Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHeindaddel
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Nach vier Jahren defekt, Error Meldung kurz nach dem Einschalten.
Galkiks
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2024
Ist jetzt mein Dritter aus der Familie. Funktionieren so wie sie es sollen. Preis Leistung einfach super. Lieferung wie immer verdammt schnell.
Hafer
Bewertet in Deutschland am 24. November 2023
Habe gerade meine 4 Steuerung 310t-b bestellt.Meine erste ist 5 Jahre alt und Funktioniert noch einwandfrei.Schalte damit einen Einkocher mit 1800 Watt beim Bierbrauen .Die Bedienung ist Gewöhnungsbedürftig aber mit der Zeit kein Problem.Habe den langen Sensor angebaut, auch das ist mit den mitgelieferten Teilen kein Grosses Ding.Eine benutze ich für den Nachgusskessel und eine für den Kühlschrank um ihn Zeichen 10 und 12 grad zu halten.Klappt alles super
Juergen S.
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2021
Macht was es soll allerdings ist die Bedienungsanleitung eher nicht zu gebrauchen. Sie ist einfach unverständlich geschrieben und auch voll von Übersetzungsfehlern. Ohne YouTube Video hätte ich den ansonsten super funktionierenden Artikel zurück geschickt.Habe mit Hilfe des Inkbird kalt geräuchert und mit einer Glühbirne und der Inkbird Steuerung die Temperatur im Raeucherofen konstant bei ca 15 Grad gehalten. Also bei 16 Grad Strom weg (Glühbirne aus) bei 14 Grad Strom zu geschaltet (Glühbirne an). Hat super funktioniert trotz Temperaturen um die 0 grad. Freue mich schon auf das Bier Brauen damit ich alle weitern Programme / Einstellungen ausprobieren kann.
Bernd Z.
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2021
Die Temperatursteuerung ist sehr gut, Funktion und Qualität sind nicht zu beanstanden. Allerdings ist die Bedienungsanleitung eine Katastrophe. Hier hat offenbar der Entwickler selbst die Anleitung verfasst, er hätte sich Hilfe bei einem Dritten suchen sollen.
Fabrizio
Bewertet in Italien am 6. November 2020
Prodotto eccezionale! Non so come ho fatto a stare senza prima!Lo utilizzo per controllare la temperatura notturna e diurna del terrario delle mie piante carnivore e i risultati sono eccellenti, temperature stabili, sonda molto precisa e sensibile! Una volta impostati i parametri (molto semplice e veloce da fare) fa tutto da solo, unica "pecca" è che da quando si impostano i parametri, il ciclo riparte da zero ( allo stage impostato) quindi se devo impostare due fasce si temperatura (notturna e diurna) ad esempio dalle 8 del mattino alle 8 di sera, devo impostare a i parametri a uno di questi orari in modo che a quell'ora parta il ciclo. Aggiungere la possibilità di integrare un orologio per poter fare questa procedura a qualsiasi ora del giorno sarebbe perfetto. Detto questo lo ricomprerei comunque 100 volte! Le piante ringraziano!Veramente un prodotto fantastico! Consigliatissimo!
Esteban del Rio Nadal
Bewertet in Spanien am 14. Januar 2020
Termostato de muy buen acabado y mejor funcionamiento.Muy sencillo de instalar, y fácil de configurar. El vendedor ha remitido un completo manual en español para no perderse en la configuración y ajustar todos los valores de la forma mas optima a nuestras necesidades.Se ve construido de buenos materiales y como he mencionado, funciona francamente bien.Nosotros lo usamos para controlar la temperatura en una voladera de aves que tenemos y que nuestras aves no pasen frío en invierno ni demasiado calor en verano.Lo tenemos conectado a un pequeño calefactor de invernadero de bajo consumo para el apartado de calefacción y a un ventilador para la extracción de calor.Su funcionamiento es super sencillo, tiene una toma en la que gestiona el encendido de la estufa y otra en la que gestiona el encendido del ventilador.Al detectar la variación de temperatura enciende o apaga según necesidad tanto el calefactor como el ventilador.Completamente satisfechos con este termostato.
Sara
Bewertet in Italien am 27. August 2019
Davvero uno strumento di controllo fondamentale per il controllo della temperatura durante il processo di fermentazione della birra. Dopo aver inserito il fermentatore all'interno di un frigorifero, ho collegato la presa di alimentazione del frigo all'inkbird 310 (presa COLD) e il sistema di riscaldamento a fascia alla presa (HOT) del ink310. Configurare il tutto è davvero molto semplice e intuitivo. Il vero valore aggiunto di questo modello (rispetto agli altri inkbird) è che è possibile impostare diversi step di temperatura per durata ad esempio durante i primi giorni si può impostare un range di temperatura e nei giorni successivi altri range. Lui poi gestisce tutto in automatico e non c'è più bisogno di impostare nulla fino alla fine della fermentazione.Ovviamente se cambia lo stile di birra cambiano anche i range di temperatura del processo di fermentazione quindi andranno impostati in base alla birra in produzione.Per quanto riguarda la sonda di temperatura, essendo impossibile infilarla all'interno del fermentatore ( a meno che non vi ingegniate in qualche modo senza compromettere l'ermeticità del fermentatore) come molti homebrewers fanno ormai da tempo si risolve in questo modo: affianco al fermentatore prendete una bottiglia di acqua e mettete la sonda in bottiglia. Poi la bottiglia la lasciate chiusa nel frigorifero affianco al vostro fermentatore. Anche se un litro di acqua si raffredda/riscalda in modo diverso rispetto ai circa 20 litri presenti nel fermentatore, comunque sia l'errore sarà trascurabile.Buona birra a tutti, andate sul sicuro con l'acquisto di questo prodotto perchè è davvero ottimo. Io conoscevo già questa ditta perchè ho un termometro da bbq e funziona alla perfezione. Molto soddisfatto dell'acquisto e di questi prodotti inkbird!
