Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Homematic IP Smart Home Starter Set Heizen, Digitale Steuerung für Heizung mit oder ohne App, Alexa, Google Assistant, einfache Installation, Energie sparen, Thermostat, Heizungsthermostat, 156537A0

Kostenloser Versand ab 25.99€

78.90€

32 .99 32.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Das Starter Set Heizen für den einfachen Einstieg in intelligentes, energiesparendes Heizen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel durch möglichen Energieeinsparungen von bis zu 33 % in Kombination mit Fenster- und Türkontakten
  • Einfache und intuitive Einrichtung: App herunterladen, Homematic IP Access Point an den Router anschließen, QR-Codes scannen, die Geräte in der App einem Raum zuweisen und bei Bedarf das Heizprofil anpassen – das ist einfach smart!
  • Einfache Anpassung der jeweiligen Raumtemperatur über die kostenlose Smartphone-App oder direkt am Gerät.
  • Homematic IP stellt Datenschutz und -sicherheit an erste Stelle. Das System lässt sich ohne Registrierung oder Anlegen eines Nutzerkotos und jegliche Gerätekommunikation ist gesondert verschlüsselt.
  • Flexible Erweiterung zu einem umfassenden Smart-Home-System möglich, beispielsweise mit Fenster- und Türkontakten, Wandthermostaten oder Sicherheitsprodukten.



Produktbeschreibung des Herstellers

1
1

Wohlfühltemperatur jederzeit

Steuern Sie Ihr Raumklima per App, direkt am Heizkörperthermostat oder per Sprachsteuerung.

2

Einfach Heizkosten sparen

3 Heizprofile mit bis zu 13 Änderungen pro Tag heizen nur, wenn Sie wünschen.

3

Fenster-auf-Erkennung

Wird ein Fenster geöffnet, wird die Temperatur automatisch herabgesenkt.

4

Sicher und einfach installiert

Die Montage gelingt Ihnen schnell und einfach: ohne Eingriff in die Heizungsanlage oder Ablassen von Wasser.

