Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Hultafors 602000 Beil AGELSJÖN Jagd- / Outdoormesser, Grau

Kostenloser Versand ab 25.99€

98.43€

39 .99 39.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • INHALT - Handgeschmiedete Premium Axt Agelsjön 775g inklusive Klingenschutz aus nachhaltigem schwedischem Kuhleder. Die Axt kann nachgeschliffen werden.
  • MAßE - Die kleine Axt ist 235mm lang. Ihr Gesamtgewicht beträgt 775g, wobei ihr Kopfgewicht 500g beträgt.
  • MATERIAL - Das Beil besteht aus hochwertigen Materialen. Der Axtkopf ist aus qualitativem CO2 neutralen schwedischen Stahl mit einem Härtegrad von 55 HRC gefertigt und als Korrossionsschutz mit Leinöl überzogen. Der Griff besteht aus nordamerikanischem Hickory Holz, das zugleich flexibel und stabil ist. Um eine sicherste Verbindung zum Stiel zu garantieren, ist der Axtkopf doppelt, sowohl mit einem Holzkeil, als auch einem Stahlring am Griff befestigt.
  • ANWENDUNG - Das handgeschmiedete Beil kann für diverse Arbeiten, wie Schnitzen, Holzbearbeitung, Outdoor und Survival Aktivitäten, Abtrennen von kleinen Ästen und Zweigen uvm. verwendet werden. Es ist klein und praktisch und kann somit immer mitgeführt werden. Der mit Leinöl imprägnierte Griff liegt perfekt in der Hand und erleichtert die Arbeit.
  • PREMIUM ÄXTE - Seit 1697 werden unsere Premium Äxte im schwedischen Hults Bruk auf traditionelle Weise von Hand gefertigt. Mit über 325 Jahren Erfahrung formen unsere Schmiede schwedischen Stahl zu hochwertigen Äxten und verleihen ihnen eine hohe Haltbarkeit und Lebensdauer. Jede Axt ist ein Unikat, dass bei richtiger Nutzung über Generationen weitervererbt werden kann.



Produktinformation

Axt

Handgeschmiedete Äxte aus Schweden

Die Schmiede im schwedischen Hults Bruk besteht schon seit 325 Jahren. Hier werden unsere Äxte aus schwedischem Stahl gefertigt, mit dem Ziel echter Perfektion. Wir glauben, dass wir alle mehr Abenteuer brauchen & unsere Produkte inspirieren die Menschen, hinaus ins Freie zu gehen & die Natur zu erleben.

  • Wir produzieren Äxte mit der bestmöglichen Funktion entsprechend dem Anwendungsbereich
  • Wir produzieren Äxte, die die Umwelt so wenig wie möglich belasten, daher verwenden wir CO2 neutralen Stahl
Axt
  • Der Axtkopf wird aus schwedischem Stahlgeschmiedet. Der Stil der Axt ist aus amerikanischem Hickory Holz. Der Schneideschutz ist aus schwedischem Kuhleder gefertigt.

  • Das Gesamtgewicht der Agelsjön Axt beträgt 775g. Das Kopfgewicht liegt bei 500g.

  • Ja, der Axtstil kann bei Bedarf oder nach Verschleiß ersetzt werden. Wie genau das geht, erfährst du in der Anleitung, die du zusammen mit der Axt erhältst.

  • Das Beil eignet sich perfekt für kleinere Arbeiten mit Holz, wie zum Beispiel Äste entfernen, Schnitzen, Holz bearbeiten und ist der perfekte Begleiter für Outdoor- und Camping-Aktivitäten.

  • Die Ägelsjön Axt wird in unserem Werk in Hults Bruk, Schweden von einem unserer erfahrenen Schmieden handgeschmiedet.

Axt

Prozess der Axtfertigung

  • Der recycelte Stahl wird bei 1200°C erhitzt
  • In einer Presse wird der Stahl mit 80 Schlägen pro Minute geformt
  • Der Schmied bearbeitet den Axtkopf und prägt das Logo und seine Initialen ein
  • Grobschliff der Schneide, Aushärtung bei 820°C & finales Anlassen bei 200°C
  • Scheuern der Schneide für besseren Schutz gegen Rost
  • Schleifen & Polieren des Axtkopfes

