Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPJ
Bewertet in Deutschland am 8. März 2025
Also vorweg: Optisch auf jeden Fall Qualitativ hochwertig. Leider, ist sie eine absolute Selfie Drohne und hat auch ein paar Schwächen, Hochkant nur 2,7k in HDR, was schade ist. Akkulaufzeit könnte besser sein. Aber im großen und Ganzen für Selfies und kompakt für unterwegs.
Andreas Walter
Bewertet in Deutschland am 8. März 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Cla
Bewertet in Italien am 4. März 2025
Avevo anche il modello x 1 ma x1 pro è sicuramente superiore per qualità di immagini e stabilità. Ho acquistato anche beacon e joysticks separatamente e poi le batterie..unico neo è il costo di tutto ciò..vedremo nel tempo se ne è valsa la pena.
Anitya
Bewertet in den USA am3. März 2025
I have bought every single accessory for the HoverAir X1 Pro Max, opting for the cycling package rather than the skiing one. Given that I live in an equatorial climate, I didn’t need the thermal battery, but humidity is something I do have to deal with.Let me just say—I am very, very pleased with this product.Why I Chose the HoverAir X1 Pro MaxFor the longest time, I debated buying a drone but never pulled the trigger. There were just too many considerations:✔ Weight & Regulations: I wanted something below 249g to avoid registration and licensing hassles.✔ Photo & Video Quality: I wasn’t sold on the original HoverAir X1, but the Pro Max version finally delivered on image and video quality.✔ Functionality Over Complexity: I don’t need full-blown drone capabilities—I prioritize selfie photos, videos, and a reliable follow mode while cycling.The X1 Pro Max ticks every box.Real-World ExperienceThe Follow Me mode—both front and rear tracking—works brilliantly while riding my bike. It’s lightweight, quick to deploy, and doesn’t require the learning curve of traditional drones.Customer Service: A+The real icing on the cake? I lost my beacon charging cable and was prepared to buy a replacement. Instead, HoverAir’s customer support responded within a day, asked for a few details, and promptly sent me a replacement—free of charge. That’s next-level service!A Couple of WishesNo product is perfect, and if I had two requests, they’d be: 1. Better Color Profile: The current footage is a bit too saturated—a firmware tweak could easily improve this. 2. A Proper Remote & Goggles: It would be amazing if HoverAir introduced a physical remote and perhaps an FPV goggle setup in the future. One can dream!Final VerdictIf you’re looking for a compact, lightweight, hassle-free drone that delivers excellent selfie and follow-me capabilities, the HoverAir X1 Pro Max is a game-changer. I am beyond satisfied with my purchase and can’t wait to see how HoverAir improves future versions.
Labruna A.
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Pluspunkt:Kompaktes Design & leicht zu transportieren – Die Drohne ist klein, handlich und passt problemlos in einen Rucksack. (Oder auch in die Hosentasche)Perfekt für unterwegs. Sogar in die Hosentasche. Einfache Steuerung – Gerade für Anfänger ist die Bedienung intuitiv, und die App ist übersichtlich gestaltet.Ordentliche Kameraqualität – Bei guten Lichtverhältnissen macht die Kamera ansprechende Fotos und Videos.Minuspunkt:Etwas laut für die Größe – Die Rotoren sind überraschend laut, was besonders störend ist, wenn man in ruhiger Umgebung filmen möchte.Akkulaufzeit enttäuscht – Laut Hersteller sollte der Akku bis zu 15 Minuten halten, aber in der Praxis sind es oft nur 8–10 Minuten, was einfach zu wenig ist. Ein zweiter Akku ist fast Pflicht.Windanfälligkeit – Bei leichtem Wind wird das Fliegen schon zur Herausforderung, und die Drohne driftet schnell ab.Auch bei der Hindernis Erkennung hätte ich für den Preis mehr erwartet. Hin und wieder kommt es vor, dass die Hindernisse nicht richtig oder gar nicht erkannt wurden.Im Vertikalen Modus ist leider nur der 2,7K eingestellt und kann nicht geändert werden.Fazit:Die Drohne an sich ist ganz gut. Für den Preis leider mehr erwartet.Wünschenswert wäre ein leiserer Motor. Als Selfie Drohne ist die Lautstärke der drehenden Rotoren extrem störend.Mit einem richtigen Case wäre die Drohne besser geschützt, als mit der mitgelieferten Stoffhülle.
