Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Hixon Akku AA AAA 1,5V Wiederaufladbare Lithium Batterien, Set mit 4 Stücke AA Lithium Akku und 4 Stücke AAA Batterien und Schnellladegerät

Kostenloser Versand ab 25.99€

47.99€

21 .99 21.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • [Hohe Kapazität und kompatibel]: AA & AAA-Lithium batterien, Geeignet für alle Arten von elektrischen Hochleistungsgeräten, einschließlich Smart-Home-Geräten, Überwachungssystemen für den Außenbereich, drahtlosen Kameras, Insulinpumpen, XBox-Controllern, Spielzeug, Fernbedienungen und tragbaren Audioplayern.
  • [Schnellladung]: Vollladung in 2 Stunden. Viel schneller und langlebiger als herkömmliche Ni-MH-Akkus, die 3-4 Stunden benötigen, um vollständig aufgeladen zu werden.
  • [Konstante Spannung]: Eingebaute Sicherheitsschaltung mit fortschrittlicher Technologie, die eine Spannung von 1,5 von 100% bis 0% elektrischer Leistung ausgibt und konstante Spannung und beste Leistung in Hochstrom- und Spannungsgeräten bietet.
  • [Langlebig & Umweltfreundlich]: 1500 Zyklen. Wiederaufladbare Batterien sind frei von Blei und Quecksilber und können die Umweltbelastung durch normale Batterien verringern. Sie sind wirtschaftlicher und umweltfreundlicher.
  • [Überragender Service]: Innerhalb von 24 Stunden technischer Support und Kundendienst. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn etwas schief geht.


Hixon Akku AA AAA 1,5V wiederaufladbare Lithium Batterien, Set mit 4 Stücke AA und 4 Stücke AAA Batterien und Schnellladegerät
Spezifikationen:
Spannung: 1,5V
Leistung: AA-3500 mWh
Leistung: AAA-1100 mWh
Typ: Wiederaufladbares Li-Ion
Menge: 4 Stück AA und 4 Stück AAA Batterien
Betriebstemperatur: 0 ~ 40 ° C
Paket Inhalt:

Ladegerät mit 1 * 4 Steckplätzen
4 * 1,5 V AA-Akku
4 * 1,5 V AAA-Akku
1 * USB-Kabel
1 * Benutzerhandbuch


