Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat, digitaler Thermostat Heizung, Heizungsthermostat, Steuerung per App, Alexa & Google Assistant, einfache Installation, Energie sparen, 140280A0

Kostenloser Versand ab 25.99€

49.81€

22 .99 22.99€

Auf Lager

1.Größe:Standard


Info zu diesem Artikel

  • Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service; Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI (nicht mehr kompatibel mit der Zentrale CCU2); Partnerlösungen von Drittanbietern.
  • Mit dem Heizkörperthermostat können Sie bis zu 33 % Heizkosten sparen – durch individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in drei einstellbaren Heizprofilen und in Kombination mit der Fenster-auf-Erkennung mit einem Fenster- und Türkontakt
  • Komfortable Konfiguration und Bedienung über die Homematic IP Smartphone-App, Steuerung auch per Alexa oder Google Assistant möglich
  • Ersetzt herkömmliche Thermostate (M30x1. 5, Oventrop, Danfoss) und steuert den Heizkörper nach individuellen Bedürfnissen
  • Individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 einstellbaren Heizprofilen



Produktbeschreibung des Herstellers

Smart Heizkörperthermostat heizen
1

Wohlfühltemperatur jederzeit

Steuern Sie den Thermostat per App, am Gerät oder per Sprachsteuerung.

2

Einfach Heizkosten sparen

3 Heizprofile mit bis zu 13 Änderungen pro Tag heizen nur, wenn Sie wünschen. So können Sie bis zu 33 % Heizenergie sparen.

3

Fenster-auf-Erkennung

Wird ein Fenster geöffnet, wird die Temperatur automatisch herabgesenkt – besonders effizient mit einem Fenster- und Türkontakt.

4

Sichere & simple Installation

Einfache Montage, ohne Eingreifen in die Heizungsanlage oder Wasserablassen.

