Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Intel EXPI9301CTBLK Gigabit CT Desktop BLK

Kostenloser Versand ab 25.99€

53.75€

23 .99 23.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Verpackungsabmessungen (L × B × H) : 2.590 zm x 13.004 zm x 13.792 zm
  • Herkunftsland:- Benin
  • Anzahl der Packungen : 1
  • Speicher-Art : DDR3 SDRAM


Produktbeschreibung

W

Rechtliche Hinweise

Neuware vom Fachhändler


Emperor Turtle
Bewertet in Spanien am 20. März 2024
Tudo a funcionar é perfeito.
Sugata D.
Bewertet in Indien am 6. März 2021
I used it for a Asrock J4105 mini ITX mobo and works straight out of the box. Speed is better than the Realtek 8111 on board lan and synology updates do not break my NAS
Guidou Electric ltd
Bewertet in Kanada am 20. Juli 2020
Do the job , easy to install
Kunde
Bewertet in Deutschland am 30. November 2016
Also ich hatte vorher ein Realtek Adapter, welches sehr schäbig war und womit ich immer Verbindungsprobleme hatte. Dann habe ich ein wenig recherchiert und habe mich für dieses Produkt von Intel entschieden. Zuvor habe ich noch nie eine neue Komponente in mein PC eingebaut weswegen ich erstmal sehr unsicher war, was aber im Nachhinein völlig unnötig war. Ich habe mein Gehäuse einfach aufgeschraubt, dieses Adapter in den PCIe slot gesteckt und es hat einfach funktioniert! Man braucht keine Treiber, es ist im Prinzip Plug and Play. Meine Verbindung ist jetzt viel stabiler und viel besser als vorher.Des Weiteren war das Produkt nach einem Werktag da. Ich kann nur 5 Sterne vergeben.
KeineRezensionenMehr
Bewertet in Deutschland am 27. September 2015
Was tut man, wenn man nichts einstellen kann unter Windows? Neue Hardware kaufen! In diesem Fall meine Vermutung ein Konflikt im IRQ sharing. Windows zeigt nichts an, einstellen kann man auch nicht wirklich etwas. Problem: Wenn in einem Treiber IRQ Sharing nicht sauber programmiert wurde, dann hat man als Anwender das Nachsehen. Schlechte Performance und Störungen sind die Folge.Im vorliegenden Fall löste ich das Problem durch Einsatz neuer Hardware, die dann auf einen gewünschten Steckplatz verbaut werden kann. Man kann auch mehrere Slots ausprobieren. Bei den heutigen Boards sind Netzwerkadapter natürlich onBoard. Aber was taugen die? In meinem Fall 'Atheros', letzter Treiber von 2008. Abstürze und Hänger im laufenden Betrieb.Mit der Intel Karte hier sieht alles wieder gut aus! Auch die Netzwerkperformance scheint Top. Messen kann ich es nicht. Die von Intel gelieferten Tools sind leider schwach und nicht für Performance Tests geeignet. Runterladen lohnt sich nicht. Unter Windows 10 wird ein aktueller Treiber automatisch eingebunden. Bei Intel gibt es hier auch gar nichts Neueres.Ich bin mit der Karte voll zufrieden, da sie super funktioniert und auch so klein ist, dass die den Lüfter der angrenzenden Grafikkarte im Luftstrom kaum behindert.
Gavin
Bewertet in Großbritannien am 24. Januar 2015
My onboard ethernet connection on my Windows 8.1 PC died due to a power surge, I think. January lightning...So the cheap and easy way to solve this seemed to be a CSL PCIe (PCI-E / PCI Express) Gigabit network card from Amazon, which I ordered for about £5.I have spent a week messing about with a connection lasting max. 90 mins, verifying Windows power management etc. to the Network Adaptor, trying different drivers, and seemingly exhaustive internet searches, and have got nowhere. If I unplugged my ethernet inside the 90 minute window, it would disappear, too, until a complete Shut Down and restart (not just a restart).Bought one of these, also from Amazon. Now I can unplug my ethernet connection, configure a router as an access point (fallout from the power surge), plug my ethernet back in to my network, and it WORKS!If I have any problems, I have the Intel dashboard to go to for help. So fingers crossed!It's not cheap, but Intel do seem to give value for money in the quality of this product.
A.B.
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2015
Ich bin mit der Karte unter Windows 10 sehr zufrieden. Die Installation wurde nach Einbau automatisch erkannt.Einziges Manko: Es wird ungefragt der Intel Boot Manager installiert, welcher bei Booten immer ein Hinweis zeigt und den Bootvorgang verlangsamt. Dieser lässt sich zwar entfernen, aber es sollte jeder selbst entscheiden, ob er das braucht.
Bernd Kern
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2012