ULI
Bewertet in Deutschland am 4. März 2024
Liegt sehr gut in der Hand, wie eine Feder und genau so ist das Handling. Die Qualität überzeugt und es macht Spaß damit zu Arbeiten. P.s. Sehr scharf, damit habe ich meinen Bart rasiert!
G.H.
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
Das Hultafors Agelsjön Mini Beil ist der perfekte Begleiter für kleine Outdoor Abenteuer.Wir haben es auf all unseren Camping und Wandertouren dabei.Es liegt perfekt in der Hand und man kann super damit arbeiten. Top 5 Sterne
Longus Klausus
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Diese Beil von Hultafors berdient es, gelobt zu werden.Ich schnitze viel, gehe im Wald, suche mir Holz und liebe es, Löffel zu schnitzen.Deshalb habe ich mir dieses kleine Hultafors Beil zugelegt.Durch YouTube und Bewertungen darauf aufmerksam geworden, dachte ich mir, Junge, die brauchst du, die musst du haben.Allerdings hatte ich vorher andere Marken ausprobiert, unter anderem auch eine Ukrainische.Ich war von diesen Mega enttäuscht, nicht scharf, blöde verschliffen usw..also alles retour und dann diese hier bestellt.Tja, was soll ich sagen?Die Hultafors Ägelsjön Mini ist wie für meine Bedürfnisse gemacht.Ich kann mit Ir schnitzen, kann damit auch spalten ( primär aber nicht ), sie ist einfach traumhaft.Sie liegt super in der Hand, ist schön klein und macht einfach Freude.Und, wer billig kauft, kauft mehrfach.Wer also etwas kleines scharfes und qualitativ hochwertiges sucht, der wird mit diesem Beil glücklich werden.Ich nutze dieses Beil als Schnitzerbeil, dafür scheint sie mir wie gemacht.Und preislich: Sie ist teuer, aber immer noch billiger als der andere alte Schwede. Man darf nicht vergessen, dass der Axtkopf handgeschmiedet wurde,Qualität hat halt seinen Preis, vor allem, mit dem Beil kann ich den Rest meines Lebens glücklich werden.Klare Kaufempfehlung
JOolz
Bewertet in Großbritannien am 25. Oktober 2024
This handmade axe is very well crafted. Very small, ot really suited for wood chopping (ok for splitting kindling wood). I bought it mainly to use for chopping out when carving, spoon making, small wood crafts. A lot of money for such a small thing, but being handmade I appreciate the quality and skill involved. I expect it to serve me well for many years, if not to outlive me!!
Aikor
Bewertet in Spanien am 2. Dezember 2024
Pueden resultar resbaladizas en mano, pero su calidad, fuerza, durabilidad… está fuera de dudas
Outdoorfan
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2024
Super für Camping und Terasse. Klein und handlich, sehr gute Verarbeitung und tut seinen Zweck.
KURT06
Bewertet in der Türkei am 10. November 2024
Baltanın tepesi çeliğe silme sıfır değil, tepe ahşabının ucu kırılmış. Hulfators’a yakışmamış.
Riccardo Berg
Bewertet in Deutschland am 3. April 2024
Hultafors oder Gränsfors - eine kleine Glaubensfrage... Ich hab beide Minibeile ausprobiert und für mich war das Hultafors einfach praktischer. Dickerer Griff und liegt deutlich besser in der Hand. Man kann mehr Kraft entwickeln.Es kommt bereits hervorragend geschärft an und es lässt sich wirklich sehr leicht noch auf Rasierklingenschärfe bringen.Ein echtes kleines Arbeitstier, das mein Messer fast komplett ersetzt hat. Neben gröberen Holzarbeiten wie Spalten, Entasten und durchaus auch kleinere Bäume fällen kann man auch sehr feine Schnitzarbeiten durchführen.Es lässt sich sehr leicht nachschärfen und mit regelmäßiger Pflege gegen Rost hält das Beil ein Leben lang.Ich trage es beim Trekking an meiner Fjällräven-Vidda Pro, die links extra eine Schlaufe für ein Beil hat. Dort stört es auch nicht, wenn man einen Rucksack trägt.PS: Ich finde es schon regelrecht absurd, wenn sich hier in einigen Reviews über einen zu hellen Stiel oder minimal abgeschabtes Holz am Übergang zum Axtkopf echauffiert wird. Leute, das ist ein Werkzeug! Und ein hervorragend verarbeitetes obendrein! Was macht die Farbe des Stiels für einen Unterschied?? Nehmt ein paar Tropfen Leinöl und gut ist!
