Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerstéphane renouf
Bewertet in Frankreich am 23. Februar 2025
Super tablette graphique !
millasun
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Ich liebe dieses Tablet. Bei meinem Tablet ist bloß einer der Knöpfe nicht ganz so gut zu drücken wie die anderen. Für Hobbyzeichner jedenfalls ausreichend und gut.
ti
Bewertet in Deutschland am 9. März 2024
Ich habe das Tablet vor über drei Jahren (2020) gekauft um digitale Malerei zu üben. Ich war bereits professioneller Illustrator, hatte aber bis dato nicht digital illustriert und wollte deshalb nicht gleich ein teures Wacom-Tablet kaufen. Jetzt Jahre später verwende ich das Tablet immer noch sowohl für berufliche, als auch private Projekte (Illustration, digitale Malerei, Frame-by-Frame Animation).Das Tablet ist in jeder Hinsicht hervorragend und ich kann jedem Unentschlossenen sagen, dass Wacom garantiert nicht den Aufpreis wert ist. Ich hatte auch sorge, dass Huion irgendein chinesischer Ramsch ist aber nach Jahren intensiver Nutzung bin ich unheimlich froh über den Kauf.Die mitgelieferten Minen reichen vermutlich auch ein halbes Leben, habe bis jetzt nur einmal wechseln müssen.
Picazzzo
Bewertet in Spanien am 31. März 2023
Soy ilustrador profesional. Uso Mac M1. Trabajo más de 8 horas al día con tablets. Llevo 5 meses usando la Kamvas 22 Plus. Antes usaba una Cintiq 13 HD. Necesitaba una tablet más grande. La diferencia de precio tan grande entre Wacom y Huion me hacía pensarme las cosas. Al final tomé la decisión y no me arrepiento. De hecho, la Huion ha superado mis expectativas.Mis dudas antes de usar Huion era si la imagen en pantalla se vería nítida, porque al haber un cristal mate podría haber quizá una distorsión (como el efecto arcoíris). Antes usaba un protector de pantalla mate sobre mi Cintiq, y la distorsión de colores era bastante notable. Pero para mi sorpresa ese efecto no se da para nada en el cristal mate de la Kamvas Plus 22. Jamás tendrás un nitidez como si fuera un cristal brillante (glossy), pero estamos hablando de mate.Otra duda antes de comprarla era si la resolución de 1080 sería suficiente para un monitor de 22 pulgadas. Tenía miedo a que se viera todo pixeleado. Tras trabajar muchos años en una Cintiq a muy alta resolución, al principio sí noté esa "bajada" de resolución. Pero la verdad es que me acostumbré en asunto de una semana. Ahora mismo no noto ningún pixeleado. Creo que es un asunto de que el cerebro se adapte. La única manera de notar píxeles es acercando los ojos muchísimo (menos de 30 cm) a la tablet, pero yo nunca trabajo así de cerca. Honestamente creo que 1080 en 22 pulgadas es más que suficiente. Mayor resolución, al menos para mi trabajo, sería un exceso y quizá hasta un gasto innecesario en electricidad. El ojo humano no está acostumbrado a ver las cosas ultra enfocadas como nos lo dan estos monitores nuevos a ultra alta resolución, que en mi opinión dan una imagen artificial. Si estás pensando en monitores 2k o 4k, piénsatelo porque creo que es "overkill", y al final si usas esas altas resoluciones los iconos y menús de tus programas se verán en miniatura, y terminarás bajándole la resolución a 1080 para verlo todo normal. Así que, ¿para qué pagar por una resolución alta que no vas a usar y cuya diferencia es casi imperceptible?También me preocupaba que llegaran "píxeles muertos". La tablet llegó con un solo pixel muerto. Pensé en cambiarla, pero a la semana ya me había acostumbrado al grado que el pixel muerto "desapareció". Mi cerebro ya no lo veía a menos que lo buscara. Así que no la devolví porque no me molestaba para nada.Otra preocupación que tenía era si el cristal se rallaría. Como prevención compré un protector de pantalla para ponérselo en caso de notar el primer rallazo. Pero afortunadamente, hasta la