Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Heidemann Funkkonverter HX (ergänzt vorhandene HX-Funkgongs, Reichweite ca. 100 m, Farbe reinweiß, Frequenz selbstlernend) 70399

Kostenloser Versand ab 25.99€

16.39€

7 .99 7.99€

Auf Lager
  • KONVERTERFUNKTION- Der Funkonverter erweitert ihre vorhandene verdrahtete Klingel optimal! Bei Betätigung der Haustürklingel erzeugt der Konverter ein HX-Funksignal, das von jedem HX-Empfänger angenommen wird.
  • HX-FUNKTECHNOLOGIE- Die HX-Funkfrequenz ist dafür konzipiert worden, um auch größere Hindernisse leicht zu durchdringen. Zudem gibt es 256 verschiedene Funkkanäle. Somit werden Überschneidungen mit anderen Geräten in der Nähe ausgeschlossen (z.B Garagentore oder Wetterstationen)
  • DAS HX-SYSTEM – Funkklingeln mit integriertem HX-System ermöglichen grenzenlose Erweiterungen und Kompatibilität zwischen allen HX-Komponenten. Gestalten Sie Ihr Klingelsystem nach Ihren Bedürfnissen! Jeder HX-Gong verfügt über 8 verschiedene Melodien.



Produktbeschreibung des Herstellers

Heidemann
a+
a+
Service

DEBUSSY77
Bewertet in Frankreich am 28. August 2024
Acheté pour remplacer le précédent convertisseur, HS après 11 ans de bons et loyaux services.Permet d'être alerté quand on sonne (par exemple pour la livraison d'un colis) et que je suis dans le jardin ou dans une pièce de la maison éloignée du carillon à l'entrée.A noter que si la référence du produit est la même les connexions ont changé par rapport au précédent.En revanche compatibilité totale avec le récepteur existant.
Peter Ernst
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Konnte alle meine (3) älteren Empfänger problemlos damit verbinden.
Dirk & Claudia Franken
Bewertet in Deutschland am 24. März 2024
der konverter ist ultraleicht zu installieren und dank der funktechnik auch super einfach mit der passenden klingel zu koppeln. keine 20 min dafür gebraucht.sehr gerne wieder.Für Preis/Leistung absolute Kaufempfehlung auch für nicht Elektriker
Bewerte selten
Bewertet in Deutschland am 3. April 2024
An die vorhandene Klingel angeschlossen. Einfach gut.
Alexander Jensko
Bewertet in Deutschland am 2. November 2023
In unserem kleinen, dafür hohen Altbau-Häuschen hört man ab dem 2. OG den Gong in der Diele kaum noch. Dies zu überbrücken war eine Aufgabe, der wir erst mit dem Heidmann-Sender zufriedenstellend gewachsen sein konnten. :-)Kurz zur Vorgeschichte: Strippe ziehen = umständlich; ästhetisch ist was anderes. Im 2 OG Funkgong, Akustikkoppler in der Diele: funktioniert gut, aber eben zu gut (den Koppler so zu kalibrieren, dass er wirklich nur auf Gong reagiert, ist wohl schwerer als einen Konzertflügel zu stimmen – so klingelte es immer wieder auch beim Niesen, beim Rücken von Stühlen, beim normalen Schließen einer Wandschranktür…), ist dadurch nervig.Dass es solche einfachen Sender gibt, kam mir lange nicht in den Sinn. War auch nicht einfach aufzutreiben, der einzige Verkäufer war offensichtlich mit dem Versand alleine schon überfordert und schickte immer wieder per GLS oder anderen DPD an die Packstation-Adresse… Ich gab schon auf – da gab es das Teil plötzlich von Amazon als Prime. Es geschehen noch Zeichen …Der Rest ist kurz erzählt:Montage: absolut einfach. Zwei Drähte an die vorhandenen Niedervolt-Leitungen zum bestehenden Taster einklemmen (die beigefügte, gedruckte Anleitung zeigt klar, wie es geht). Das war‘s!Inbetriebnahme: erst im Webportal des Herstellers ein