Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerP.
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2020
Nicht zufriedenSchlechte VerarbeitungenLichtleistung trotz 12V nicht hervorragendRate vom Kauf ab
MAG
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2018
Hab die Teile auf dem Amarok montiert, da uns das Halogenlicht im Vergleich zum Xenon unserer BMWs zu schwach war. Da kann selbst das Serien-VW-Xenon nicht mithalten.
Florian
Bewertet in Deutschland am 22. April 2017
Dies war der dritte Kauf eines Fernschweinwerfers vom Typ LUMINATOR bzw. des baugleichen RALLYE 4000. Es handelt sich um die sogenannte PENCIL-BEAM-Variante, also demjenigen Scheinwerfer, mit dem schmalsten und zugleich weitreichendsten Lichtkegel (HELLA-Artikel-Nr. 1F8007560401, Referenz-Wert: 50). Wie auch die beiden anderen von mir gekauften Varianten (CORNERING-BEAM sowie dem Fernscheinwerfer mit Referenzwert 37,5) setzt der Scheinwerfer in jeder Hinsicht die Meßlatte: Das Gehäuse und der Scheinwerferfuß sind aus extrem stabilem Zinkdruckguß perfekt gefertigt. Die Anbindung zwischen Gehäuse und Scheinwerferfuß mit dem HELLA-eigenen Verbindungssystem ermöglicht eine genaue und stufenlose Einstellung und ist im fixierten Zustand absolut verstellsicher. Die Verbindung zum Fahrzeug geschieht entweder über einen zentrale M10-Bolzen mit flachem Vierkantkopf (im Lieferumfang nebst Mutter und Federring enthalten) oder mit zwei handelsüblichen M6-Sechskantbolzen und entsprechenden Muttern.Eines sei angemekt: Der Scheinwerfer muss aufgrund seiner Größe und seines Eigengewichts von gut 1,5 kg an einer entsprechend stabilen Stelle des Fahrzeugs angebracht werden. Anderenfalls drohen Schäden am Fahrzeug, da der schwere Scheinwerfer durchaus in der Lag eist, sich aus vergleichsweise dünnem Material loszurütteln bzw. dieses zu beschädigen. So ist es mir bei Montage auf einem Stoßfänger aus 2,5mm-Stahlblech passiert, allerdings bei forcierten Einsatz auf sehr schlechten Pisten in Südamerika.
Produktempfehlungen