Alex
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Diese Drohne bleibt eine reine Selfie-Drohne – und genau das sollte man sich bewusst machen. Wer eine vollwertige Drohne sucht, wird hier nicht fündig. Die Akkulaufzeit ist eher mittelmäßig, und beim Vertical-Mode gibt es keine 8K- oder 4K-Option, sondern nur 2,7K. Auch beim Zubehör wurde gespart: Statt eines stabilen Cases gibt es lediglich einen einfachen Stoffbeutel. Insgesamt ist die Drohne trotz dieser Schwächen solide, aber ob sich der Kauf wirklich lohnt, ist fraglich. Weitere Tests folgen in den nächsten Tagen.Update : Die Drohne wurde ausgiebig getestet und mit Hilfe des Kundendienstes wurden Bedienungsfehler beseitigt. Deswegen gebe ich nun 4 Sterne.
Marcel G
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
Leider schon verloren gegangen. Laut Beschreibung kann sie über Wasser fliegen ist dabei aber leider abgestürzt und verloren gegangen. Die Technik muss überarbeitet werden.Im allgemeinen hat die HoverAir ProMax Drohne ein paar gute Features, aber leider auch sonstige Schwächen. Zum einen ist die Auflösung im vertikalen Modus mit nur 2,7K auszuwählen , vor allem wenn man eine höhere Bildqualität erwartet. Auch die Bildqualität bei Fotos im JPG-Modus lässt zu wünschen übrig – für den Preis hätte ich mehr erwartet.Ein weiteres Manko ist, dass es kein richtiges Aufbewahrungscase gibt, sondern nur ein einfacher Stoffsack, der nicht besonders gut schützt. Die Akkulaufzeit ist zudem relativ kurz, was bei längeren Flügen oder intensiver Nutzung problematisch sein kann. Schade ist das die Systemsprache nur asiatisch und englisch ist.Auch die Verfolgungsfunktion ist nicht ganz ausgereift – bei der Nutzung auf dem Fahrrad im Wald hatte ich immer wieder Verbindungsabbrüche und bei dem voraus Fliegen (Dollytrack) hat die Hindernisserkennung auch ein paar mal nicht richtig funktioniert.
Armancoony
Bewertet in Spanien am 24. Februar 2025
Perfecto no solo para bici, también para vacaciones.Tiene varias funciones de grabación.Si sabes luego editarlo, te quedan unos videos chulísimos.
David John
Bewertet in Großbritannien am 19. März 2025
Is a great product .
Gerd Kircher
Bewertet in Deutschland am 15. März 2025
Ist die perfekte Selviedrohne, funktioniert einwandfrei, man sollte aber mindestens 3 Akku haben - ist halt nicht ganz billig
Grv
Bewertet in Frankreich am 14. März 2025
Tout fonctionne à merveille
Rastislav Hlavac
Bewertet in Deutschland am 12. März 2025
Great for alpine skiing, cross country skiing, roller skiing and biking.
Manuel
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Die HoverAir ProMax Drohne weist zwar einige positive Eigenschaften auf, hat aber leider auch einige Nachteile, die ich hervorheben möchte.Zunächst sollte im vertikalen Modus eine Auflösung von nur 2,7K gewählt werden, wenn man eine höhere Bildqualität erwartet. Die Bildqualität von Fotos im JPG-Modus ist ebenfalls nicht zufriedenstellend – ich habe für den Preis mehr erwartet.Ein weiterer Minuspunkt ist, dass es kein richtiges Aufbewahrungscase gibt, sondern lediglich einen einfachen Stoffsack, der keinen besonders guten Schutz bietet. Dies ist bedauerlich, da Anbieter im preisgünstigen Bereich in der Regel immer ein schützendes Case mitliefern.Zusätzlich ist die Akkulaufzeit recht kurz, was bei ausgedehnten Flügen oder intensivem Gebrauch problematisch werden kann. Zudem ist es enttäuschend, dass die Sprache des Systems nicht in allen Sprachen verfügbar ist.Die Verfolgungsfunktion ist ebenfalls noch nicht richtig ausgereift. Ich hatte beim Joggen im Wald immer wieder Verbindungsabbrüche, und auch die Hinderniserkennung funktionierte beim Vorflug mehrmals nicht richtig.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die HoverAir ProMax Drohne Potenzial hat, aber in einigen Bereichen starkes Verbesserungspotenzial benötigt. Für den Preis hätte ich mehr erwartet.
Produktempfehlungen