fecha, no hay ningún rallazo en la pantalla. La he inspeccionado con cuidado, con mucha luz, y ni siquiera se ven micro ralladuras. Está como nueva. Solo por esta razón creo que vale la pena comprarse la 22 Plus en vez de la 22. El protector de pantalla que compré está ahí sin abrir.En cuanto a colores, son muy brillantes. Tiene mucha luz. Solo diría que los rojos están demasiado potentes, muy saturados, y aun no he encontrado la manera de equilibrarlos al 100%. No sé si se pueda. Pero cuando se trata de ilustración, siempre es bueno trabajar con más de un monitor para comparar. Es muy difícil que haya dos monitores que muestren una imagen igual.La tablet trae un guante que creo es muy necesario, porque cualquier sudor que tengas se pega a la superficie y hace que el lápiz no fluya igual sobre el cristal. Para evitar esto tengo que usar siempre el guante. El tamaño del guante, sobre todo en los dedos, era muy pequeño para mí. Para solucionar eso corté las puntas de las partes de los dedos, y ahora me queda muy bien. Recomiendo limpiar el cristal con un líquido sin alcohol al menos una vez al día para asegurar que no haya grasa pegada.No hay efecto parallax.La tablet no se sobrecalienta. No noto calor ni nada raro al trabajar. No emite ningún tipo de sonido.No he tenido problemas con temas de drivers. Instalación fácil. Por recomendación tuve que desinstalar los drivers de Wacom antes de instalar los de Huion.No he tenido que usar el servicio técnico de Huion, así que no puedo opinar al respecto.Después de estos 5 meses, sinceramente creo que me quedo con Huion frente a Wacom. Es cierto que Wacom es el Mercedes Benz de las tablets, pero siendo yo profesional, creo que no vale la pena gastar tanto dinero cuando tienes una alternativa de la calidad de Huion. La tablet se siente profesional, y también se ve profesional. Es la mejor inversión que he hecho en años. Y aun me resulta increíble que tenga esta herramienta por unos 500 € viendo los precios monstruosos que cuestan las Wacom de tamaño similar. Si en algún momento me da un problema editaré esta reseña para indicarlo.
Martin Katscan
Bewertet in Großbritannien am 24. August 2023
I went back and forth between buying a small tablet with a finer resolution and a large tablet with more 'room' for app panels etc.Went for this in the end. 'only' 1080p, so you will notice some visible pixels to begin with (especially if you are used to working on 2k/4k computer monitors), but honestly after a while you don't really notice and the trade off is you do have a more comfortable workspace with plenty of room for your brush and color panels etc inside your app of choice.Screen is bonded for more accurate pen tracking than the equivalently priced XPen display tablets (for instance) honestly it's hardly noticeable, it's so spot on to the tip of the pen.The screen also has a semi matt finish for a (slightly) less slippery, more papery feel.I still find the sensation of hard plastic pen nip againsts glass unnatural however, so i bought a set of Huion replacement felt nips for the pen which makes it so much better (in my opinion).The bundled power/display cables give plently of connection options, but I do wish it could either be powered and povide display through a single Thunderbolt connection with a single USBc lead or at least be able to use a standard USBc cable each for power and display, rather than the messy and awkward 'hydra' cable that comes with USBc at one end and all 3 of USBc/5mm Power/HDMI on the other.But... All said still a round great budget display tablet.
Esther van Dijk
Bewertet in den Niederlanden am 23. März 2021
Een zeer goede tablet. Echter deze heb ik terug gestuurd omdat net dit type geen mobiel aansluiting kent. Maar omdat ik zeer te spreken ben over Huion en ook de klantenservice bestel ik nu de Huion 22.
