Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerVERFARM Hochbeet-Set aus Verzinkter Metall, Pflanzbeet Hochbeete für Garten, 120x60x30 cm, Hochbeete-kit für Gemüse Blumen Sukkulenten Kräuter, Blumenbeet & Pflanzentrog, Rechteckig, Schwarz
Dr. Nathalie
Bewertet in Deutschland am 25. März 2025
Im Rahmen von Amazon Vine konnte ich dieses Hochbeet und ein passendes Vlies kostenfrei testen.Die Montage geht gut, es sind nur wenige Schrauben in den Ecken festzuschrauben.Wir haben sicherheitshalber die Schrauben mit Rostschutzfarbe eingesprüht. Dann haben wir auf dem Boden die erste Vliesschicht ausgelegt.Grundsätzlich besteht ein optimal befülltes Hochbeet aus vier unterschiedlichen Schichten:DrainageschichtKompostschichtPflanzschichtMulchschichtAls Drainageschicht kam grobes Material rein, einige feine Äste, etc.Dann frischer Kompost und mehrere Säcke Pflanzerde.Wenn wir die Erdbeeren gepflanzt haben, werden wir noch eine Mulchschicht, z.B. Stroh aufbringen, damit die zukünftigen Erdbeeren nicht direkt auf der Erde liegen.Für uns war die kleine Größe ideal, da es für unser Erdbeerbeet genutzt werden wird.Jetzt sind sie vor dem Mähroboter geschützt und mein Mann säht auch nicht mehr ausversehen Rasen drüber. Also ich bin zufrieden.
Erik Günther
Bewertet in Deutschland am 24. März 2025
Ich habe mich für dieses Metall-Hochbeet entschieden, weil ich nach einer robusten und praktischen Lösung für meinen Garten gesucht habe, und ich wurde nicht enttäuscht! Mit einer Größe von 180 x 90 x 30 cm bietet es reichlich Platz für meine Pflanzen, von Gemüse über Kräuter bis zu Obst. Besonders gut gefällt mir das offene Bodendesign, das für eine ausgezeichnete Entwässerung sorgt und das Wachstum meiner Pflanzen fördert, ohne dass ihre Wurzeln eingeengt werden.Die Stabilität und Langlebigkeit des Hochbeets haben mich ebenfalls überzeugt. Das Metallmaterial sorgt dafür, dass das Beet nicht rostet oder korrodiert, was es zu einer langfristigen Investition für meinen Garten macht. Ich brauche mir keine Sorgen um die Struktur zu machen – es bleibt immer stabil.Die Installation war kinderleicht. Mit dem mitgelieferten Zubehör und den Werkzeugen war es in wenigen Minuten aufgebaut. Ich war überrascht, wie schnell ich ein funktionales und robustes Beet aufstellen konnte.Fazit: Dieses Metall-Hochbeet ist einfach perfekt für alle, die nach einer langlebigen und praktischen Lösung für ihr Gartenprojekt suchen. Es bietet mehr als genug Platz, ist stabil und lässt sich einfach aufstellen. Ich bin wirklich zufrieden und freue mich auf die kommende Saison! Absolut 5 Sterne.
Elli K
Bewertet in Deutschland am 12. März 2025
Der Aufbau war super einfach. Innerhalb kürzester Zeit waren die Bleche aneinander geschraubt und das Hochbeet war einsatzbereit. Ich empfehle einen Akkuschrauber beim Aufbau zu verwenden, da es sich doch schon um einige Schrauben handelt.Die Wände sind sehr dünn, aber durch die Verstrebungen in der Mitte bleibt das Hochbeet stabil. Die schwarze Lackierung gibt dem Beet einen edlen Look. Jedoch gehe ich davon aus, dass der Lack nach 2-3 Jahren nicht mehr so glänzt und bedingt durch die Witterungen matt wird. Aber dies bleibt zu beobachten.Befüllt habe ich das Beet mit einer Schicht Ästen, einer Schicht Laub und einer Schicht Komposterde. Darunter Maschendraht gegen Wühlmäuse. Auch randvoll gefüllt behält das Beet seine Form. Auf die Heringe zur Befestigung des Beets habe ich verzichtet und die vorhandenen Bohrungen stattdessen auf der Oberseite platziert, um dort ein Netz gegen Vögel befestigen zu können. In meinen Augen war dies die sinnvollere Verwendung. Der erste Eindruck ist also äußerst positiv und ich bin gespannt wie sich das Beet mit der Zeit schlägt und wie viele Saisons es überlebt.