Amalio Barre Llano
Bewertet in Spanien am 18. September 2024
para que se usan las pilas, me parece una pregunta tonta, Hixon me gustan.
Carlos Ruiz
Bewertet in Spanien am 9. November 2023
DURAN MUCHO
xxx
Bewertet in Deutschland am 6. August 2023
Ich habe inzwischen 12 AA und 4 AAA von den blauen Hixon - LiIon - Akkus im Einsatz. Bisher versorgen sie Geräte, die nur geringe Leistung benötigen, wie z.B. Wildkameras, LED - Nachtlichter im Flur (mit Bewegungsmelder), Mückenstich - Heiler etc.Bisher habe ich keine Probleme beobachtet. Die blauen Hixon - Akkus halten in meinen Anwendungen mindestens genausolange, wie die vorher verwendeten Aldi - Alkaline - Batterien und lassen sich problemlos mit den mitgelieferten Ladegeräten wieder aufladen.Zur Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen.Was Amazon mit der Unterkategorie "Wärmeleistung" bei der Sternebewertung erfragt, verstehe ich nicht. Falls gemeint sein sollte, ob sie beim Aufladen warm werden, kann ich nur von "handwarm" berichten.Fazit: vier Sterne, weil ich den Preis von 48€ für 8 Akkus als hoch empfinde. Ausserdem wird automatisch ein Ladegerät mitverkauft. Möchte man nur Akkus kaufen, bleibt es gleichteuer oder es wird sogar teurer, als wenn man das "Bundle" mit Ladegerät ordert - oder ich habe ein preiswerteres Angebot bloß noch nicht gefunden (?).
André BELLAMY
Bewertet in Frankreich am 29. Oktober 2023
Bonjour,J'ai acheté ces piles chez AMAZON car je n'en trouvait nulle part ailleurs. En effet la plus part des piles s'usent très vite et se rechargent avec beaucoup de perte. Celle ci assurent leur fonction beaucoup plus longtemps et la recharge tient bien. Un peu chère mais plus de souci de pile à chercher et changer tout le temps de piles.
Udo_F
Bewertet in Deutschland am 23. März 2023
Der Akku ist intern ein Li-Ionen Akku mit 3,6 Volt und über einen Spannungswandler liefert er immer 1,5 Volt, wie eine normale AA / AAA-Batterie. Die Spannung ist aber über die gesamte Entladezeit bei ca. 1,45 Volt, d.h. eine Taschenlampe hat immer die gleiche Helligkeit im Gegensatz zu normalen Batterien (Licht wird immer schwächer).Ich hatte auch NiZn-Akkus (1,8 Volt), die haben sich aber sehr schnell entladen und wurden auch tiefentladen, da sie schon bei 1,2 - 1,3 Volt nachgeladen werden müssen (wo normale Akkus / Batterien noch funktionieren.Also bei diesem Akkutyp (Li-ION mit Festspannungsregler) ist alles super. Hohe Kapazität (wegen LI-ION-Akku, keine Tiefentladung wegen Spannungsregler, konstante Spannung über die gesamte Entladezeit.Einziger Nachteil: Akkus sind sehr teuer (6 .. 8 € / Stk) und brauchen ein spezielles Ladegerät (werden mit 5V geladen (nicht wie bei LI-ION mit 4,21 Volt).Von mir 100 % zu empfehlen.Man nutzt sie bis das Gerät (z.B. Kopfhörer) nicht mehr funktioniert und dann Akkus aufladen, fertig. Beim Einsatz in Kopfhörern hielten diese Akuus wesentlich länger als z.B. Batterien oder NiMH- oder NiZn-Akkus. Bin begeistert. Haltbarkeit (Anzahl Aufladezyklen) konnt eich noch nicht bewerten.Jetzt müssen sie nur noch günstiger werden.
Grani
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2022
Die AA Akkus sind sehr gut, besitze 12 Stück davon, aber die AAA in der Taschenlampe wenig benutzt und nach 6 Wochen leer und lassen sich nicht aufladen.Nachtrag: Nach 3 Tagen wurde Ersatz geliefert, deshalb auch 5 Sterne.Kann man weiterempfehlen der Support, besser wie so manche Möchtegern Händler aus Deutschland.
François du 92
Bewertet in Frankreich am 21. März 2022
J'ai reçu les piles et les ai rechargées. Je modifierai mon post plus tard pour la longévité.J'ai choisi ce modèle en regardant les commentaires, certains commentaires allemands donnent plus d'indications sur la capacité réelle des piles avec une comparaison avec d'autres piles de même technologie [Rechargeable délivrant 1,5V] (il y a très peu de choix actuellement et ces accus semblent les meilleures en capacité) de plus le prix est abordable sur ce type de technologie (8 piles avec chargeurs pour moins de 50€, cela revient à moins de 25€ pour 4 piles).Le rechargement des piles AA ne posent pas de problème, en revanche celui des piles AAA peut se bloquer si la manière de mettre est mal faite. Il faut bien mettre sous tension le chargeur, tirer la partie mobile en arrière, bien poser la pile en contact avec la partie fixe et là seulement relâcher la partie mobile quand la pile est placée. Cette micro difficulté montre que les piles possèdent bien des sécurités renforcées en cas de mauvais contact transitoire, ce qui peut être rassurant sur la qualité.
Fabio K
Bewertet in Italien am 25. Juni 2021