Andecaya
Bewertet in Deutschland am 17. August 2021
Vorweg, das ist mein erstes Grafiktablet mit Display, ich bin von meinem Wacom Intour Pro auf Huion umgestiegen. Und ich bereue nichts. GAR NICHTS!Wacom hat nur Ärger gemacht. Treiber ständig ausgefallen. Riesen Bohai, den dann wieder zum Laufen zu bringen. Gerade wer professionell arbeitet, verbläst hier unnötig viel Zeit. Ich schreibe das, weil das immer die abschreckenden Argumente sind, sich gegen Wacom zu entscheiden. Ich dachte mir: Dann lieber den gleichen Ärger für kleineren Preis. Die anderen Hersteller sind halt nicht so kompatibel bla bla.Kann ich nicht bestätigen. Das Huion hatte ich in 10 Minuten einsatzbereit, auch wenn die Kabel schlecht geplant sind. Justierung von Bildschirm und Stift vielleicht 2 Minuten.Seit dem (vor 5 Monaten gekauft) musste ich nichts nachjustieren. Weder den Stift noch die Bildschirmeinstellungen. Der Ständer funktioniert auch einwandfrei. Es wird schon warm, merkt man im Sommer, aber nicht so heftig, dass es im Sommer unangenehm wird.Es gibt einen leichten Versatz zwischen Curser-Position und Stift-Position, die ist aber Technisch durch den Monitor bedingt und stört nicht.Ich hab mich für das Huion ohne Expresstasten entschieden, weil die Variante mit Expresstasten doch exorbitant teurer war (zum damaligen Zeitpunkt über 200 Euro teurer).Da ich noch einen Razer Orbweaver zuhause hatte, habe ich mir den einfach entsprechend eingestellt. Ich zeichne mit der rechten Hand und habe die Linke auf dem Orbweaver, der mir sowieso wesentlich mehr Tasten liefert und das Arbeiten sehr schnell werden lässt.Dann kommt hinzu, dass die Druckstufen exorbitant höher liegen als beim Wacom Intous Pro. Das macht sich bei meinen Schattierpinseln wirklich bezahlt.Das Wacom hat immer mal Probleme mit kleineren Programmen wie SAI gehabt, die halt nicht der absolute Mainstream sind. Auch das ist dem Huion völlig egal. Funktioniert.Ich würde das Huion Kamvas 20 jederzeit wieder kaufen. Ich kann es nur empfehlen.Das Wacom Intous Pro S kostete mich damals 200 Euro (klar, ist heute billiger). Das Huion Kamvas 20 habe ich etwas heruntergesetzt für 340 Euro bekommen. Es ist mehr als doppelt so groß, hat ein Display und mehr als das 5fache an Druckstufen. Außerdem ist ein sehr solider Ständer dabei, um das Tablet in eine beliebige Neigung zu versetzen, wie es angenehm ist. Schnickschnack wie der spezielle Handschuh und ein Monitor-Putztuch sind auch dabei.Jederzeit wieder.
