Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMW
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Grundsätzlich funktioniert es ganz gut, jedoch sollte der Aufstecksockel für die Stiftleiste ein Stück tiefer runter gehen. Dann liese sich der DAC auch auf Pi's aufsetzen, die sich in einem Gehäuse befinden. Alles in allem finde ich die Platine viel zu teuer verglichen mit einem Raspberry (bei mir Modell4B). Für Preis und meines erachtens zu kurzem Sockel gibt es jeweils einen Punkt Abzug.
Rob & Stacey
Bewertet in den USA am7. Januar 2025
You have to get the plugs just right and if you bump it forget it - it'll disconnect from the pi and you have to restart to get it back. There are other options that are more reliable.
David Newman
Bewertet in den USA am27. Januar 2025
Of all the Raspberry Pi units I now have (11 total), I have had the most fun with this little unit. Coupled with the Argon Pod cases (including the unit that gives me the Ethernet port) and the Innomaker mini DAC unit, this little system plays all my music files and old B & W TV shows with VLC (and even 720p movies without subtitles). Like everyone else, I wish it had 1MG of RAM instead of 512K but the "cuteness" factor of this little system is a 10. I can even run RPI Connect on it, but it's not good for browsing the Internet.
Giuseppe P.
Überprüft in Belgien am 24. Februar 2025
Utiliser pour créer un AirPlay avec un Rpi zéro.
#j
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Hochwertig gemacht, nicht gerade günstig.Gut geeignet für eine entsprechendes DIY Projekt
JHoney
Bewertet in den USA am7. Juni 2024
I set this up on a Pi 3A+ with Raspberry Pi OS.It wasn't immediately clear which documentation to use because innomaker's site doesn't list this DAC Mini. It turns out to be functionally identical, and sharing the same manual as their HIFI DAC (full size HAT).The manual is pretty clear on setup, but it does require editing a few text files. First you modify config.txt to add 'dtoverlay=allo-boss-dac-pcm512x-audio', and then modify /etc/asound.conf if you want it to be the default audio. I found it adequate to just change the preferred sound device in the GUI.The manual seems very complete. Pinouts were clear when I needed to deal with another conflicting device. It has lots of example setups for various platforms besides raspberry pi os.Audio sounds fine. The board is small and a good match for the Pi Zero. A little pricy compared to basic USB audio devices, but you get a nicer headphone amp, and decent DAC.
Käufer
Bewertet in Deutschland am 24. September 2024
Hinweise:Dieser Artikel wurde mir durch das Amazon-Vine Programm kostenlos zur Verfügung gestellt.Dies hat keinen Einfluss auf die Bewertung!Kaufgrund:Einen Volumio Player aufbauen.Lieferumfang:- HiFi DAC mini HAT- Befestigungsmaterial- Flyer mit Manual-LinkErster Eindruck:Kurz und knapp in einer kleinen Box Verpackt.Qualität:Nach der Befestigung auf dem PI, mit dem mitgelieferten Montagematerial, startet das Projekt leider mit einem Link welcher zum Github-Projekt des innomaker HATs leitet.Dort angekommen kann die Installation los gehen.Ein großer Vorteil des HATs, ist die kleine Bauform welche auch auf die kleinen Zero-Modelle des PI passen. So sind auch platzsparende Projekte leichter umsetzbar.Zur Auswahl stehen eine 3,5mm oder RCA-Buchsen.Fertig eingerichtet, ist eine klare Audioausgabe gegeben.Da die GPiO Pins verlängert wurden, können auch noch weitere HATs on-top angeschlossen werden.Endbewertung:Für ~31€ ist der HAT eine gute Investition wenn einem die Klinken-Anschlüsse bis zum Pi4 nicht ausreichen oder zwingend RCA-Ports benötigt werden.
Jürgen
Bewertet in Deutschland am 22. November 2024
Ich habe den DAC von innomaker im Rahmen von Amazon Vine als kostenloses Testprodukt erhalten. Meine Bewertung gestalte ich dennoch so Objektiv wie möglich.Ich nutze den DAC zusammen mit einen Raspberry Pi Zero W (1. Generation) in meinem Muliroom Audio Setup (Iris) über Snapcast.Die Hardwareinstallation ist sehr einfach und auch für die Konfiguration danach gibt es zahlreiche Anleitungen im Netz.Der DAC wurde nach dem Texas Instruments Referenzdesign gebaut und klingt für den Preis hervorragend. Die Abtastrate beträgt bis zu 384 kHz hat eine 32Bit Auflösung. Der DAC liefert einen satten, dynamischen Sound, der deutlich weniger Hintergrundrauschen aufweist als günstigere Alternativen. NIeben den Cinch-Buchsen hat er auch noch eine Kopfhörerbuchse.Der DAC wirkt insgesamt sehr solide gebaut und zuverlässig. Die Audioqualität übertrifft tatsächlich die Erwartungen für den Preis.Preis-Leistung: Das Produkt kostet aktuell 30,99€. Kaufempfehlung meinerseits.Lieferung: Die Lieferung erfolgte mit Amazon Prime - schnell und wie gewohnt problemlos.