Recensisco l'articolo dopo aver acquisito dello stesso produttore anche altri set sia di formato AAA che AA. Il prodotto sembra buono e dopo circa un mese di utilizzo in mouse e tastiera bluetooth le batterie hanno ancora carica: in realtà, a questo proposito, va ricordato che per la presenza del regolatore di tensione interno è impossibile verificare (anche approssimativamente) la carica residua e che si passa da un' apparente carica 100% a 0 in un'istante, non appena la tensione della cella interna agli ioni di litio. LA ricarica comunque avviene in neanche 2 ore come dichiarato. A questo proposito delle 8AAA+8AA complessivamente acquistate una AAA è arrivata "sovrascarica", al punto che inserita nel caricatore non dava segno di vita (tutti i led di caricatore e batteria spenti): inizialmente ho pensato ad una batteria guasta o difettosa, ma provando comunque a lasciarla inserita (sotto controllo) nel caricatore, dopo circa 15 minuti i led hanno cominciato ad accendersi debolmente e la carica è infine giunta a termine. Quindi prima di chiedere un reso o di buttare un elemento apparentemente guasto provate a ricaricarlo anche in assenza di segni vitali. Un'ultima segnalazione: le dimensioni delle batterie rispettano gli standard previsti per i tipi AA e AAA secondo i casi, tuttavia sono allineate alla misura massima prevista e risultano di qualche decimo di millimetro più lunghe di normali batterie non ricaricabili (di marche primarie). Di per sé nessun problema se non nel caso di una tastiera Microsoft nella quale due elementi AAA in serie sono entrati solo a fatica e solo comprimendo al massimo le molle del porta batteria. Probabilmente un caso raro che va però segnalato.
Highlander
Bewertet in Deutschland am 23. April 2021
Bei diesen Akkus handelt es sich um Li-Ion-Rundzellen, die mit einem integriertem Schaltregler bzw. Laderegler ausgestattet sind, der einerseits die Spannung des Li-Ion-Akkus (etwa 2,7 – 4,1 Volt je nach Ladezustand) auf konstant 1,5V reduziert und beim Laden als Laderegler fungiert. Geladen muss dieser Akku mit einer konstanten Spannung von 5V werden, was das spezielle Ladegerät erledigt.Bei leerem Akku ergibt sich ein Ladestrom von 440 mA bei den AA-Zellen und 320mA bei den AAA-Zellen, gegen Ende der Ladung sinkt er kontinuierlich ab, bis bei etwa 50 mA der Ladestrom unterbrochen wird und der Akku voll ist. Ein leerer AA-Akku braucht ziemlich genau 2h30 um voll zu werden, die AAA-Zelle unter 2 Stunden.Der Vorteil dieses Systems ist, dass die Zelle unabhängig von ihrem Ladezustand immer genau 1,5V abgibt und nicht wie bei NiMh-Zellen üblich, zwischen etwa 1,35 V wenn sie voll sind, und 0.9V wenn sie leer sind. Auch gegenüber der immer kleiner werdenden Spannung von gängigen Alkali-Einwegs-Batterien hat dieser Akku Vorteile.Ein kleiner Nachteil ist dabei jedoch, dass bei den AA-Zellen die Batteriestandanzeige des jeweiligen Gerätes immer voll anzeigt, bis die Zelle dann plötzlich abschaltet.Ich kaufte mir diese Akkus für eine LED-Kerze, die mit AA-Batterien betrieben wird. Erst bei 1,5V entfaltet diese ihre volle Helligkeit, sie ist also für normale NiMh-Akkus weniger gut geeignet.Des Weiteren habe die Akkus getestet um ihr Verhalten bei verschieden Entladeströmen zu dokumentieren. Die AA-Zellen funktionieren sehr gut bei Entladeströmen bis zu 1A. Ihre Spannung beträgt dabei 1,48V, und sie erwärmen sich nur leicht.Bei einem Strom von 2A sinkt die Spannung auf 1,43V und die Zelle wird an der Anode schon recht heiß, da sich dort der Schaltregler befindet.3A schafft sie nur wenige Sekunden, dann bricht die Spannung auf 0,8V zusammen.Ich persönlich würde mit den AA-Zellen keine Verbraucher mit einer Stromaufnahme von mehr als 1,5A damit betreiben.Die AAA-Zelle habe ich mit 1A Entladestrom getestet, da funktioniert sie noch recht gut, wird aber schon etwas warm.Für echte Hochstromanwendungen ist dieser Akku also nicht geeignet.Ein weiterer, kleiner Nachteil ist, dass der eingebaute Schaltregler etwa mit 1MHz taktet, und dass der Ausgangsspannung somit eine geringe hochfrequente Störspannung von etwa 1mV + Oberwellen überlagert ist.Das wirkt sich in den meisten Geräten zwar nicht aus, wer aber z.B. einen Breitbandempfänger mit diesen Akkus ausrüstet, wird nicht viel Freude haben.Die Kapazität der AA-Akkus wird hier mit 3500 mWh angegeben, ich habe als Vergleichswert bei einer gemütlichen Entladung mit 400mA eine Kapazität von 2100 mAh ermittelt, was recht gut ist, weil man erhält diese Kapazität ja mit 1,5V. Rein rechnerisch sind das 3150 mWh. Der eingebaute Li-Ionen-Akku hat wahrscheinlich die 3500 mWh, etwas Kapazität geht aber durch den Wirkungsgrad des Schaltreglers verloren.Die AAA-Zellen bringen es auf knapp 600 mAh, das sind umgerechnet 900mWh.Die AAA-Zellen haben aber die erfreuliche Besonderheit, dass sie, nachdem sie auf etwa 5% entladen wurden, die Spannung auf 1,1V reduzieren, wahrscheinlich damit die Batteriestandsanzeige des verwendeten Gerätes erkennen kann, dass der Akku gleich leer ist. Schade, dass die AA-Zelle nicht dieses Verhalten hat.Fazit: Durch die konstante Spannung von 1,5V ergeben sich viele Vorteile, und diese Akkus sind für die meisten Anwendungszwecke sehr gut geeignet, man muss jedoch bedenken, dass man sich durch den eingebauten Schaltregler auch eine potentielle Fehlerquelle einhandelt.Wer ein Gerät mit 8 solchen Akkus ausstattet, hat gleich 8 mögliche Fehlerquellen mehr in seinem Gerät. Zwar sollte die Lebensdauer dieses Schaltkreises sehr hoch sein, aber jeder weiß, wie lange (oder wie lange auch nicht) z.B. Steckernetzteile halten. Das gebe ich nur zu bedenken.Vortreile:- Echte, konstante 1,5V Spannung- Li-Ion Akku eingebaut, dadurch geringe Selbstentladung- Eingebauter Kurzschluss- Tiefentlade- und Überladeschutz- Relativ kurze LadezeitNachteile:- Nicht hochstromfest- Keine ganz „glatte“ Spannung wie bei Batterien gewohnt- Bei den AA-Zellen zeigt die Batteriestandsanzeigen in den verwendeten Geräten zeigen immer voll an, bis das Gerät dann abrupt abschaltet.
Produktempfehlungen

4.26€

1 .99 1.99€

4.3
Option wählen

2.69€

0 .99 0.99€

4.3
Option wählen