Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerphaxo
Bewertet in Deutschland am 4. August 2024
Ich kann bei diesem Artikel keinen Vorteil zu anderen Behältnissen feststellen. Ich erkenne keine Funktion, die den Eimer besonders für Biomüll geeignet macht.Von einem speziellen Biomülleimer würde ich erwarten, dass er entweder geruchsdicht schließt, oder auf eine Weise belüftet ist, dass sich Schimmel weniger schnell bildet. Zudem sollte er aus einem Material sein, dass durch einfaches Abbrausen mit Wasser zu reinigen ist.Dieser Eimer bietet nichts davon. Im Gegenteil:Das Silikon ist relativ feinporig, wodurch möglicher Schimmel und Schmutz besser anhaftet als auf glattem Plastik. Die Reinigung erfordert kräftiges Bürsten.Das Silikon ist wabbelig. Entgegen der Beschreibung sitzt der Deckel nicht fest (nicht mal annähernd) und ist dadurch nicht geruchsdicht.Ich sehe keinen Mehrwert, der einen Preis von 28 Euro gerechtfertigt. Jedes beliebige Behältnis mit Deckel erfüllt den Zweck genauso.
Spitzmops
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2024
Sehr hygienisch, leicht sauber zu machen. Deckel schließt dicht, fällt von selber zu. Sehr hygienisch. Wir benutzen Papier-Abfalltüten, die mit der Schere etwas gekürzt werden. Anschließend wird das Ganze kompostiert. Eine praktische, hygienische, Fliegen freie Lösung.
Lehmden
Bewertet in Deutschland am 2. September 2024
Ich habe den Industor® Biomülleimer im Rahmen des Vine Programms kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Trotzdem bewerte ich das Produkt neutral und fair.Bisher habe ich mit verschiedenen Biomülltüten experimentiert und nichts davon hat seinen Zweck erfüllt.Papiertüten sind einfach zu Nässeempfindlich und zerreißen spätestens bei den ersten feuchten Obstschalen. Und diese sogenannten kompostierbaren Plastikbeutel sind die reinste Verar...che. Zum einen kompostiert da gar nichts, die Plastik zersetzt sich nur in winzigste Teile, also das (zu recht) gefürchtete Microplastik. Sowas will ich keinesfalls in meinem Kompost haben. Außerdem sind sie überhaupt nicht stabil und zerfallen schon beim Hinsehen.Also muss eine stabilere Lösung her. Hier kam mir der Industor® Biomülleimer im Rahmen des Vine Programms grade recht. Diese Lösung ist nicht perfekt (deswegen auch keine 5 Sterne) aber zumindest das bisher Beste, das ich ausprobiert habe. Der Mülleimer hat einen Deckel. Außerdem ist er groß genug. Durch den Henkel lässt er sich leicht tragen. Soweit die positiven Dinge.Neutral sehe ich das Material. Es ist halt weich wie Silikon, da es Silikon ist. Man muss ihn aber tatsächlich in die Spülmaschine geben, um ihn gründlich zu reinigen. Mit Wasser abbrausen reicht nicht aus, um die Anhaftungen zu entfernen.Ebenfalls neutral sehe ich den Fakt, dass der Deckel nicht luftdicht schließt. Einerseits wäre es besser, damit weder Gerüche entweichen, noch Ungeziefer eindringen könnte. Andererseits entsteht beim Zersetzen Überdruck, der irgendwie entweichen bzw. ausgeglichen werden muss. Bei einem wirklich dicht schließenden Deckel kann das durchaus zu Problemen führen.Nicht so gelungen ist der Griff selbst. Der liegt zu eng an und verhindert gerne mal das leichte Öffnen des Deckels. Außerdem bleibt der Deckel nicht offen stehen, was ein Ausleeren erschwert. Speziell wenn man, so wie ich einen Kompostier- Sack verwendet und keinen festen Komposter. Außerdem ist der Preis recht hoch.
Specht
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2024
Optisch ansprechend, aber sehr instabil. Geruchsdicht bekomme ich ihn nicht verschlossen, da der Deckel nur aufliegt und nicht über dem Rand einrastet.
Alex
Bewertet in Deutschland am 19. November 2024
Design: Zeitloses Design, passt sich jeder Küchenästhetik an.Material: Hochwertiges Silikon, leicht zu reinigen.Größe: 5 Liter Fassungsvermögen, kompakt und platzsparend.Funktionalität: Dichter Deckel verhindert Gerüche, ergonomischer Griff.Umweltfreundlichkeit:
crazy_pink_fluffy_elephant
Bewertet in Deutschland am 17. September 2024
Das Ding sieht für einen Mülleimer ganz schick aus. Man kann den Müll auch gut damit transportieren, das ist gut.Der Deckel dient mehr der Zierde. Der schließt gar nicht dicht. Für einen Biomüll eher unpraktisch.Silikon als Material finde ich soweit ganz sinnvoll. Allerdings muss man ordentlich schrubben, um den Eimer sauber zu bekommen.
Produktempfehlungen