Ich habe es getestet und...
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2024
Ich habe den innomaker Raspberry Pi HiFi DAC Mini HAT PCM5122 für mein Projekt mit einem Raspberry Pi Zero 2W gekauft, um einen kleinen Musik-Player zu bauen. Die Installation war denkbar einfach: Ich musste lediglich die Karte auf den 40-poligen Anschluss des Raspberry Pi stecken, und schon konnte es losgehen. Die Kompatibilität mit verschiedenen Musik-Player-Systemen wie Volumio und OSMC hat mir die Arbeit enorm erleichtert.Die Klangqualität ist einfach unglaublich! Der PCM5122 DAC bietet Abtastraten von bis zu 384 kHz und 32 Bit, was zu einem klaren und satten Klang führt. Besonders beeindruckend ist der geräuscharme Boden, der die Musikwiedergabe zu einem echten Erlebnis macht. Der integrierte Kopfhörerverstärker sorgt dafür, dass meine hochwertigen Kopfhörer optimal zur Geltung kommen. Ich habe das Gefühl, dass mein Raspberry Pi jetzt so klingt wie Geräte, die ein Vielfaches kosten.Allerdings gibt es auch ein paar kleinere Kritikpunkte. Erstens, die Anleitung könnte etwas detaillierter sein. Obwohl die Installation einfach war, fehlten mir einige Informationen zu den verschiedenen Konfigurationen. Zweitens wäre es wünschenswert, wenn das Gerät auch einen optischen Ausgang hätte. So könnte ich es noch flexibler in meine Audioanlage integrieren.Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem innomaker Raspberry Pi HiFi DAC Mini HAT. Er bietet eine hervorragende Audioqualität zu einem fairen Preis und ist eine tolle Ergänzung für jeden Raspberry Pi Musik-Player
Like a Review
Bewertet in Deutschland am 18. November 2024
innomaker Raspberry Pi HiFi DAC Mini HAT PCM5122 HiFi DACAlso ich finde dieser DAC Hat für einen Raspberry Pi hat eine sehr gute Balance in alle Richtungen.Erstens ist das Board schön kompakt und klein. Bei meinem Raspberry Pi 4 B laufen die Kabel auch über den Pi darüber und das kann nervig sein, es kann aber auch echt praktisch sein, weil die Kabel im Gehäuse sind und nicht vom Gehäuse weg stehen. Wenn man die Kabel eigentlich nie abzieht, ist das echt cool.Zweitens ist die Audioqualität für mind. 98% der Nutzer nicht nur ausreichend, sondern mindestens befriedigen. Man darf nicht vergessen, dass das nur ein DAC ist. Einen größeren Leistungsverstärker-Aspekt gibt es bei diesem Gerät nicht. Es muss also niemand meckern, dass sein 600-Ohm-Kopfhörer nicht richtig betrieben wird. Die Signalspannung entspricht der Norm und ist sauber und detailliert.Drittens ist der Preis echt fair für das Niveau an Soundqualität. Man kann immer mehr ausgeben und wenn ein DAC Hat die Sterne vom Himmel spielen will, dann soll er von mir auch so viel kosten wie er will. Aber das hier ist ein Produkt, das jeden mitnehmen soll und die Soundqualität für jeden auf ein schon enorm hohes Niveau hebt. Da können 10€ mehr oder weniger schon darüber entscheiden, ob man es sich leisten kann/ will oder nicht. Es ist nicht ultra billig und das meine ich auch mit guter Balance. Ein Bauteil für 20 oder 25€ was am Ende kaum besser ist als der Standard Analogausgang eines Raspberry Pi nützt ja auch niemandem etwas.
Sorin Stoiana
Bewertet in den USA am17. Dezember 2024
I use this on a raspberry with shairport-sync for the amp and speakers that will be in my garden. The noise floor is especially low, I can't hear any static/hiss even with the amp at full volume. Now I just need a case for it...
Produktempfehlungen