Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMattias
Bewertet in Frankreich am 2. März 2025
J'ai du mal à comprendre les commentaires, le coussin pour le sissy squat est mal étudié on peut faire un demi squat grand maximum avec donc aucun intérêt, et la partie pour faire des pompes je fais 84kg il est posé sur du vinyle mais bascule donc à moins de faire un contrepoids avec des haltères ou le fixer sinon idem inutilisable, gardez votre argent ou choisissez un autre vendeur.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. September 2024
Alles top. Danke
C.K.
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
Guter Preis. Empfehlenswert, Qualität auch sehr gut.
Marco S.
Bewertet in Deutschland am 10. September 2024
Erstaunlicherweise muss man der Apparatur blind ( bez. durch korrektes Arretieren des Fussgelenkhalters ) vertrauen. Die Übung für die Quatrizeps - und Beinbizeps - Belastung ist erstaunlich effektiv und kommt der Sissy- Kniebeuge im Ergebnis recht nahe.Bin durch reinen Zufall auf das Gerät gestoßen und war doch sehr überrascht das noch nirgendwo gesehen ( Studios oder Privattrainingsräume) zu haben. Kann das Gerät bislang sehr empfehlen.. man muss aber die Arretierung am Fußgelenk sehr eng einstellen um die Sicherheit und das Vertrauen während des Ausführens der Beuge auch zu haben.Liegestützvorrichtung ist Quatsch und somit unbrauchbar: zu eng der Abstand der Holme und bei Belastung hebt das Teil trotz Saugnäpfe ab … 0 Punkte hier also.Sit- ups - die Übung ist mittlerweile von Kennern und erfahrenen Atlethen umstritten und eher hüftbelastend einzustufen - brauch hier auch keiner dran zu machen … Das wofür das Gerät hauptsächlich gedacht und konzipiert wurde erfüllt aber wie oben erwähnt vollkommen seinen Zweck und ist zudem platzsparender und erheblich preiswerter als Beinpresse oder Beinstrecker oder Beincurler…Dafür gilt dann auch meine Empfehlung - die 2 Sterne Abzug für die beiden überflüssigen Übungsätze Bauch und Brust(Liegestützholme)
anna huber
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2023
Habe um den Preis nicht viel erwartet und dachte es wär sicher nicht zum vergleichen mit Studio QualitätJedoch wurde ich positiv überraschtTiptop kann ich nur sagen stabil und man fühlt sich 100% sicher
Lucas R.
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2023
Der HOMCOM Sissy Squat Kniebeugentrainer ist ein vielseitiges und effektives Trainingsgerät, das sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist.Positiv ist, dass der Trainer 3-in-1 Funktionen bietet, um die Beine, den Bauch und das Gesäß zu trainieren. Dadurch kann man verschiedene Muskelgruppen gezielt ansprechen und ein umfassendes Training durchführen.Ein weiterer Vorteil ist, dass der Trainer kompakt und platzsparend ist. Man kann ihn leicht verstauen und bei Bedarf schnell aufbauen.Die Polsterung des Trainers ist angenehm und bietet ausreichend Komfort während des Trainings.Zusammenfassend ist der HOMCOM Sissy Squat Kniebeugentrainer ein hochwertiges und vielseitiges Trainingsgerät, das effektive Ergebnisse liefert und für ein abwechslungsreiches Training sorgt.
