Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leergeorg
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Was ein defekter LMM für Probleme machen kann! Heut diesen eingebaut und das Auto läuft wieder. Danke für dieses Ersatzteil
Ahmed Recon
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2024
Ich hab die LMM an meiner Astra G mit Z18XE eingebaut, da der Motor zwar rund lief aber sehr schwach ander Leistung.Es wurde vieles an den Motor getauscht, es gab immer kleine Besserung aber nicht das gewünschte.Nach dem ich die LMM getauscht habe von Siemens gegen die hier von Hella der Motor ist absolut schlecht geworden! Total unrund, geht von sich alleine aus, dieverse Fehler im Computer wie P0170 P0131 P0133.Das komische ist, nach dem Tausch auf den originalen der Motor kam nicht wieder zum vorherigen Zustand!Nicht empfehlenswert von mir!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2024
Der Luftmassenmesser wurde schnell geliefert und war gut verpackt.Er ließ sich problemlos austauschen und arbeitet von Anfang an einwandfrei.Kein reset oder anlernen nötig. Ich bin sehr zufrieden, nun läuft der alte Opel Zafira A wieder richtig gut.Hella ist halt auch eine gute Marke zu einem vernünftigen günstigen Preis und nicht so ein China-Müll.
Miau
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2024
Habe ihn als Ersatz für meinen Opel Astra G CC 1,8l (Z18XE) gekauft, da dieser beim einschalten bei rund 2000 rpm das Gas nicht annahm.Einbau klappt problemlos, passt wie das Original und mein Problem ist bisher nicht mehr aufgetaucht.Tausch dauert keine 5min, zwei Schlauchschellen lösen, Luftfilter noch abnehmen dann kann man ihn leichter ausbauen.
Andre B.
Bewertet in Deutschland am 18. März 2024
Mein alter Luftmassenmesser war defekt und musste gewechselt werden. Montage war sehr einfach, und es musste auch nichts angelernt werden, Fehlerspeicher im Steuergerät wurde gelöscht und ist seit dem auch nicht mehr aufgetreten.Kann ich nur empfehlen.
Piddi
Bewertet in Deutschland am 13. August 2024
Passt genau, schnelle Lieferung
Jonatan
Bewertet in Spanien am 9. April 2024
Funciona correctamente en mi Opel Astra coupé. Hella es siempre Garantía de éxito.
Mannixs
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2023
Fahrzeug war schlecht im Anzug im unteren Drehzahlbereich, teilweise ruckeln. Dieses merkte man hauptsächlich bei warmen Temperaturen. Lambdasonde und Regelsonde gaben Fehlermeldung an.Das Gemisch, sei zu fett. Fehlermeldung Kat Überhitzung angezeigt. Bevor noch der Kat hinüber gehe, hatte ich den LMM getauscht. Fahrzeug ist wieder top im Anzug, jedoch kamen immer wieder Fehlermeldungen seitens Steuergerät, obwohl das Fahrzeug einwandfrei lief und man dieses immer resetten musste. Anfangs dachte ich anhand den Bewertungen hier funktioniert die Kommunikation seitens LMM und Steuergerät mit einem Nachbau nicht richtig. Auf Anfrage nach einem Originalteil beim Opelhändler, wollte dieser 371€ abzüglich 20% Rabatt. Ich liebäugelte eventuell einen originalen gebrauchten für 40€ einzubauen und siehe da nach einer Woche waren die Fehlermeldungen weg und kamen seit 4 Monaten nicht mehr.Im Opel Programm TIS 2000 ist angegeben, dass wenn man längere Zeit mit einem fetteren Gemisch unterwegs ist, das Steuergerät sich dementsprechend versuche sich anzupassen. Wechsle man nun den LMM so benötigt das Steuergerät einige Zeit wieder sich wieder darauf einzustellen. Das gleiche ist auch mit der Regelsonde diese wird zwar relativ wieder schnell ok, jedoch die Lambdasonde benötigt doch viel längere Zeit wieder in Ordnung zu werden, weil das gesättigte Gemisch immer noch im Kat vorhanden ist.Nach dem LMM wechsel einfach mal Autobahn fahren, im Regelfall nach 20-50 km ist alles gut.Der LMM von Hella funktioniert einwandfrei, Rücksendungen und mehrere Anbieter ausprobieren, halte ich für unnötig.Einfach geduld haben, Fehler löschen sich auch nach einigen Neustarts automatisch.Fahre meinen Zafira schon seit 20 Jahren. Genauso wie mein Avensis der 21 Jahre alt ist. Einen Werkstattbesuch hatten die Fahrzeuge nur im ersten Jahr bei Neukauf. Bis jetzt mache ich alle Reparaturen selbst.Ein Grund mehr sich kein E Fahrzeug zuzulegen.
FASO
Bewertet in Frankreich am 9. März 2020
A bien résolu mon problème de surconsommation causé par la panne de mon ancien débitmètre massique. L'erreur que j'ai commise c'était de nettoyer ce module avec de l'essence lors de l'entretien du système (vanne papillon, etc...)
Olaf H.
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2020
Luftmassenmesser funktioniert, nur der Anschlussstecker geht ziemlich schwer rein.
Produktempfehlungen