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

D.H.
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Homematic IP HeizkörperthermostatDer Homematic IP Heizkörperthermostat ist wie alle HMIP-Produkte einfach per QR- Code über die App einzubinden.Der Türschlossantrieb ist solide verarbeitet und wird mit 2 Batterien geliefert.Positiv:- Gewohnt einfaches Anlernen an den Homematic IP AP Point oder an die CCU3- Solide Verarbeitung- Batteriebetrieb ist hält sehr Länge. Bei uns im Haushalt ca. Jahr- Einfache Montage auf den Heizventilen. Es sind 3 Adapter dabei- Viele Einstellmöglichkeiten in der der App. Verschiedene Heizmoduse (Uhrzeiten usw. sind in der App einstellbar)- Automatisches Absenkautomatik in Verbindung mit den Fensterkontakten- Kindersicherung für den Drehknauf- Kann mit dem Raum-Thermostat und Fensterkontakten verwendet werden.Neutral- Derzeit keine neutralen PunkteNegativ:- Was bei mir nach ca. 2 Jahren bei mehreren Heizkörperthermostaten aufgefallen ist, das Gehäuse verfärbt sich Gelb. Das wird am Kunststoff liegen. Dar aber nicht passieren.Mein Fazit:Der Homematic IP Heizkörperthermostat, ist zuverlässig und leicht in das System einzubinden. Verschiedene Heizmoduse (Uhrzeiten usw. sind in der App einstellbar). Kann mit dem Raum-Thermostat und Fensterkontakten verwendet werden. Somit hat man ein super Heizungsregelung und man kann viel Geld einsparen. Für und ein klares muss im Smart Home. Wegen dem Gehäuse 1-Stern Abzug.
jean-françois dehalleux
Überprüft in Belgien am 31. Dezember 2022
Intégration dans des systèmes hvac
Tschopper
Bewertet in Deutschland am 23. März 2021
Für den schnellen Leser: Ich bin mit dem Homematic-Thermostatkopf wirklich zufrieden. Klare Kaufempfehlung.Und für alle, die‘s ganz genau wissen wollen:Installation und Einrichtung------------------------------------Die Homematic-Komponenten der Firma eQ-3 aus dem ostfriesischen Leer sind sehr einfach einzurichten. Am besten kauft man sich als Einsteig eines der Starter-Sets mit einem Access-Point. Dieser ist schnell und einfach eingerichtet, indem man einfach die App installiert und einen QR-Code scannt.Zur Installation des Heizkörperthermostats wird einfach der vorhandene Thermostatkopf abgeschraubt. Das geht meist sogar ohne Werkzeug. Das Wasser muss dazu nicht aus der Heizung abgelassen werden. Dann legt man die zwei beiliegenden AA-Batterien in den Homematic-Thermostat ein, der in Montageposition fährt und schraubt ihn dann an. Nach Bestätigung lernt der Thermostat dann die Endanschläge des Verstellventils. Fertig. Zur Montage an nicht standardmäßige Befestigungen wie Danfoss liegen diverse Adapter dabei.Wie alle anderen Geräte auch wird dieser Thermostat dann ebenso durch scannen des QR-Codes hinzugefügt. Alternativ kann man auch eine Nummer eingeben. Dann wird der Thermostat noch einem Raum zugeordnet. Fertig. Über den Raum werden die Geräte automatisch miteinander verknüpft. D.h. der Wandthermostat im Wohnzimmer steuert die Heizkörperthermostate im Wohnzimmer und die Fensterkontakte im Wohnzimmer fahren die Heizung herunter, wenn sie dort ein offenes Fenster feststellen. Einfacher geht es nicht. Der Name des Raums ist frei festlegbar, wenn man also zwei Gruppen im Wohnzimmer bilden will, wählt man Wohnzimmer1 und Wohnzimmer2. Es ist problemlos möglich, mehrere Thermostate in einem Raum zu betreiben, die dann alle auf den gleichen Sollwert regeln.Funktion------------Man kann die Solltemperatur direkt am Thermostaten einstellen. Diese wird auf einem großen, bei Bedienung beleuchteten Display angezeigt. Per Druck auf den Drehsteller kann man eine Boost-Funktion auslösen, bei der der Thermostat für eine programmierbare Zeit die Heizung voll aufdreht, z.B. wenn man nach Hause kommt und einen Raum schnell aufheizen will. Auf dem Display zählt dann ein Countdown herunter.Die Programmierung eines Heizprofils ist mit der App einfach gemacht. Man fügt einfach für einen Tag die Schaltzeiten und die gewünschte Temperatur zu dieser Zeit hinzu. Dabei gibt es nicht wie bei vielen anderen Thermostaten nur eine Temperatur für warm und eine für kalt, sondern es ist für jeden Schaltzeitraum eine separate Temperatur programmierbar, z.B. nachts richtig kühl, morgens nur leicht abgesenkt und abends warm. Hat man einen Tag programmiert, kann man diesen ganz einfach auf andere Tage programmieren.Dabei kann man eine Optimum-Start-Stopp-Funktion aktivieren (Zielzeitlogik). Ist diese Funktion aktiv, so wird die eingestellte Temperatur bereits zum programmierten Zeitpunkt erreicht. In