Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMolto soddisfatto !
Bewertet in Italien am 8. Februar 2025
Tutto regolare e nelle tempistiche richieste
Jamaila
Bewertet in Deutschland am 6. November 2024
Ich liebe den
Murat
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2024
It’s worth every single penny!
Andreas Lattich
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2024
Das Produkt ist gut verarbeitet, jedoch sind die Scheiben nicht wie erhofft leicht getönt.
Dorian
Bewertet in Frankreich am 26. Oktober 2024
Achat de cette cheminée de table pour donner une ambiance cosy, facile à monter, l'etahnol dure longtemps et en plus de l'ambiance sympa elle réchauffe un peu, je recommande
Toni Zafra
Bewertet in Spanien am 22. November 2024
Es bonito, queda muy bien en una mesa con comensales, pero a parte del alto precio del bioetanol, se consume muy rápido y tienes que estar echando alcohol cada hora ya que el depósito es pequeño. Calienta la zona de la mesa pero poco más. Si buscas algo decorativo, esto está bien, para una habitación o comedor se queda pequeño.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2024
Preis Leistung ist unschlagbar
Kunde
Bewertet in Deutschland am 15. September 2024
Hab es für meine Terrasse gekauft und es sieht sehr schön aus
mumu
Bewertet in Frankreich am 13. November 2024
cela fait presque 1 an que nous l utilisons regulierement cette cheminee de table, ce le materiel est robuste , et il n a pas bougé malgres les nombreux feux effectués.
Tristram Catherine
Bewertet in Frankreich am 26. April 2024
C'est pour un cadeau d'anniversaire et c'est dommage que la cheminée ne soit emballée dans son carton
Gertschi
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2023
Super
De Pälzer
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2023
Geeignet für Bioethanol oder Spiritus, wie seine Freunde ihn auch nennen dürfen.Vom Prinzip her also wie der Brenner beim klassischen Fondue, der bisweilen auch einen etwas sprittigen Geruch verströmt. Der Zusammenbau wird bebildert erklärt, wer in Sachen handwerkliche Beschäftigung nicht gerade mit zehn Daumen unterwegs ist, schafft es auch ohne Anleitung. Die Muttern auf der Innenseite der Konstruktion sollten nur handfest und nicht mit einem Gabelschlüssel o.ä. angezogen werden; ein zu hohes Drehmoment könnte den beiden Glasplatten zum Verhängnis werden. Diese erwärmen sich im Betrieb beträchtlich, ich konnte während des Probelaufs für bloße Hände durchaus unangenehme 50°C und mehr messen. Auch der doppelwandige Behälter für den Brennstoff erwärmt sich stark, hier gehen die Temperaturen in Bereiche, die bei Berührung durchaus für Verbrennungen sorgen können.Daher Finger weg von dem Ding, wenn der Tischkamin läuft. Da die beiden Behälter passgenau ineinander stecken, bringt die doppelwandige Ausführung zumindest als Hitzeschutz absolut nichts; um eine isolierende Wirkung zu erreichen, müsste sich ein entsprechender breiter Luftspalt zwischen den beiden befinden.Die Flamme ist im Dunkeln sehr gut zu erkennen, aber schon bei schwacher, zusätzlicher Beleuchtung lässt der Effekt zu wünschen übrig. Für eine laue Sommernacht im Freien eine schöne Sache, bei der Nutzung im Innenbereich ist gedimmtes Licht hilfreich.Wie üblich besteht die Anleitung mitsamt der Sicherheitshinweise aus zweimal durch den Übersetzungscomputer gejagtem Mandarin und ist daher bisweilen dementsprechend unverständlich, nutzlos, aber irgendwie auch witzig.
PMW
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2023
Dieser kleine Tischkamin kam gerade rechtzeitig, um mich in einen Kurzurlaub mit meiner Frau zu begleiten. Unterwegs habe ich noch Bio-Ethanol eingekauft (gibt's in jeder Drogerie als Bio-Brenn-Spiritus) und dann konnte es auch schon losgehen.Der Zusammenbau ist easy und die Handhabung ist denkbar einfach. Die vier Schrauben kann man kaum verkehrt einbauen, ein 8er Schlüssel könnte für Momente wie den unsrigen als Zubehör helfen (lag leider nicht bei), es hielt am Ende aber auch so...Dann Brennkartusche mit etwas Spiritus füllen (bis Max-Markierung dürfte für mehrere Stunden reichen) und anzünden. Aufpassen sollte man, dass man nicht kleckert; anders als Lampenöl brennt Spiritus auch ohne Träger!Sollte der Spiritus rußen, kann man -alter Pfadfindertrick- noch ein paar Esslöffel Wasser dazugeben. 5-7 Prozent Anteil verändern an der Brennbarkeit nichts wesentliches.Das Gerät hat uns den Abend lang erfreut und unser kleines Holzhäuschen dabei auch ein bisschen aufgeheizt. Aufpassen muss man natürlich auf die Lüftung, denn so ein ordentliches Tischfeuerchen verbrennt doch auch ordentlich Sauerstoff!Löschen kann man das Ding super leicht mit dem beigelegten Löscher, eine einfache Deckelplatte mit Griff.Also: Wir fanden's nice, nettes Gadget für nette Abende. Der Preis von knapp 30 Euro ginge für mich total in Ordnung. Kann ich guten Gewissens empfehlen.
Produktempfehlungen