Amerillo
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2019
Nutze dieses Produkt für meine Zitrus Bäumchen im Winter nachts gehe ich auf 2 Grad, tagsüber auf 10 Grad. Funktioniert Spitze, einfach zu bedienen. Man kann bis zu sechs Temperatur/Zeit Werte einstellen. Heizen oder kühlen. Eine Steckdose für Heizen, eine für Kühlen. Sieht halbwegs wasserdicht aus (zumindest Herren Tau und Spritzwasser). Einen anderen Temperatur Regler von Inkbird habe ich seit zwei Winter außen zum Palme beheizen, hältst aus.
Vu de Paris ...
Bewertet in Frankreich am 25. April 2019
L’interface est très bien conçue, ce qui rend les réglages faciles. L’appareil peut être étalonné (dans de la glace en fusion par exemple).
Mekanek
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2018
Mittlerweile ist eine (englische) Bedienungsanleitung dabei. Mit der kam ich sehr gut zurecht.Wenn man mal verstanden hat, was die 3 Programme bedeuten und warum das "M" im Menü sehr merkwürdig dargestellt wird, ist es recht simpel den Inkbird für das zu programmieren, für was es speziell gedacht ist: Maischen.Generell steuert es (je nach Temperatur) die Kühlung oder Erhitzung durch den jeweiligen, angehängten Stromanschluss. D.h. man schließt beispielsweise an den Kühl-Steckplatz einen Kühlschrank und der Inkbird entscheidet je nach Temperatur (am Fühler) ob der Kühlschrank eingeschaltet werden soll. Ebenso am Steckplatz für die Erwärmung. Hier habe ich zur Gärführung einen Wäremgürtel hängen, aber auch Heizmatten oder Kochplatten sind möglich (bis 2000W - also 3500W-Hendis nicht voll aufdrehen).Das ITC-310T-B (das "B" steht für Brewing) ist eine Temperatursteuerung speziell für die Maischeführung beim Heimbrauen. Zusätzlich ist auch die Temeraturführung des Gärverlaufes super simpel wie bei allen anderen ITCs dieser Art möglich. Der Zusatz der Maischetemperaturführung wurde mit diesem Gerät speziell für und mit den Hobbybrauern im 3. Modus entwickelt. (TR=2)Modus 0, TR=0, ist eine simple Temperaturführung.Modus 1, TR=1, ist eine einfache Zeitgesteuerte Temperaturführung (nach Sekunden, Tagen oder Tagen bis zu 12 Stufen programmierbar)Nach einer genau eingestellten Zeit schaltet der ITC auf die andere Temperatur. Der Timer beginnt dabei sofort abzulaufen. (Bei der Gärung beispielsweise unerheblich)Modus 2, TR=2, Zeitgesteuerte Temperaturführung nach erreichen der gewünschten Temperatur, das eigentliche Maischen. Der Timer beginnt abzulaufen, so bald die Temp erreicht wurde, also etwas unterschiedlich zum "stupiden" ablauf des Timers unter TR=1.Das "T" steht für Timer, d.h. man kann Zeitgesteuert auf Sekunden, Minuten oder Tage die Themeraturführung ändern lassen. (siehe TR=1)Die Temperatur ist kalibrierbar (ich habe es um 0,7°C runter gesetzt, weil mein Maischekessel "überschwingt" und das so ganz gut ausgeglichen wird.)Vorteile:+ Super Entwicklung mit der Community (auf die Wünsche der Nutzer eingegangen)+ Zuverlässig (Man kann sich wirklich auf die Geräte blind verlassen)+ Kostengünstig+ Haptik voll in Ordnung+ Einfach im Sinne von Einstecken der Geräte und direkt loslegen+ Kalibrierbare TemperaturNachteile:- Bedienung anfangs nicht gerade selbsterklärend- nur 2000W anhängbar- Manuelles weiterschalten nur bedingt möglich- nur englische Anleitung
michel
Bewertet in Frankreich am 13. Januar 2018
Très bien pour maîtriser son frigo regulé. Assure une très bonne régulation de la température de son fermenteur. Fiable et précis.
Juls
Bewertet in Deutschland am 22. November 2017
Ich habe mir den ITC eigentlich auch zum automatisierten Maischen gekauft. Allerdings ist der Fühler, bzw. die Verarbeitung des Signals doch sehr träge. Somit heizt das System erst einmal etwas übers Ziel hinaus (ca. 1,5 °C) und braucht dann im Umkehrschluss auch wieder länger bis es anschaltet. Die Abweichung der Zieltemperatur liegt so bei 2-3°C. Das war für mich dann doch etwas zu ungenau. Ich verwende ihn nun als Steuerung für die Lagerschränke. Da passt das soweit.Im Vergleich ist der STC-1000 wesentlich günstiger, er kann zwar keine programmierten Stufen abfahren, ist dafür aber gleichmäßiger in der Temperaturhaltung (ca. 0,4°C Schwankung). Und das manuelle eintragen der Rasten finde ich jetzt nicht so schlimm.
Produktempfehlungen