den ersten Tagen hat das nicht so ganz funktioniert. Es war erst zu spät warm. Aber der Thermostat hat offensichtlich dazugelernt und früher angefangen zu heizen, so dass es dann zum richtigen Zeitpunkt warm war. Die Funktion gilt dann aber auch beim Abkühlen, so dass es zum eingestellten Absenkzeitpunkt bereits kühl ist, dass muss man bei der programmierten Zeit beachten.Es ist möglich, 3 Profile pro Thermostat zu programmieren – also z.B. eins für gerade und eins für ungerade Wochen (prima für Wechselschicht) und eins wenn man Urlaub zu Hause hat. Hier lassen sich jeweils unterschiedliche Schaltzeiten und Temperaturen pro Woche einstellen. Die Profile lassen sich dann einfach per App umschalten. Ich habe aber keine Möglichkeit gefunden, unterschiedliche Programme für gerade und ungerade Kalenderwochen automatisch auswählen zu lassen – das geht dann wohl nur mit der größeren CCU.Im Thermostat kann ein Temperaturoffset programmiert werden. Um diesen wird die gemessene Temperatur korrigiert, wenn der Thermostat z.B. hinter einem Vorhang montiert ist und daher zu hohe Temperaturen misst. Misst der Thermostat ein Grad zu viel, stellt man einfach -1 K Offset ein und schon kann man wieder die gewohnten 22°C einstellen.Der Thermostat verstellt sehr leise. Wenn es sehr ruhig im Raum ist, hört man ihn schon ein wenig, das ist aber nicht störend. Ich betreibe ihn im Flüstermodus, aber auch sonst ist er nicht wirklich laut. Der Basic-Thermostat, den man in anderen Sets bekommt, ist viel lauter. Zudem hat dessen Display keine Beleuchtung, er sieht billiger aus und hat zur Befestigung nur eine Plastik- statt einer Metallmutter.Die Temperaturregelung funktioniert gut. Der Zielwert wird gut getroffen und ich kann keine messbaren Schwankungen feststellen.Fazit---------Der Homematic-Thermostat ist im Zusammenspiel mit einer Homematic-Zentrale ein wirklich gut gemachter und sehr einfacher Einstieg in das Thema Smart Home. Für die gesamte Einrichtung inklusive Zentrale, externem Temperaturfühler und Fenstersensor habe ich gerade mal eine Stunde gebraucht. Trotzdem bietet das System ausreichend Möglichkeiten zur Einstellung und Programmierung. Der Thermostat macht einen hochwertigen und durchdachten Eindruck. Bisher läuft alles schon einige Wochen problemlos. Ich finde also nicht wirklich etwas zu meckern und kann daher 5 Sterne vergeben.Ich hoffe, ich konnte mit dieser ausführlichen und ehrlichen Bewertung weiterhelfen. Sollten noch Fragen offen sein: Einfach die Kundenfragen-Funktion benutzen, ich versuche immer auf solche Anfragen zu antworten.
Profiler
Bewertet in Frankreich am 21. Mai 2021
Thermostat de qualité, fonctionne parfaitement, achat approuvé.
Francisco
Bewertet in Spanien am 14. Februar 2020
Esta muy bien, me falta la central para poderlo utilizar con alexa
CAROLLST
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2019
Ich habe alle 3 Heizkörper-Thermostat Modelle gekauft. Standard für Schlafzimmer, weil er eine "Flüsterleise"-Einstellung hat, Compact für ein Bad wegen Platzprobleme, und Basic für andere Räume, wo nicht geschlafen wird, weil er günstiger ist (das Set mit magnetischen Fesnterkontakt ist im Preis unschlagbar) und das Display am besten sichtbar und bedienbar ist. Dazu das Access Point, Wandsensoren für jeden Raum (ich will absolut nicht dass die Temperatur am Heizkörperventil gemessen wird), und Fensterkontakte beider Art, optisch (fürs Wohnzimmer, wo die Ästhetik mir wichtig ist) und magnetisch für Schlafzimmer (wo das zusätzliche Teil und die etwas klobigere Form mich nicht stört).Und ich wollte nach einem mühsam Tag "Probe" alles vorerst zurück schicken...Anbringen war super leicht, weil ich Hiemeir Ventile habe und es bedarf keine Adapter dafür.Standard Modell wurde schnell angelernt aber hat vorerst nur geheizt, egal welche Soll-Einstellung ich festgelegt habe. Der Motor hat sich bewegt, aber der Heizkörper war immer heiss.Compact Modell konnte auch sofort angelernt werden aber hat dagegen gar nicht geheizt, der Heizkörper war immer kalt, egal welche Einstellung, obwohl der Motor sich bewegt hat.Basic Modell hat gar nichts gemacht denn es war unmöglich es anzulernen, es wurde nie erkannt im Access Point....Erst als ich mit dem Basic Modell versucht habe, Werkseinstellungen wieder herzustellen, und noch einmal von vorne zu beginnen, bin ich vorwärts gekommen. Die Werkseinstellung beim Basic Modell war nötig, denn es kam von Warehouse Deals, wurde vermutlich irgendwo schon mal angelernt, und war nicht mehr "verfügbar" (das war bei den