LordLucas
Bewertet in Italien am 6. Mai 2023
Hultafors è una garanzia, ed il prodotto non si smentisce.oliare sempre dopo l'uso.
0115
Bewertet in Japan am 7. Februar 2022
薪割りにもフェザーにも使えます。難点は重さですが、それ以上の見た目と所有欲を満たしてくれます
Martin Worm
Bewertet in Deutschland am 23. September 2020
Mein Agelsjön Beil wurde sehr schnell geliefert. Es ist rasierscharf und sehr gut verarbeitet.Die mitgelieferte Lederscheide ist aus 4 mm dickem Leder gefertigt, wo der kleine Metalltanka leider fehlt.Auch die Maserung ist optimal.Contra:Die Farbe entspricht nicht der des Bildes.Ich habe extra mehr investiert, um diese schöne dunkle Farbe zu bekommen.Im Ganzen gesehen, kann ich bis auf den eckigen Knauf beim Agelsjön, keinen Unterschied zum Mini Beil classic erkennen.Ärgerlich.Trotzdem ist es ein Top Beil, doch ich empfehle jedem, sich lieber das Mini Beil Classic, zu kaufen, da dies quasi identisch ist, jedoch preislich günstiger ist.
Hundefreak
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2018
Tolles und sehr leistungsfähiges Werkzeug fürs Outdoorglück! Die sehr schöne und urige Lederscheide kann man am Gürtel befestigen, gesichert ist das Beil darin mit einer gerade durchgezogenen, durch Reibung hemmenden Lederschnur. Immerhin kann kein Druckknopf kaputt gehen, wodurch die Scheide zunächst unbrauchbar werden würde. Die Hultafors Lederschnurhalterung eignet sich aber am Gürtel getragen nur für Arbeitseinsätze direkt vor Ort. Dieses musste ich feststellen, als ich, das neue Liebhaberstück während einer dynamischen Wanderung mit meiner Hündin gleich stolz am Gürtel tragend, erst nach fieberhafter, zeitraubender, verzweifelter Suche im hohen Gras wiederfand, wo es obendrein eine Gefahr für andere darstellte! Es ist aber kinderleicht, das Beil mit einem zusätzlichen, den Beilkopf und die Scheide umschlingenden Lederband sicher in der Scheide zu fixieren. Idealer noch ist ein passender Tanka, den man über das Hultafors-Lederband gegen die Lederscheide zieht.So klein und knuffig das Beil auch ist, so scharf und schlagkräftig ist es! Ich habe damit in 10 Minuten einen dreioberarmdicken Stammabzweig eines umgefallen Baumes quer durchgehackt, der mir immer zu sehr im Weg war. Der Unterschied gegenüber derselben Arbeit mit meinem 10 cm längeren Ganzstahlbeil zeigte sich darin, wie sich mein Arm hinterher anfühlte. Bei ungeeigneten Jobs wie dem Durchhacken eines vertrockneten Kieferastes von Unterarmstärke hatten sich in meiner Handinnenfläche ordentliche, geöffnete Blasen gebildet. Da geht dann erstmal nichts mehr. Also dieses Minibeil ersetzt auf keinen Fall eine richtige Axt!Das Hultafors ist als Helfer in allen Wildnislagen immer dabei. Zu empfehlen ist, am Stielende einen Fangriemen anzuknoten, vielleicht ein stilechtes, markiges Lederschnürband vom Schuster, damit das Beil beim Arbeiten nicht aus der Hand fliegen und entsetzliche Verletzungen anrichten kann. Die meisten schweren Verletzungen entstehen laut Fachliteratur durch verlorene oder unbeachtet herumliegende Beile und Äxte!Unschlagbar ist das Beil dort, wo wenig Platz ist. Wenn zwischen Donnerbalkenhäuschen und Zaun endlich mal der Hartriegel- und Weißdornnachwuchs beseitigt werden soll, oder wenn nach Baumbeschnitt die großen, verzweigten Fruchtbaumäste zum Zerkleinern auf dem Hackstock liegen...Beim Arbeiten mit so einem kurzen Beil sind nach meiner eigenen schmerzlichen Erfahrung einige Gesichtspunkte zu beachten:1) Das Mini-Beil ist äußerst stabil und macht so manches mit. Aber