In aller Kürze möchte ich mein Problem erzählen, die zum Kauf dieser Netzwerkkarte führte.Nutze seit ca. 2 Jahren einen selbst zusammengestellten PC, der unter anderem aus einem Asrock Board (ALiveNF7G-GLAN) mit einem -Giga PHY Realtek RTL8211CL- Netzwerkchip bestück ist. Nun hatte ich seit ca. 5 Monaten ständige Probleme mit meinem KD 32000 Anschluß. Dies zeigte sich mit sporadischen Verbindungsabbrüchen und Verlangsamung der Download Geschwindigkeit auf Werte bis zu unglaublichen 1600.Anrufe, beanstandungen, Leitungsdurchmessen und eine Neuinstallation einer Modemfirmware (Motorola) durch KD brachten das Mainboard als Verursacher in Verdacht.Ein neues Mainboard incl. Speicher hätte mit ca. 130 Euro zu buche geschlagen.Also nach einer Netzwerkkarte gesucht, die die Onboard Lösung ersetzen sollte.Die durchaus positiven Rezensionen ließen mich dieses Produkt von Intel bestellen.Ganz ehrlich, dachte ich hier aber im Vorfeld, auch diese würde an diesen Abbrüchen nichts ändern.Also die Karte kam ohne Treiber in einer einfachen Kunststoffbox. Auspacken, das Onboard LAN im Bios deaktiviert und die Intel eingesteckt.Nach dem einschalten erschien kurz eine Meldung zur Inizialisierung der Intel-Karte und Windows7 64 Ultimate startete wie immer ohne Murren.Im Hintergrund wurden irgendwelche Treiber über Windows Update installiert.In der Systemsteuerung/ System wurde die eingesteckte Karte sauber erkannt und eingebunden.Um nun die Internet Geschwindigkeit neu beurteilen zu können, startete ich mehrere DSL-Speed Programme die es zu hauf im Netz gibt.Ich traute meinen Augen kaum, als ich wieder den vollen Speed hatte!Auch das Streamen von HD Videos vom Rechner auf den Samsung AllShare BluRay Player per WLAN über meinen Netgear Router N600 gelang endlich wieder ohne Abbrüche.Ich möchte jedem, der einen dieser Realtek Netzwerkchips auf seinem Motherboard betreibt ermutigen, falls irgendein Verbindungsproblem welches einfach nicht zu identifizieren ist (unter anderem "DNS-Server nicht erreichbar", "Netzwerkserver muß zurück gesetzt werden" oder "fehlerhafte Router Verbindung") zu dieser Intel Gigabit Netzwerkkarte raten.Der Preis ist, wie ich finde, nicht übertrieben hoch.Hätte ich mir diese Netzwerkkarte schon früher gekauft, wäre mir nächtelanges suchen nach Problemlösungen im Netz erspart geblieben! Noch eine kleine Bemerkung zu div. Foren. Hier tummeln sich leider sehr häufig selbsternannte Computerexperten, die eher schaden (Tips bis hin zum totalausfall des Betriebssystems) als nutzen!Also hier bitte vor dem Probieren sehr gut überlegen, ob dort wirklich ein Experte hinter den Tips steckt.Fazit;Die Intel Netzwerkkarte macht bei mir genau das, wofür sie hier bei Amazon angepriesen wird.Von mir, eine uneingeschränkte Kaufempfehlung auch wegen der einfachen Einbindung unter Windows7.
M. Chiocca
Bewertet in den USA am19. April 2012
My Dell Dimension E510 desktop had the PRO/100 VE desktop adapter as its NIC, which worked just fine. I was upgrading my E510 from XP to Windows 7 and wanted a new Ethernet card so I chose the Gigabit CT Desktop Adapter. I had PROSet software installed along with the driver for the PRO/100 VE.Some helpful instructions for those that want to upgrade your driver or install a new Ethernet card; With PROSet, you must first remove your current adapter from the PROSet software BEFORE uninstalling PROSet and the current driver. If you don't you may end up with a phantom adapter that causes problems when you try to install a new version of PROSet and an updated driver.I installed the Gigabit CT card while still running XP. I had a free PCI-Express (x1) slot, which made installing the new card easy. During system startup I entered Setup and disabled the PRO/100 VE NIC and then proceeded with the rest of startup. I then installed a new version of PROSet and a new driver that I downloaded from Intel's web site. I didn't have to reboot after installing the software. The card just worked.When I upgraded from XP to Windows 7, the OS recognized the Gigabit CT card and installed drivers automatically so I didn't have to worry about downloading and installing a driver after installing the OS. The only thing is that Windows 7 didn't install PROSet, which is optional software anyway so it's not required.My house is wired with CAT5 instead of CAT5e or CAT6 so I really don't get the benefit of having a Gigabit network adapter. My VPN router is not a Gigabit router. It's only rated at 75Mbps. With my current Comcast service I'm getting about 25Mbps download and 4Mbps upload, which is about the same as I was getting with the PRO/100 VE NIC so having a Gigabit card isn't making any difference for me.However, the card works flawlessly and I'm very pleased with it. If you're wired with CAT5e or CAT6 and have Gigabit network equipment I would highly recommend the CT Desktop Adapter. It's a great Ethernet card, easy to install, works with Windows 7, and it provides great performance even in a non-Gigabit environment. You can download the latest PROSet and driver from Intel's web site.
Produktempfehlungen

11.76€

6 .99 6.99€

5.0
Option wählen

48.19€

21 .99 21.99€

4.3
Option wählen