jeffrey
Bewertet in den Niederlanden am 21. Januar 2022
Zeer goede prijs kwaliteit verhouding. Erg snel geleverd. Enige nadeel is dat de maximale belasting 120 kg. Dus je kan niet met veel gewicht extra trainen. Maar verder goed product en is Zeker aan te raden
spring ins Feld
Bewertet in Deutschland am 17. September 2021
Ich weiß noch, als ich das erste mal in meinem Leben vor fast 30 Jahren vom Mysterium "Sissy Squat" erfahren habe und Frank Zane für mich eine Art Prophet wurde.Herangetraut habe ich mich in all den Jahren nur selten an diese sagenumwobene Übung, war sie doch als Kniescheibenzerstörer verschrieen.Und in der Tat ist sie in ihrer ursprünglichen Form auf Zehenspitzen und mit vorgeschobenen Knien kein leichtes Unterfangen, was auch ruckzuck zu Knieschmerzen führen kann.So zumindest war es oft bei mir, mit meinen doch sehr schlanken und empfindlichen Gelenken.Aber wie sähe es mit einem entsprechenden Rack aus? Die Isolation ist ja hiermit noch stärker und die Ausweichbewegungen sind ja noch deutlich geringer möglich.Also noch schlimmer für die Knie?Am Ende darf man sich die Frage stellen, wieso die Sissy Squat einen so schlechten Ruf hat.Dürfte dann auch ein Beinstrecker, bei dem die Oberschenkel ebenso fixiert sind und ebenfalls isoliert trainiert werden, nicht auch ein solcher Kniescheibenzerstörer sein?In meinem Fall weiß ich wie schwerwiegend die Folgen vielen Beinstreckens in der Vergangenheit für meine Knie waren und schlagartig aufhörten, als ich diese Übung vor mehr als einem Jahrzehnt aus meinem Training strich.ABER und das darf man natürlich ebenfalls nicht vergessen; bietet der Beinstrecker sowie auch die Sissy Squat das Potenzial enormen Einfluss auf den "Beinstrecker" zu nehmen und das im positiven Sinne, was die Definition, oder bei der Sissy Squat auch den Aufbau von Muskelmasse zur Folge hat.Und dieses Potenzial lässt man sich nur ungern entgehen, vor allem wenn der Beinstrecker die Form und Masse der Oberschenkel massgeblich beeinflussen kann.Und heute?Ich nutze das Sissy Rack seit etlichen Monaten in harten Einheiten für die Oberschenkel und bemerke bis auf eine deutliche Kraftentwicklung, zunehmende Muskelmasse und eine stark verbesserte Definition keinerlei negative Folgen. Meine Quads zu Zeiten als ich selbst in den 20ern und damit in den besten Jahren war stehen wieder auf der Wunschliste und bis dahin darf ich noch einige Kniebeugen und Sissy Squats ausführen und werde weiterhin an der Sissy Squat zur Erreichung dieses Ziels festhalten.Wie gesagt findet die Bewegung in dem Masse statt, wie beim Beinstrecker; lediglich mit dem Unterschied, dass nicht die Unterschenkel gestreckt werden, sondern die Hüfte stark fixiert abgelassen wird.Entsprechend kluge Platzierung auf der Plattform vorausgesetzt bewirkt die Übung genau das, was man sich für die Oberschenkel und die tränenförmige Entwicklung des Quadrizeps wünscht.Das Rack dürfte etwas stabiler gearbeitet sein, denn an dem Punkt vertraue ich dem Rack nur soweit, wie es bombenfest steht, was es meistenteils auch derzeit nach einigen Trainingsmonaten noch tut.Mit praktischen Griffen, um auch noch Liegestützen zu machen und angenehmen Polstern wird die Konstruktion, die man recht gut und fest einstellen kann abgerundet und bildet in meinem Training eine neue sinnvolle Komponente!
Jörg N.
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2021
Das Gerät kam Tage früher als vorhergesagt. Aufbau gibt es eigentlich nicht außer hinstellen und Polster anbringen, fertig! Aufgefallen ist mir, dass die beiden kleinen Räder/Rollen NICHT dabei waren, was mich persönlich aber nicht stört, weil das Gerät so leicht ist, dass man es einfach so tragen kann. Habe gleich ausprobiert und erschrak, weil es so ungewohnt war (habe so eine Übung noch nie gemacht!) und sich irgendwie schwer anfühlte. Aber am Nachmittag hatte ich eh mein Beintraining und konnte es gleich einbauen und da ging es dann schon leichter. Für das Heimtraining hervorragend gut geeignet! Bin froh, das jetzt mit Beinstrecken kombinieren zu können. Passt aufgestellt mit abgenommen Polster in eine schmale Nische!
agnes
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2019
stabil und erfüllt seinen Zweck, schöne Optik, gute Polsterung, die Rollen sind praktisch. Wenn man das Kniepolster abmacht ist es mit 25cm Tiefe gut seitlich oder hochkant in einer Nische verstaubar.
Produktempfehlungen