Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Bin vollauf zufrieden.Einfache Handhabung.Tropft nicht.Gut verpackt. Schnelle Lieferung.Preis-Leistungsverhältnis find ich in Ordnung
Nelly
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Ich bin sehr zufrieden würde ich jeden weiterempfehlen einfach nur kaufen
ghw
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Funktioniert wie beschrieben und sieht besser aus als die Original Plastik-Kopfsteh-Flaschen für Honig. Bedienung ist einfach, Reinigung ebenso.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Funktioniert ausgezeichnet.
Cathy
Bewertet in Frankreich am 20. Februar 2025
utilisé en ce qui me concerne pour du mielJe l’utilise au quotidien depuis 1 moisParfait, ne coule pas, la distribution et facile (un pression = env. une cuillère à soupe)Très facile pour le remplissage et le nettoyageBonne contenance
Gabriele G.
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Geniales Produkt. Tropffreie und bequeme Honigentnahme möglich
Reiner
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Funktioniert echt 👍
Customer
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Honig dosieren ohne zu Kleckern - solide und funktioniert einwandfrei. Statt konservativem Schwarz erhielt ich jedoch die Kombi weiß / gelb.
PCM
Bewertet in Spanien am 10. Januar 2025
Bien
Hubert H.
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Vorbemerkung:Seit Jahren kauften wir nur noch Honig in Drückflaschen, weil die Handhabung einfacher und sauberer ist als die Entnahme aus einem Glas oder Topf.Aber gegenüber dem Inhalt dieser Flaschen "Aus EU-Ländern und Nicht-EU-Ländern" hegten wir stets Zweifel, auch bei bekannten Markenprodukten. Bestätigt wurden diese Zweifel durch eine TV-Sendung, die mehrere Honige im Labor untersuchen ließ.Nun genießen wir den hochwertigen und wohlschmeckenden Honig unseres örtlichen Imkers aus diesem Honigspender.Optik:Er macht auf dem Frühstückstisch eine gute Figur.Handhabung:Durch Daumendruck auf den roten Hebel lässt sich der Honig mit wenig Kraftaufwand fein dosierbar entnehmen.Dabei werden auch nicht unangenehme Luftgeräusche erzeugt, wie bei den anderen Flaschen, wenn sie allmählich leer werden.Der Spender wird durch den Gebrauch fast völlig entleert. Letzte Reste kann man bei der Demontage leicht auslöffeln.Die Reinigung ist einfach: Glaszylinder in die Spülmaschine, die anderen Teile mit warmem Wasser und evtl. etwas Spülmittel abspülen. Vielleicht muss man aber nicht vor jedem Nachfüllen eine Reinigung durchführen, besonders dann nicht, wenn man dieselbe Sorte nachfüllt.Einschränkungen:Ein 500 g-Glas passt nicht ganz rein, aber das (einmalige) Nachfüllen geht problemlos.Wir verwenden bisher nur flüssigen (Blüten-, Wald-, Tannen-) Honig. Mit einer cremigen Konsistenz, die z. B. bei Rapshonig unvermeidbar ist, haben wir keine Erfahrung. Auch unser Imker rät davon ab.Vielleicht wäre es mal einen Versuch wert, denn es funktioniert ja auch bei den käuflichen mit Rapshonig befüllen Drückflaschen.
Ana
Bewertet in Spanien am 3. Dezember 2024
Perfeito para mel.
Produktempfehlungen