 Litern.Das ist ein Schreibfehler, es sind wie auch in der Beschreibung hier aufgeführt maximal 1000 Liter.Fazit: Der Filter ist auf jeden Fall eine Alternative zum Teureren Markenfilter.
FMR
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Die Health Rise Filterflasche besteht komplett aus Kunststoff, macht aber einen sehr robusten Eindruck. Gut finde ich, dass man die Flasche auch ohne Filter einsatz vewenden kann. Ich habe die bei Wanderungen immer gerne dabei, weil ich so zum einen Wasser transportieren und auch jederzeit filtern kann. Bei den klassischen Filtern benötigt man immer zwei Gefässe -eins zum Wasser sammeln und zum durch den Filter drücken. Das zweite Gefäß zum Auffangen des gefilterten Wassers. Hier hat man beides in einem und man kann das Wasser schnell und unkompliziert filtern.
andy f.
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Wasser ist lebenswichtig, muss aber auch sauber sein. Gerade unterwegs hat man meist kontaminiertes Wasser, welches zu Durchfällen und schlimmeren führt. Genau hier kommen Wasserfilzter ins Spiel ...Die Hohlfaser-Ultrafiltration dieses Wasserfilters sorgt für eine sehr effektive Entfernung von Schadstoffen, Bakterien und Viren, was das Trinkwasser sicher macht. Mit einer Filterkapazität von bis zu 1.500 Litern ist die Flasche auch sehr langlebig und sorgt für einen langfristigen Schutz.Die kompakte Größe und das leichte Gewicht machen die Flasche ideal für Wanderer, Camper und Reisende.
Waldemar
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
Ich habe vor der ersten Benutzung den Filter abgeschraubt und alle Teile in der Spülmaschine gereinigt. Das hat funktioniert, die Flasche ist dicht. Mit einem Messer lassen sich auch die Abdeckungen des Filters entfernen. Dort findet sich eine eingegossene Glasfaserschicht und dann ein flacher Aktivkohlefilter sowie eine Art Pad, das wohl dafür zuständig ist, die Kohle im Filter zu halten. Schade, dass es keine Infos dazu gibt, wo man einen Ersatzfilter kaufen kann. Die Filter des noch teureren Konkurrenzprodukts passen wohl nicht. Ich muss leider zwei Sterne abziehen, weil das Produkt nicht nachhaltig ist und der Preis viel zu hoch. Für ein Wegwerfprodukt ist es zu teuer. Man könnte den Filter so konstruieren, dass man die Aktivkohle wechseln kann. Da der Hersteller hier ja offenbar kein Geld mit Filtern verdienen möchte, wäre eine Optimierung des Produkts durchaus möglich gewesen. So hat man sich aber auf einen Nachbau beschränkt. Schade, die Idee hätte Potential.
Produktempfehlungen