Giuseppe
Bewertet in Italien am 30. Oktober 2024
Costa di più..... ma vale moltissimo di +
Mr. Z. Bilgrami
Bewertet in Großbritannien am 8. April 2021
Tiny but packs a punch. Decent price
David Cerdera García
Bewertet in Spanien am 13. Mai 2020
Silenciosa y potente lo necesario para tu acuario marino.
Boober
Bewertet in Frankreich am 22. März 2018
les plus :- très silencieuse;- excellent débit;- robuste : même lorsqu'un escargot bloque l'hélice, la pompe ne se détériore pas. Il faut juste enlever l'intrus et c'est reparti (certaines pompes "grillent" sur un blocage);- créer le courant nécessaire à la facilitation de l'échange gazeux indispensable à l'aquarium. Si vos poissons sont toujours en surface à "piper" l'air, cette pompe peut vous aider;- les poissons (guppys pour ma part) semblent apprécier (ils se placent souvent face au courant);les moins :- pas très esthétique dans l'aquarium mais la taille est raisonnable.bonus :Je l'ai branché sur le programmateur de l'éclairage donc la pompe s'arrête la nuit. Vous pourrez lire des multitudes d'avis sans fondement scientifique d'avis sur le sujet (oui, en milieu naturel le courant ne s'arrête pas la nuit mais en milieu naturel les poissons peuvent trouver des zones calmes). Par simple observation, je remarque juste que les poissons sont beaucoup plus statiques la nuit lorsque la pompe est arrêtée (logique !). Ce qui a pour avantage de faciliter leur repos. Je n'ai pas la prétention d'avoir raison, à vous de voir.
c-th
Bewertet in Deutschland am 17. März 2018
Die Pumpe läuft in meinem 180er Becken als Ergänzung, da mir die Strömung des Filters (JBL e901) zu schwach ist. In einem stark bepflanztem Becken sollte eine leichte Wasserbewegung vorhanden sein, damit die Nährstoffe für alle Pflanzen verfügbar sind.Mit der Pumpe habe ich fast überall im Becken wenigstens eine minimale Wasserbewegung. Im direkten Ausströmbereich ist die Strömung recht stark, der Bodengrund sollte einige cm tiefer liegen, sonst wird er weggepustet. Meine Fische finden's super und schwimmen oft in der direkten Strömung, obwohl es auch genügend Bereiche mit deutlich weniger Bewegung gibt.Nachts schalte ich die Pumpe aus, da keine große Wasserbewegung notwendig ist (der Filter läuft nachts durch), außerdem spart es ein wenig Strom. Der Magnet-Saugnapf hält super, ist mir in drei Jahren nicht einmal abgefallen. Einzig das Kabel ist etwas kurz, reicht locker bis in den Schrank, aber nicht bis zur Mehrfachsteckdose, die im unteren Fach liegt.Die Lautstärke ist wirklich sehr gering, der Filter ist um ein Vielfaches lauter. Beim Einschalten - bei mir am Morgen mittels Zeitschaltuhr - ist die Pumpe kurz zu hören, danach muss ich direkt vor dem Becken schon sehr genau hinhören, um noch ein leichtes, tiefes Brummen wahrzunehmen. Auf jeden Fall wohnzimmertauglich und eine Empfehlung wert.
M. Herrmann
Bewertet in Deutschland am 15. März 2017
Die Strömungspumpe ist a) sehr laut und b) produziert sie kaum eine Strömung. Ein paar cm vor dem Auslass ist noch eine gewisse Wasserbewegung wahrnehmbar. Aber von einer "Strömung" würde ich auch dort nicht sprechen. Schade eigentlich. Es sollte eine zweite Pumpe für eine Nanobecken werden. Erste Pumpe ist eine AquaMedic EcoDrift 4.1 ... diese ist absolut leise, trotz wesentlich größerem Volumen, das bewegt wird, und sorgt auch für eine ordentliche Strömung. Natürlich hat sie auch einen anderen Preis als die Hydor. Egal, es war ein Versuch.
SchwarzeKatze92
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2016
Haben die Strömungspumpe jetzt seit 4 Tagen in Betrieb.Ich war zuerst nicht zu hause als meine Freundin die Pumpe für unsere Fächergarnelen installierte. Aber ihre erste Resonanz war, dass die Pumpe unerträglich laut wäre. Als ich dann aber nach hause kam merkte ich, dass meine Freundin den Magnethalter vergessen hatte draufzustöpseln. Sofort war die Pumpe leise wie ein Lämmchen, unser Außenfilter macht da viel mehr Lärm... Frauen!Die Einsaugschlitze sind schön klein, so dass keine Fische eingesaugt werden, sogar unsere Ohrgitterharnischwelse klettern drauf rum. Bei einem 160l Becken reicht die Pumpe aus um ein Drittel des Beckens schön zum Strömen zu bringen. Einzige Mankos die ich erkennen kann wären einen relativ kleinen Bewegungsradius zu den Seiten und die offene Bauform lässt die Pumpe schnell mit kleinen Blättern oder Wurzeln zusetzen. Wer sein Aquarium natürlich wöchentlich zum Wasserwechsel reinigt schaltet fix die Pumpe ab und entfernt die Reste. Eine Sache von Sekunden.
