Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

HOLZBROTZAUBER 30cm Brotbackform aus Buchenholz - Brot selber backen Backform - integrierter Trennsteg - Holzbackform für jedes beliebige Brot - Buchenholz Backkasten - Brotbackrahmen für 1,5kg Brot

Kostenloser Versand ab 25.99€

34.95€

15 .99 15.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 🍞UNVERFÄLSCHTE BACKERGEBNISSE - Sorgfältig ausgewähltes Buchenholz sorgt für Langlebigkeit, einzigartiges Design und ausgezeichnete Backergebnisse. Brotbackform aus robustem Buchenholz für echte Backkunst!
  • 😍MUST HAVE FÜR BROTLIEBHABER - Ideal, um dein eigenes frisches Brot zu Hause zu backen. Egal, ob du Sauerteig, Vollkornbrot oder klassische Weißbrote backst – diese Holz-Backform Brot sorgt für beste Ergebnisse. Backe wie ein Profi mit dieser ressourcenschonenden Doppel-Brotbackform!
  • ✔PFLEGELEICHT & LANGLEBIG - Unser Buchenholz Brotbackform-Kasten ist robust und pflegeleicht. Mit der richtigen Pflege bleibt deine HOLZBROTZAUBER Backform über Jahre hinweg in Top-Zustand. Für goldbraunes, knuspriges Brot wie vom Bäcker.
  • 🔄INTEGRIERTER TRENNSTEG - Mit dem praktischen Trennsteg kannst du zwei verschiedene Brote gleichzeitig backen – perfekt, um mehrere Geschmacksrichtungen oder Größen zu kombinieren.Perfekte Maße für kleine und große Brotliebhaber
  • ♻️ÜBERZEUGENDE QULITÄT- Durch die Verwendung von Buchenholz ist dieser Brot-Backkasten nicht nur nachhaltig, sondern auch frei von chemischen Beschichtungen – gut für dich und die Umwelt!



Produktinformation

brotbackform holz, buchenholz backform, naturholz brotbackform, nachhaltige brotform, brotbackrahmen
brotbackform holz, buchenholz backform, naturholz brotbackform, nachhaltige brotform, brotbackrahmen
brotbackform holz, buchenholz backform, naturholz brotbackform, nachhaltige brotform, brotbackrahmen