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Homematic IP

Händlervideo

Daniel Nemanic
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Nachdem wir nun auf Smart Home Funktionalität umgestellt haben, sind wir sehr zufrieden.Die Stabilität und Geschwindigkeit ist wirklich in Ordnung.Die Reichweite für den Empfang ist sehr gut.Selbst durch viele dicke Wände, im hinterersten Eck mit Geschoss Überwindung, funktioniert dies ohne Probleme.Ein Manko gibt es aber:Der Access Point muss immer am Internet sein, damit man dies über die App steuern kann.Sprich Cloud. Allerdings muss man keinen Account einrichten.Sehr zu empfehlen, da sehr einfach.
Reinicke
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Problemlose Installation und auch Bedienung. Kann ich nur empfehlen!
blaubär
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Endlich bin ich flexibel was z.B. meine Heizung im Büro betrifft. Das war mir sehr wichtig, da ich oft mich zu unterschiedlichen Zeiten im Büro aufhalte, von unterwegs einfach einschalten, fertig. Einfach und verständlich in der Benutzung, einfach einzurichten, dazu auf die Codierung der Regler beim Einrichten achten. Zwar teuer, aber super Verarbeitung. Achtet auf Starterpakete, manchmal im Angebot!!
Matzl
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Funktioniert super, lässt sich leicht einrichten und bedienen (sowohl on- als auch offline) in Verbindung mit Fenster-Türkontakt zum abstellen der Heizung ein echtes Comfortplus!
Falk-Peter Gilge
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Nach umfangreichen Recherchen und Empehlungen, haben wir uns für dieses Produkt entschieden. Die Einrichtung und auch die Kopplung mit "Alexa" sind einfach. Die Regler funktionieren ohne Beanstandung und sorgen für angenahme Temperaturen zum gewünschten Zeitpunkt.Wir haben das System nach kurzer Zeit für weitere Räume erweitert.Die Komponenten machen einen wertigen Eindruck, das Preis- Leistungsverhältnis ist vergleichsweise gut.
Thorsten
Bewertet in Deutschland am 23. November 2024
Ich kann das Produkt nicht empfehlen. Während der Installation der App war ich noch ganz optimistisch, da alles intuitiv und gut verständlich beschrieben war.Beim Anbringen an den Heizkörper hörte der Spaß dann auf, da nichts so funktionerte, wir es soll.Im Display erscheint permanent der Schriftzug AdA, was wohl heißt, dass das Gerät eine Adaptierungsfahrt machen möchte, was es aber nicht tut. Zweitens ist es mir völlig unbegreiflich, wie man ein Bauteil, an das ich mit der Rohrzange muss, um es am Heizkörper zu befestigen, aus Plastik herstellen kann. Wie auf dem Bild zu sehen ist das Teil schon nach einmal anschrauben und wieder abschrauben völlig kaputt. Macht man das noch ein paar weitere Male, greift die Zange nicht mehr und man kann das Teil zurückschicken.Ergo geht das Set zurück. Schade, weil ich den Gedanken dahinter wirklich toll finde.
Oliver
Bewertet in Deutschland am 19. November 2024
Habe mir das Starter Set sowie 5 weitere Heizungsthermostate zugelegt, nachdem ich von einem anderen Produkt sehr entäuscht wurde. Mit diesem System bin ich mehr als zufrieden. Vorab habe ich mir ein Produktvideo auf YOUTUBE angeschaut, um erst einmal grundlegendes zu erfahren. Danach war die Einrichtung wirklich ein Kinderspiel. Die Zentralsteuerung wurde nach dem Anschluß an den Router mittels LAN Kabel sofort erkannt und auch in die heruntergeladene App sofort intigriert. Das Anlernen der 7 Heizungsthermostate wurde in der App Schritt für Schritt erklärt und funktionierte auch auf Anhieb bei allen 7. Trotz der sehr massiven Wände in der Wohnung, ist die Verbindung zur Zentrale stabiel. Auch die Steuerung der Thermostate aus der Ferne und damit meine ich aus dem Ausland, funktioniert hervorragend. Gleichfalls ist ein ständig aktiviertes VPN auf dem Smartphon, mit ständig wechselnden Standorten weltweit, kein Problem.Ich kann die Produkte nur weiterempfehlen. Ganz klar.
M. Legat
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2022
Habe mich nach langem Hin und Her für das Homeatic Smart Home System entschieden. Das System wirkt(!) in der Anschaffung erst einmal günstiger als die Konkurrenz namens Tado, Bosch oder Netatmo. Eve hätte ich gerne eine Chance gegeben, aber leider haben wir nur 1 Appleprodukt, das in der Ecke liegt und nie genutzt wird. Es musste also unbedingt ein System mit Einbindung in Android sein.DesignAngekommen wird einem sofort klar, dass hier ein Ingenieursystem vor einem liegt. Das Design der Verpackungen ist schrecklich. Blau auf Weiß mit viel zu viel Text. Die Thermostate selbst (haben 3) passen dazu. Sie sind NICHT Reinweiß, sondern Altweiß/gelbstichig mit einem Retro-Display wie aus Kindertagen.Das alles war mir aber vorher bekannt und hat mich eher zum Kauf gebracht als abgeschreckt. Wir wohnen zur Miete in einem Altbau mit 3,5m hohen Decken, vergilbten Türzargen aus den 30ern, schlecht gestrichenen Heizkörpern. Hier ist nichts reinweiß, modern oder neu. Das "Design" von Homeatic, auch wenn ich es selbst nicht schön finde, passt sich hier sehr gut ein! Das geht den meisten sicherlich anders! Dafür empfehle ich die "Evo" Reihe von Homeatic. Diese Thermostate sehen ein bisschen aus wie die von Netatmo oder Tado, sind aber auch um einiges teurer als dieser Retroklassiker ;)EinrichtungWichtig: die Thermostate funktionieren nicht alleine. Die Basisstation lässt sich relativ schnell einrichten. gerade wenn man Erfahrung mit Hue o.