ulla
Bewertet in Deutschland am 7. April 2025
Ich arbeite im Garten am liebste mit erhöhten Beeten, weil sie leicht sauber zu halten sind und der Boden sich schneller erwärmt. Außerdem ist mit erhöhten Beeten es super-einfach ein neues Beet anzulegen, ohne umzugraben.Bisher arbeite ich mit Holzrahmenbeeten in den Höhen 20 und 40 cm. Das VERFARM Hochbeet-Set mit seinen 30 cm passt dazu und ist für mich ein Versuch. Denn der nicht bestreitbare Nachteil der Holzrahmenbeete ist natürlich die im Verhältnis begrenzte Haltbarkeit – vor allem, wenn man nicht mit Unmengen von Folie als Schutz arbeiten will.Das VERFARM Hochbeet-Set ist aus verzinktem (?) und lackiertem Metall und sieht richtig gut aus. Der Aufbau ist ein wenig frikelig, aber für versierte Kunden schwedischer Möbelhäuser kein echtes Problem. Man sollte aber auf jeden Fall beachten, dass die lackierten Metallteile empfindlich sind und das Beet auf einem weichen Untergrund zusammenbauen, sonst hat man sofort Kratzer im Lack, die natürlich später zu potentiellen Roststellen werden.Ich habe das Beet auf dem Rasen aufgebaut. *grins* Absolutes Highlight der Aktion war die Schraube die ins Gras gefallen ist, und dann auf Nimmerwiedersehen in einem Mausloch verschwand. Zum Glück war VERFARM so großzügig mehr als die benötigten Schrauben in die Verpackung zu geben.Einmal aufgebaut ist das Beet richtig stabil und kann auch ohne Problem hin und her getragen werden. Die beiliegende Bodenanker halte ich für überflüssig, solange man nicht einen – leider nicht beiliegendes – Drahtgitter auf den Boden legt, um das Eindringen von Wühlmäusen zu verhindern. Das ist dringend zu empfehlen, wenn man in dem Beet Gemüse anbauen möchte und es gewachsenem Boden aufstellt.Bei einer Größe von 180x90x30 cm braucht man dann als Nächstes Erde. Viel Erde! Man sollte sich bewusst machen, dass knapp 500 Liter Erde in das Hochbeet gehen, wenn man es bis zum Rand füllt. Das mache zumindest ich am Anfang immer, weil die Erde von selbst noch etwas zusammensackt.Bei einer Höhe von 30 cm füge ich persönlich übrigens zwar gerne auch groben Kompost und z.B. Laub als untere Schicht ein, von Ästen oder Holzhäckseln würde ich aber abraten, damit die Pflanzen die kompletten 30 cm als Wurzelraum zur Verfügung haben und darüber hinaus ggf. in den gewachsenen Boden ausstrecken können.Die Höhe von 30 cm ist aber auch genug, um damit auf einer versiegelten Fläche lebendiges Grün anzusiedeln. 😉Mein Fazit: Ich bin ziemlich begeistert von dem Aussehen und der Stabilität des VERFRAM Hochbeetes. Den Aufbau finde ich ein wenig frikelig, aber machbar. Leider ist der Lack sehr empfindlich, darauf muss man vor allem beim Aufbauen und später bei der Bearbeitung des Bodens im Beet achten. Insgesamt gibt es von mir solide 4 Sterne und eine Empfehlung.Ich darf das VERFRAM Beet im Rahmen des Vine Programms testen. Das hat keinen Einfluss auf meine Bewertung.
Produktempfehlungen