Chris F.
Bewertet in Deutschland am 21. März 2025
Auf den ersten Blick wirkt die Holzbrotform etwas ungewöhnlich – vor allem, weil sie keinen Boden hat. Ich war ehrlich gesagt erst skeptisch, ob das gut gehen kann. Doch beim ersten Backversuch hat sich schnell gezeigt: Die Konstruktion funktioniert erstaunlich gut. Nichts ist ausgelaufen, das Brot hat auf dem Backblech seine Form behalten, und nach dem Backen ließ es sich leicht aus der Form lösen. Genau das ist sogar ein Vorteil der offenen Unterseite – das Brot lässt sich wirklich unkompliziert herausnehmen, ohne dass etwas anklebt.Wie man auf meinen Fotos sehen kann, habe ich mich beim ersten Versuch bei der Teigmenge ordentlich verschätzt – das erste Brot war eher ein „halbes“, dafür aber gleichmäßig durchgebacken und mit schöner Kruste. Nach dem Einbrennen wird das Holz übrigens deutlich dunkler, was der Form einen rustikalen Look verleiht. Beim Backen nimmt das Brot einen ganz leichten Holzgeschmack an – für mich persönlich ein angenehmer, natürlicher Nebeneffekt.Was man bei der Nutzung beachten sollte: Die Form ist nicht spülmaschinengeeignet, was bei Holz aber auch nicht anders zu erwarten war. Die Reinigung von Hand klappt jedoch ganz gut – Teigreste lassen sich mit einer Bürste oder einem Schaber relativ leicht entfernen.Insgesamt hinterlässt die Backform einen wirklich guten Eindruck. Es gibt ein paar kleine Kritikpunkte – das Holz ist verleimt, aufgrund der leicht glänzenden Oberfläche vermutlich nicht vollständig naturbelassen, und wer einen festen Boden erwartet, wird den hier nicht finden. Aber diese Punkte gleichen fast schon der Suche nach negativen Punkten. Wenn man weiß, worauf man sich einlässt, bekommt man ein praktisches und funktionierendes Hilfsmittel für die heimische Brotbackstube, das nicht nur durch seine Funktion, sondern auch durch seinen Charme überzeugt.
Julia A.
Bewertet in Deutschland am 18. März 2025
Ich darf diese Brotbackform im Rahmen eines Vine Produkttests ausprobieren. Ich habe sie zu diesem Zweck kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, was meine Rezension jedoch nicht beeinflusst.Ich hatte mich sehr über die Gelegenheit gefreut Brot auf natürliche Weise in einer Holzform zu backen. Schön auch die Idee, einen Einschub aus Holz in der Mitte einsetzen zu können, um zwei kleine Brote backen zu können.Als die Form ankam, war ich sehr überrascht feststellen zu müssen, dass das Holz entgegen den Angaben doch nicht unbehandelt ist. Man kann genau sehen, dass es verleimt ist und kein Holz hat von Natur aus eine so glatte, glänzende Oberfläche.Und dann fehlt mir sehr ein Boden für die Form. So ist alles total umständlich geworden, ich kann das Brot weder gehen lassen, noch ohne Backpapier backen, was ja eigentlich der Sinn der Form sein sollte!Ich habe den Kasten zunächst eingebrannt, so weit, so gut. Das Brot ist auch gelungen, und dank Bemehlung von Brot und Form hat es sich auch gut daraus gelöst.Dennoch, für mich macht die Form so keinen Sinn. Ich habe kein gutes Gefühl, weil sie nicht unbehandelt ist und ohne Boden ist sie fast sinnlos.Hinzu kommt, dass die Form durch die Verleimung eine begrenzte Lebensdauer hat. Sie wird den hohen Temperaturen nicht ewig standhalten.Wer Bedenken hat, dass die Form mit Boden schlecht zu reinigen gewesen wäre: man kann das lösen, indem man den Boden so gestaltet, dass er wie das Mittelstück eingeschoben werden kann.Ich kann die Form so nicht empfehlen, sehr schade!Sterne-Vergabe:Fünf Sterne vergebe ich nur, wenn ich absolut begeistert bin (Erwartungen übertroffen).Vier Sterne gibt es, wenn für mich alles passt, das Produkt also den Erwartungen, die sich aus der Beschreibung ergeben, entspricht.Drei Sterne gibt es, wenn Mängel vorliegen, das Produkt im Großen und Ganzen aber brauchbar ist.Zwei Sterne bedeutet, dass das Produkt aufgrund seiner Mängel nicht mehr erwartungsgemäß nutzbar ist.Ein Stern zeigt einen Totalausfall an, weniger Sterne zu vergeben ist nicht möglich.
Carry.this
Bewertet in Deutschland am 18. März 2025
Ich bin absolut begeistert von dieser Holz-Brotbackform! Schon beim Auspacken merkt man die hochwertige Verarbeitung und den angenehmen Holzduft. Das Material sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, sodass das Brot wunderbar knusprig und aromatisch wird.Besonders beeindruckt hat mich, dass der Teig darin optimal aufgeht und das Brot eine perfekte Form behält. Kein Ankleben, keine unschönen Risse – einfach nur eine traumhafte Kruste und eine lockere Krume. Die Handhabung ist denkbar einfach, und nach dem Backen lässt sich die Form leicht reinigen.Wer gerne Brot backt und auf ein natürliches Backerlebnis setzt, sollte sich diese Holzbackform unbedingt zulegen. Ich kann sie uneingeschränkt empfehlen – ein echtes Highlight in meiner Küche!
ralph
Bewertet in Deutschland am 12. März 2025
Bin schwer enttäuscht…Trotz Rückfrage sind die Masse anders, als angegeben. Da fehlen in der Länge und Breite je 5mm. Das könnte ich noch verschmerzen…Aber das Holz ist keinesfalls „Naturbelassen“. Das ist Leimholz mit irgendeiner Beschichtung. Klar ist, dass die Verleimung irgendwann im Gebrauch aufgeht, bei dem hohen Temperatur-Schwankungen. Nebenbei ist die Holzstärke mit 12mm ziiiemlich gering, andere Holzbackrahmen sind aus Vollholz und 20mm stark, ausserdem günstiger….Drum geht der ganze Backzauber umgehend zurück.Schade eigentlich,gruss Ralph…aber der Kontakt zum Verkäufer war schnell und freundlich und die Verpackung ist auch net schlecht. 🤭
Produktempfehlungen