ä. hat sollte es nicht schwer fallen. Alle Anleitungen sind gut geschrieben und auch Laien finden sich zurecht.Für mich war die Einrichtung der Thermostate ein Kinderspiel. Batteriefach öffnen, Sicherungslasche entfernen, altes Thermostat ab, Neues dran (beides ohne Werkzeug), dann WICHTIG ein kurzer Knopfdruck auf die Mitte "Boost", damit das Thermostat sich an die Heizung anpasst - man hört den Motor "rödeln". In der App neue Geräte suchen, die Seriennummer aus der Anleitung eingeben und es geht los.AppDie App ist nicht gerade intuitiv, sieht nicht gut aus, aber funktioniert! Es können 3 Heizprofile pro Raum angelegt aber leider nicht umbenannt werden. Es gibt einen Boostmodus, der 300 Sekunden die Heizleistung erhöht damit es schnell warm wird. Man kann das Wetter am Standort einstellen und einsehen. Es lässt sich ein Urlaubsmodus einrichten, leider aber nicht wiederholen. Es gibt einen Ecomodus. Man kann die Knöpfe der Thermostate ausschalten (gut für Kinder die gerne daran rumspielen!). Die App funktioniert mit Alexa.Was nicht funktioniert ist eine Anwesenheitserkennung. Homeatic kann nicht über WiFi prüfen ob man zu Hause oder nicht, was den großen Vorteil hat, dass beim Verlassen des Hauses die Heizung ausgedreht wird. Das kann meines Wissens nur Tado über ein Abo. Das größere Problem ist für mich, dass die IST-Temperatur nicht ohne zusätzliches Wandthermostat ausgelesen werden kann. Großer Faux Pas des Herstellers. Ich will wissen wieviel Grad am Thermostat gemessen werden, damit ich zur Not nachjustieren kann OHNE mir ein zusätzliches Gerät von Homeatic kaufen zu müssen. Ich empfehle euch die Free App "Smartha". Die kann nicht nur die Ist Temperatur auslesen, sondern auch den Öffnungszustand der Ventile einsehen.Ihr könnt die Homeatic App auch ganz durch eine andere ablösen, wenn ihr das wollt.FunktionWie bereits beschrieben kann die App pro Raum 3 Heizproile unterscheiden. In den Profilen kann man auf die Viertelstunde genau sagen wie warm oder kalt es im jeweiligen Raum sein soll. Am Thermostat kann man über Knöpfe den Boost anschalten oder den Sollwert anpassen, bis das aktive Heizprofil diesen Wert (zu einer bestimmten Zeit) wieder selbstständig regelt. Das war es im Grunde genommen.Die Hauptfunktion dieser Thermostate ist eben das automatisierte Öffnen und Schließen der Ventile, damit nicht geheizt wird, wenn es nicht gebraucht wird. ABER, das System ist....ErweiterbarAnders als bei vielen anderen Herstellern können aus dem System heraus weitere Funktionen hinzugefügt werden und so zB auch Fußbodenheizung reguliert werden. Wenn man bereit ist mehr Geld auszugeben lassen sich über Fensterkontakte (wir haben 3) direkt die Thermostate im zugehörigen Raum ansteuern. Mehr noch können die Fensterkontakte, wenn man es möchte, als Alarmanlage genutzt werden. Bei "EInbruch" bekommt man dann eine Nachricht aufs Handy. Wenn man es weitertreiben will lässt sich auch ein Warnlicht, eine "Sirene" oder auch eine Kamera hinzuschalten. Es gibt auch Rauchmelder, Wandthermostate, Feuchtigkeits- und Druckmesser, Steckdosen, Bewegungsmelder, etc.Die Fensterkontakte kann ich nur wärmstens empfehlen. Die kommunizieren direkt mit den Thermostaten an der Heizung. Innerhalb von Sekunden dreht das Ventil zu bzw. auf.FazitHomeatic bietet das einfachste, "häßlichste", aber auch günstigste System für Einsteiger im Smart Home. Wer für 120€ (2 Thermostate + 1 Basis gibt es als Angebot auch auf Amazon) einfach nur automatisch Ventile auf und zudrehen möchte sollte hier zugreifen solange wir noch Herbst haben. Gas sparen kann man hiermit auf jeden Fall!Wer etwas mehr ausgibt kann über Fensterkontakte und Wandthermostate sein Smart Home erweitern und es noch schlauer machen. In Neubauten oder Sanierungen kann man Einbausysteme hinzufügen und dann wirkliches Smart Home schaffen. Dann wird es aber auch schnell teuer!Wer auf gutes Design verzichten kann sollte hier zugreifen.Kurz+ relativ günstig+ einfache Einrichtung+ funktioniert nach der Erinrichtung auch ohne Internetanbindung (anders als die meisten anderen)+ nahezu unendlich erweiterbar (Fensterkontakt, Alarmanlage, Kameras, Rauchmelder,...)- Display nicht beleuchtet- nicht gutaussehend- keine Lüftungserkennung ohne zusätzlichem Fensterkontakt- App kann keine IST-Temperatur erkennen- Gewinde aus Plastik hält leider nicht gut- keine Anwesenheitserkennung über App- funktioniert nicht mit Hue
Produktempfehlungen

34.99€

15 .99 15.99€

4.6
Option wählen