Flexi
Bewertet in Deutschland am 10. September 2020
+++ Von Wacom zu HUION +++Bisher arbeitete ich mit Grafiktabletts der Marke Wacom und wollte mir ebenfalls wieder eines holen. Doch leider stellte sich schnell heraus dass die Qualität in den letzten 10 Jahren bei dieser Marke deutlich nachgelassen hatte. Nach nicht mal einer Woche im Einsatz sah die Oberfläche eines aktuellen Intuos Pro so aus, als ob ein Profikoch 20 Jahre darauf Zwiebeln geschnitten hatte. Auch eine Pinselspitze konnte ich innerhalb zwei bis drei Arbeitstage komplett verschleißen. Für mich war dies ein absolutes NoGo.Zum Vergleich: Mein altes Wacom Intuos hatte 12 Jahre lang durchgehalten, nur eine Pinselspitze verbraucht und an der Oberfläche sah man kaum Nutzungsspuren. Ich hätte es gerne weiter genutzt, doch der Treibersupport wurde 2015 eingestellt und es war zuletzt nur noch eingeschränkt nutzungsfähig.So wagte ich es, mir das HUION Kamvas Pro 16 zu bestellen.Ich wollte schon immer mal ein Grafiktablett mit integriertem Monitor haben, daher nutzte ich die Chance da der Preis von ca. 370 Euro sehr ansprechend war.+++ Erster Eindruck des HUION Kamvas Pro 16 +++Das auspacken war ein kleines Erlebnis, es ist deutlich zu sehen dass sich HUION in Sachen Verpackung sehr an Apple Produkten orientierte. Nur die Verpackungsmaterialien sind nicht ganz so qualitativ gewählt, was für mich aber nicht schlimm war.Die erste richtige positive Überraschung war, als ich das Tablett dann zum ersten mal in der Hand hielt. Die Verarbeitung ist hochwertig, das Kunststoffgehäuse wirkt nicht billig. Auch der Stift konnte mich in Sachen Verarbeitung und Handling überzeugen.+++ Einrichten +++Angeschlossen habe ich das Grafiktablett an einem aktuellen iMac mit Catalina. Es war ein HDMI zu USB-C Adapter notwendig für die Bildübertragung.Vor dem Kauf hatte ich mich schon über die Einrichtung des Kamvas Pro 16 informiert, viele hatten damit große Probleme bis es überhaupt lief.Ich folgte den Empfehlungen und entfernte zuerst den alten Wacom Treiber, dann lud ich die HUION Software herunter und installierte diese.Das Einrichten bzw. Einstellen der Tasten und des Stiftes erfolgte problemlos innerhalb weniger Minuten. Alles ging sofort.+++ Monitor +++Meine zweite positive Überraschung war der Monitor.Schon ab Werk scheint er kalibriert zu sein, dies sogar sehr gut. Einen relevanten Unterschied zum kalibrierten Hauptmonitor war und ist nicht feststellbar.Der Betrachtungswinkel ist OK, da hätte ich schlimmeres erwartet.+++ Zeichnen +++In der Praxis konnte mich das HUION ebenfalls überzeugen. Der Stift gleitet ruhig und leise über das Grafiktablett. In Sachen Präzision konnte ich keinen Unterschied zu den Wacom Tabletts feststellen, diese ist einfach perfekt. Der Stift liegt gut in der Hand, die Beiden Tasten geben eine präzise haptische Rückmeldung an den Finger.+++ Negatives +++Negativ viel mir auf dass die Abtastoberfläche des Stiftes wohl nicht nicht zu 100% am Monitor ausgerichtet ist.Unten rechts bekomme ich den Mauszeiger gerade mal bis zu 3 Pixel an den Rand hin, unten links dagegen kommt dieser ganz an den Rand. An der Oberkante ist es umgekehrt.Ich habe versucht dies mit der Kalibrierung in der HUION Software zu korrigieren, doch ich konnte keine Verbesserung feststellen.In der Praxis ist dieser Fehler zum Glück nicht bemerkbar, daher mache ich keinen Punkt Abzug.+++ Fazit +++Im großen und ganzen war ich sehr überrascht wie viel gute Qualität man für relativ wenig Geld hier bekommt.Die Entscheidung auf ein HUION Grafiktablett zu wechseln war wohl die Richtige.Das Kamvas kann was!
Cliente
Bewertet in Spanien am 24. Juli 2019
Muy precisa, funciona muy bien, la sensación mientras se dibuja es muy buena. La pantalla se hace un poco pequeña, si podéis coger una un poco más grande la disfrutaréis mas. La pantalla se levantaba de un lateral , leí una opinión que la devolvió por lo mismo , yo me arriesgué y le puse un peso encima durante 24 horas y ha funcionado ya no se levanta más.En general contento. La tableta y el lápiz me gustan mucho.
Produktempfehlungen