Mr F.
Bewertet in Großbritannien am 29. März 2015
Apparently, the other reviewers of this product don't know the difference between a US plug and an EU plug, so my pre-emptive ordering of a US voltage and socket adapter alongside this pump was a waste of money. It's an EU plug, get an EU adapter (aka a shaver adapter).The pump, for the record, is excellent. Again, the reviews don't do it justice by criticising the amazon listing and negatively affecting the rating of a perfectly good product.
derbo73
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2014
900l/h Leistung, man spürt die Wirkung ineinem Becken von etwa 60 Litern deutlich. Für größere Becken sollte man vermutlich stärkere Pumpen wählen. Die Pumpe kommt mit einer Saugfußhalterung, in die ein recht starker Magnet integriert ist. Man kann sie also klassisch befestigen und/oder mit dem Magnetgegenstück von außen zusätzlich sichern. Klappt bislang gut, mal sehen was ist, wenn der Saugfuß in 1 Jahr ausgeleiert ist und ich einen neuen brauche, sieht nämlich nicht aus wie die handelsüblichen Größen, die man für kleines Geld nachkaufen kann...Die Pumpe ist relativ sicher auch für kleinere Fische, Jungtiere und Zwerggarnelen Nachwuchs allerdings könnten durchaus von der Pumpe eingesogen und einmal durchgepumpt werden. Ob sie den Kontakt mit dem Propeller innen überleben sei mal dahingestellt. Die Pumpe per Netzstrumpfüberzug zu sichern hat bei mir nicht gut funktioniert, da sie der Strumpf ruckzuck mit Schwebteilchen zugesetzt ist und die Pumpe dann laut wird.Im Normalbetrieb ist die Pumpe überraschend leise, wenn auch nicht lautlos. Sie überträgt Schwingungen auf die Scheibe, das lässt sich nicht vermeiden. Nach ein paar Tagen kann es passieren, dass sie ganz leicht zu brummen anfängt, in der Regel hilft es, wenn man sie dann minimal bewegt. Kable ist ziemlich lang, die Größe der Pumpe macht sie ideal für Becken mit 100-150cm Kantenlänge, in kleinen Cubes wirkt sie etwas überdimensioniert (optisch und von der Leistung), in großen Becken reicht die Leistung dann nicht mehr.In meinem 54l Becken hab ich Probleme eine strömungsfreie Zone herzustellen, so stark ist die Leistung. Den Fächergarnelen gefällt es.Kauf Koralia nanon 1600 (Juni 2015): Versandpackung war ausreichend, wenn auch nicht vorbildlich (ein alter Ersatzteilekarton aus dem Autoteilehandel, zugeklebt). Die Verpackung der Pumpe war ebenfalls etwas "gealtert" aber soweit intakt, wirkte ein wenig wie schonmal aufgemacht und wieder zugepackt, kann aber täuschen. Die Bedienungsanleitung lag bei.Die Pumpe selbst ist erfreulicherweise etwas kleiner als die 900er (neue Ausführung?) und die Ansaugdurchlässe sind schmaler gestaltet. Sehr gut. Im Betrieb kann ich, wenn ich die Hand davor halte keinen Unterschied gegenüber der 900er feststellen, was mich schon überrascht. 1600 gegen 900 sollte doch schon spürbar sein... mal sehen ob ich einen Versuchsaufbau hinbekomme um es mal wirklich zu messen. Weiterhin ist festzustellen, dass die Pumpe leider hörbar ist, im Gegensatz zur 900er. Und zwar aufgrund eines leisen Brummgeräuschs des Propellers, die Vibrationen werden auf die Scheibe übertragen. Egal wie oft man die Pumpe im Wasser dreht, neu ausrichtet, es bleibt ein nerviges kratziges Brummen. Auch nach 1 Tag Dauerbetrieb.Bin noch unentschlossen, ob ich das so akzeptieren kann.
Speedy
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2013
also mir ist diese Pumpe einfach viel zu laut.Ich hatte sie hin und her bewegt bis Ruhe war, es dauerte aber nicht lange und diese Pumpe machte wieder richtig schönen Krach schade. :-(Die Strömung ist aber klasse.
Viva-la-Revolucion
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2013
Also ich dachte mir diese Strömungspumpe surrt ein wenig und macht ein paar kleine Wellen. Und dann? Meine Fische lieben sie! Ich liebe sie! Meine Familie liebt sie! Wir alle lieben die Strömungspumpe Koralia Nano 1600 (geht das auch halbfett). Und warum?- leise- sehr leise- klein - fällt nicht auf- macht Wellen- macht schöne Wellen- sieht gut aus- installiert sich sehr schnell- mein Sohn liebt die starken Magnete. Es gab etwas ärger als er nicht mehr damit spielen musste und ich die Strömungspumpe installiert hab. Das bedeutet: geht die Pumpe mal kaputt, kann mein Sohn immer noch mit den Magneten spielen. Das sind also gleich zwei Dinge in einem: Strömungspumpe UND Kinderspielzeug.