Vorsicht: bei übermütigen Spaltbemühungen an zu dickern Holzkawensmännern kommt schnell die beilführende Hand zwischen Beilstiel und Holz! Häßliche Prellungen oder gar Quetschungen und eingedrückte Splitter können die schmerzhafte Folge sein!2) Bei einer Arbeit, für die dieses Mini-Beil eigentlich geeignet ist, dem Machen; von Anmachholz, ist ebenso Vorsicht geboten. Nehmen wir einen Ast, den wir mit der holzhaltenden Hand so gerade umfassen können, und versuchen, in dessen Querschnittsmitte das Beil fest anzusetzen. Das traurige Hinstellen des Astes und zuhauen, bevor er umfällt, scheidet aus. Tipps dazu findet man in dem Buch "Der Mann und seine Axt". Ansonsten ist man eher geneigt zu versuchen, den Ast senkrecht zu halten, die Beilschneide mittig im Astquerschnitt zu positionieren und dann durch vertikales Aufschlagen von Hand mit Ast plus Beil auf einen festen Untergrund die Beilschneide in den Ast zu bringen. Und plötzlich spaltet sich dann der Ast dann der Länge nach durch und die Beilschneide fällt in die asthaltende Hand! Dann ist gutes Verbandszeug hoffentlich greifbar! Um das zu vermeiden. kommt auch das Bushcraftmesser ins Spiel, nämlich das Messer und Batoning-Technik (Knüppelschläge auf Messerrücken) über die Klingenbreite in die Astquerschnittsfläche zu treiben. Oft spaltet sich der Ast dann gleich munter weiter. Meistens kommt danach das Beil zu Einsatz: Beil in den hergestellten Schlitz im Ast mit Bedacht fest eindrücken, und dann diese zusammenhängende Einheit aus Beil und Ast auf den Hauklotz schlagen. Also so das Beil macht ein gutes Messer keines falls überflüssig.3) bei längeren, härteren Hackarbeiten ist zu beachten, dass der kurze Beilstiel nicht federt und dass somit beachtliche Belastungen für den beilhaltenden Arm entstehen können - man merkt das dann hinterher über ein paar Tage....Hultafors liefert eine kleine, schön aufgemachte Beschreibung mit, die kurz und knapp über den zielgerechten Gebrauch des Beiles aufklärt. Nie den Beilkopfrücken als kräftigen Hammer benützen, etwa um einen Spaltkeil ins Holz zu treiben, einen Nagel oder Zelthäring hingegen kann das Beil vielleicht verkraften (Buch "Der Mann und seine Axt"). Und das Beil nie lange in Räumen mit trockener Luft lagern.Das Minibeil ist mit dem Hults Bruck-Wappen (der eigentliche Herstellername) ist nach getaner Arbeit in den Schein einer Petroleumlaterne sehr schön stimmungsvoll anzuschauen... Das Wissen darum, dass dieses gute Stück bei Hults Bruck noch nach alter Art von Meister und Lehrling von Hand geschmiedet wird, feuert die Begeisterung dabei ordentlich an. In "Der Mann und seine Axt" ist beschrieben, um welch ein ausgefuchstes und komplexes Werkzeug es sich bei einem Beil eigentlich handelt - alle Achtung vor der Schmiedekunst!Dieses Minibeil existiert offensichtlich in 2 Ausführungen: das hier abgebildete Exemplar "Agelsjön" optisch aufgewertet mit geöltem Stiel und flächiger angeschliffener Schneide, für 90 bis 99,- €, und die Standardausführung mit hellem Holzstiel für ca. 75,- € bis hin zu 90,- € von verschiedenen Lieferanten im Internet. Wer dieses hier abgebildete Beil bestellt, läuft Gefahr, nur das Beil in der einfacheren Gestalt des Mini-Trekkingbeiles zu erhalten. Das scheint aber letztendlich ein Problem zu sein, das Hultafors verursacht hat, denn auf dem Lieferkarton des einfacheren Mini-Treckingbeiles stand Agelsjön... Nach Rückgabe habe ich das Premiumbeil über Umwege aber schließlich doch erhalten. Im Gebrauch macht es wahrscheinlich keinen Unterschied, aber das Agelsjön hat gegenüber dem Trekkingbeil das gewisse Etwas, was bei einem Liebhaberstück wichtig sein kann.
Produktempfehlungen

59.86€

31 .99 31.99€

4.6
Option wählen

74.38€

29 .99 29.99€

4.5
Option wählen