Kundenkonto mit Cloud-Abo anlegen und möglichst viele persönliche Informationen hinterlassen… Quatsch, natürlich ein Scherz. ;) nichts dergleichen muss man hier machen. Da siehste mal, die „alte“ Technik muss nicht immer schlecht sein. Einmal den Empfänger in die Nähe des Senders bringen, schon koppeln die beiden. Bei meinem alten Empfänger (von einem ganz anderen Hersteller) stimmte zufällig sogar der eingestellte Kanal mit dem des Senders überein, sonst muss man den auch nur einmal einstellen. Das war’s! Auf Neudeutsch: „Set & Forget“! Fast schon so einfach und stabil wie bei Apple-Geräten. Nur eben analog, s und schon seit Jahrzehnten auf dem Markt.
Ich
Bewertet in Deutschland am 15. November 2023
Ich habe diesen Sender erworben, um meine bestehende Heidemann-Anlage (1 Sender, 2 Empfänger) zu erweitern. Leider konnten die Empfänger immer nur einen Sender erkennen. Wenn ich Sender 1 angeschlossen habe, funktionierte Sender 2 nicht und umgekehrt. Nachdem ich den Kundenservice kontaktiert hatte, erhielt ich prompt die Lösung. Für alle, die einen zweiten Sender integrieren möchten:Am Empfänger (Klingel) befindet sich ein kleiner Knopf. Halten Sie diesen gedrückt, bis ein Ton zu hören ist. Innerhalb von 5 Sekunden danach drücken Sie den zweiten Sender. Fertig, jetzt sind beide Sender mit dem Empfänger gekoppelt. Kundenservice, Montage und Preis - alles sehr gut.
Uwe P
Bewertet in Deutschland am 20. August 2018
Hallo ,ich habe lange nach einer Solchen Anlage gesucht !Hatte vor Jahren mal eine ähnliche dieser Firma , funktionierte aber über Schall am Sender , wenn jemand klingelte wurde der Sender vom Schall der Klingel aktiviert.Irgendwann war si dann hinne .Da ich Hörgeschädigt bin , bekomme ich es nicht immer mit , wenn jemand klingelt, vor allem jetzt im Sommer auf der Terrasse nicht !Habe mir dann diesen Sender und einen passenden Empfänger dazu bestellt.Der Anschluss war jetzt nicht so wirklich einfach , musste echt tüffteln. In der Anleitung steht irgendwas von Anschluss A , B , C , na toll , bei meiner alten Gegensprechanlage ( aus den 70igern ) sind aber nur Anschlüsse mit den Zahlen 1,2,3,4,5 . Man kann sich ja vorstellen , wie viele Kombinationen möglich sind. Letzt endlich war es 1 und 5 , die eine Funktion mit Haustür- , und Wohnungstür - Klingel ermöglichte . Jetzt kann ich auch ohne Hörgeräte das klingeln auf der Terrasse hören !Wirklich klasse die Geräte.
Meister Lampe
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2016
Den Funkkonverter habe ich hinter die bestehende festen Klingel in Reihe geschaltet, so dass er auch ein Signal gibt, wenn die normale Türklingel betätigt wird. Dies war notwendig, da wir im Wohnzimmer oder auf dem Balkon oftmals die Klingel nicht gehört haben.Bei der Montage muss man lediglich die beiden Kabel des Funkkonverters an die Kontakte klemmen; ein Schraubenzieher für die Kontakte reicht als Werkzeug aus. Durch das leichte Gewicht kann man den Konverter dann einfach mit einem doppelseitigem Klebeband (schon werkseitig angebracht) neben die normale Klingel an die Wand kleben.Für den Gong habe ich den mobilen besorgt, welcher bei einer Entfernung von circa 20 Metern und mehreren Zwischenwänden ohne Probleme angesteuert wird. Ein empfehlenswertes und simples System zur Klingelerweiterung. (Das System gibt es übrigens auch im Baumarkt, allerdings dort letztens fast doppelt so teuer wie hier.)
Produktempfehlungen

67.58€

28 .99 28.99€

4.3
Option wählen