anderen Modellen nicht nötig gewesen).Dann habe ich plötzlich bemerkt, ich hatte wegen der Einfachheit der Montage, die Anleitungen nicht sooo genau gelesen und ausgeführt...Mein Fehler. Denn die Geräte machen eine "Adaptationsfahrt" um sich an das Ventil anzupassen nach dem Einlegen der Batterien, und jedes Gerät hat ein unterschiedliches Verfahren, wie und wann er diese Fahrt macht und ob und wie diese mit einer Tastenkombination bestätigt werden muss... Ich hatte gar nicht aufgepasst... Das Compact Modell, der ohne jegliche äussere Tasten ist, macht diese Fahrt sofort nach einlegen der Batterien. Ich hätte die Batterien also einlegen sollen erst als das Gerät schon montiert war, ich hielt es aber in der Hand und beobachtete wie der Motor sich bewegt... das Resultat war, es war gar nicht an das Ventil angepasst! Das gleiche passierte mit dem Standard Modell, bei dem darüber hinaus die Fahrt mit einer Tastenkombination in Gang gesetzt werden muss. Sie war auch erfolgt als das Gerät noch nicht richtig montiert war, also auch die falsche Einstellung.Nach der Demontage, die Wiederherstellung der Werkseinstellungen an allen Geräten (um sicher zu gehen, diesmal alles richtig zu machen), und die erneute Montage mit peniblem Folgen der Anleitungen, funktionniert alles absolut tadellos. Die Wandsensoren sind sehr praktisch und nützlich, denn man sieht immer welche ist-Temperatur wirklich im Zimmer herrscht. In den Kinderzimmern habe ich Wandsensoren mit Stellrad, damit meine Söhne auch mal nach Lust und Laune die Heizung schnell umstellen können ohne in die App zu gehen oder mühsam unter dem Schreibitisch zum Ventil zu kriechen. Die Bedienung und Programmierung in der App bleibt trotzdem möglich und das gespeicherte Programm übernimmt irgendwann wieder nach der manuellen Umstellung. Auch die Wandsensoren ohne Stellrad sind nützlich um die ist-Temperatur zu sehen, die Umstellung erfolgt aber nur in der App oder am Heizkörper.Die App funktionniert perfekt nachdem man sich daran gewöhnt hat. Die Fenstersensoren sind praktisch und man kann sie irgendwann auch als Einbruchkontrolle nutzen.Im Nachhinein mag ich das Basic Modell am besten, obwohl es das älteste Modell ist, weil das Display gut sichtbar und bedienbar ist, und die Bedienung klar und intuitiv, und das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Das Compact hat gar keine Tasten und hätte ich nicht behalten, wenn es nicht wegen Platzmangel nötig gewesen wäre. Das Display vom Standard ist kaum lesbar wenn es kaum Platz gibt zwischen Display und Fensterbank gibt - ist aber auch egal, denn man an die Heizkörperthermostate braucht man gar nicht ranzugehen, bis ein Batteriewechsel nötig ist, was eh in der App angekündigt wird.Inzwischen sind bei mir Zahlreich Heizkörperthermostate, Wandsensoren und Fensterkontakte in Funktion, in jedem Raum, über 2 Stockwerke verteilt, und alles läuft mit einem Access Point, das in einem Schrank versteckt ist. Ich hatte vermutet, pro Stockwerk ein Acces Point zu benötigen, aber sogar der entfernteste Heizkörper hat noch Kontakt.Ich benutze Alexa nicht kann also nichts zu der Funktionalität sagen.Fast alle Geräte habe ich von Warehouse Deals bestellt und keine Probleme gehabt, bis auf die benötigte Werkseinstellungen, wie vorher erwähnt. Mit dem Preis von einem Heizkörperthermostat der anderen Herstellern habe ich jeweils ein Heizkörperthermostat + ein Wandsensor + ein Fensterkontakt bekommen.Falls die Geräte von Warehouse Deals kein Code-Sticker mehr dabei haben, was bei fast allen der Fall war, kein Problem denn im Batteriefach ist nochmals das Code. Nur muss man sich den Code unbedingt vorher merken, denn wenn es benötigt wird, kann man die Batterien nicht mehr entfernen, sonst muss man alles von vorne beginnen...und das Ventil ist dann wieder nicht mehr angepasst...Also Funktion ist sehr gut und Preis-Leistung unschlagbar. Das ganze System kann ich absolut weiterempfehlen - aber folgt die Anleitungen unbedingt ganz penibel!
Giampiero
Bewertet in Italien am 26. Februar 2019
Ottimo prodotto
ANSART Sylvain
Bewertet in Frankreich am 13. Dezember 2017
Mes radiateurs ont une vanne de type DANFOSS RAVL. L'adaptateur en plastique fourni ne va pas du tout. Il est légèrement trop petit et il est impossible de visser le robinet thermostatique. En insistant un peu, l'adaptateur se casse. Je cherche un autre adaptateur... difficile à trouver.
Produktempfehlungen

52.88€

24 .99 24.99€

4.4
Option wählen

18.99€

8 .99 8.99€

4.3
Option wählen

65.64€

28 .99 28.99€

4.9
Option wählen