Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Anleitung:
1. Dieses Produkt ist sowohl für dunkle als auch helle reine Baumwollstoffe geeignet.
2. Produkt mit hellgrüner Folie für glänzende Farbe und weiße Folie für matte Farbe.
3. Spiegeln Sie Ihr Design auf dem Computer.
Wie schneidet man Sublimations-Vinyl mit einer Schneidemaschine?
1. Verbinden Sie den Computer mit der Schneidemaschine und dem Tintenstrahldrucker (Sublimationstinte erforderlich).
2. Laden Sie das Bild in die Schnittsoftware hoch und fahren Sie mit dem Drucken fort. Drucken Sie das Sublimationspapier mit Registrierungszeichen und schneiden Sie es dann mit der Schneidemaschine zu.
3. Das Muster auf Sublimationsdruck muss um ca. 2–5 mm versetzt werden und dann mit dem Schneiden fortfahren. Die matte Seite ist schneidend und zeigt beim Schneiden nach oben.
4. Sublimations-HTV-Schnittparameter:
Für Cricut:
Druck: Standard; Klinge: qualifizierte Klinge 45°; Einstellung: Flock zum Aufbügeln
Für Silhouette:
Klinge: 10; Kraft: 8; Geschwindigkeit: 5; Durchgänge: 2.
Wie benutzt man eine Wärmepresse?
Für große Heißpresse.
1. Heizen Sie die Heißpresse auf 150 °C bis 155 °C vor und heizen Sie die Kleidung für 5-10 Sekunden vor.
2. Positionieren Sie Sublimations-HTV auf der Kleidung, glänzende Seite nach oben.
3. Tragen Sie 10 Sekunden lang starken Druck auf und ziehen Sie die transparente Folie kalt ab.
4. Legen Sie das Sublimationspapier mit der Vorderseite nach unten auf Sublimations-HTV.
5. Hitzepresse auf 90–200 °C einstellen, für 40–50 Sekunden starken Druck ausüben und dann Sublimationspapier erwärmen.
Für HTVRONT Wärmepresse oder andere mittlere Wärmepresse.
1. Heizen Sie die Heißpresse auf 150 °C bis 155 °C vor und heizen Sie die Kleidung für 5-10 Sekunden vor.
2. Positionieren Sie Sublimations-HTV auf der Kleidung, glänzende Seite nach oben.
3. Tragen Sie starken Druck (über 15–22,7 kg) für 10–15 Sekunden auf und ziehen Sie die transparente Folie kalt ab.
4. Legen Sie das Sublimationspapier mit der Vorderseite nach unten auf Sublimations-HTV.
5. Stellen Sie die Hitzepresse auf 190–200 °C ein, üben Sie starken Druck über 15–22,7 kg für 40–60 Sekunden aus und ziehen Sie dann das Sublimationspapier auf.