Louka
Bewertet in Frankreich am 29. September 2024
Super produit, rapide à mettre en place, solide, on peut y installer un moteur.
محمد شرعان
Bewertet in Saudi-Arabien am 4. Oktober 2023
خامه قويه واهتمام بالتفاصيل جميل جدا لمحبى المغامرات
Danilo G.
Bewertet in Italien am 24. August 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
J.Carlos
Bewertet in Spanien am 26. November 2017
La compré para tenerlo de emergencia en mi barco ya que no quiero tener un auxiliar que me ocupe espacio y tampoco quiero llevarla arrastrando por un cabo. Espero no necesitar la nunca pero si la necesito y me cumple un uso únicamente y consigue llevarnos a la costa a mi mujera los dos críos y a mi encantado. La infle en casa para probarla cuando me llegó y me pareció un gran invento.
gm
Bewertet in Deutschland am 24. August 2015
Ich habe bereits das Vorgängerboot Seahawk II von Intex besessen. Die Maße sind identisch, daher wusste ich, was mich erwartet. Die Produktrezensionen haben mir geholfen, auch wenn ich nicht immer alles nachvollziehen kann.Ich möchte mich hier auf drei Dinge beschränken, bei denen ich andere Erfahrungen gemacht habe bzw. bei denen ich eine andere Sichtweise habe.1. Verpacken:Die Luft lässt sich wegen des "starren" Fußbodens auch aus dem aufblasbaren Kiel sehr schnell ablassen. Ich stecke immer einen vorne abgerundeten Aufsatz der mitgelieferten Pumpe etwas ins Ventil - dann zischt es kurz und die Luft ist raus. Mehr als der aufblasbare Kiel enthält im Boden keine Luft mehr (im Gegensatz zu früheren Modellen).Wichtig ist, dass man den Rollboden mit den Kunststofflatten beim Zusammenpacken im Boot lässt! Dann klappt man die Schläuche (aus denen die Luft wegen der großen Ventile sozusagen nahezu sofort raus ist) nach innen um. Anschießend von vorn und von hinten in zwei Schritten bis zur Mitte umklappen. Dann das ganze erneut zusammenklappen ... und so passt es tatsächlich in die Tasche. Man muss noch etwas drücken, aber es passt!2. Tragen des BootesRichtig ist, dass das Boot - einschließlich Rollboden - wirklich nicht leicht ist. Dennoch kann man es auf eine Art durchaus allein tragen. Man stellt es seitwärts auf (also auf eine Längsseite). Das wird erleichtert, wenn man zum Beispiel die kleine Tasche an der Seite angebracht hat oder dort eine Schnur zum Ziehen anbringt. Wenn das Boot dann so steht, geht man mit der Schulter unter den oben Schlauch und kann so das Boot auch allein tragen und absetzen. Zumindest als Mann, ohne dabei zusammenzubrechen ...Natürlich ist das Tragen zu zweit angenehmer, aber es geht eben auch allein. Ich habe es schon häufig so gemacht. Natürlich hat der Rollboden das Gewicht erhöht, aber dafür hat er ja auch eindeutige Vorteile.3. Die Ruder (Paddel)Ich finde die Lösung genial. Bei mir hat sich noch nie ein Ruder gelöst. Das Ruderblatt ist gesichert und selbst wenn sich die Schraub-Kupplung, mit der die beiden Teile verbunden werden, lösen sollte, würde nichts passieren ... es sei denn, man hat den Ring, der vorm Herausrutschen des Ruders aus der Halterung schützen soll, nicht eingesetzt. Und das Packmaß ist so angenehm klein.5 Sterne gibt es von mir, weil ich finde, dass die Produktqualität für den Preis wirklich sehr gut ist. Man bekommt das Boot (mit Zubehör!) schließlich schon für 180 Euro!
Jamie the scot! Not scottish tho! Bit french!
Bewertet in Großbritannien am 16. Juni 2015
Great quality, very high quality material, amazing size, bigger than i expected, with nothing in the boat i can lie down flat and theres still about a foot of room, im six foot 2inch to give you some idea of the inside size of this boat, the hard 2cm thick plastic floor came already assembled into its sleeves but is a little hard to put in but i expect with practise will be much easier in time. The pump that came with it feels a little cheap, the very short chord that came with the pump is very cheap material and will split over time, but to be honest its great they send a pump with it i suppose, and there not very expensize anyway, the boat is great for the price and i expect to be able to use this for quite a long time, from ordering to delivery was a total of 5 days but that included a weekend, so 3 really, all in all a happy customer, be aware in uk if you plan to use boat on rivers and canals that you need to register your boat, its cheap if you are just paddling, around 50quid a year but if you have a motor its around 500quid a year! Think about this cos without the license for the boat you may have it taken away, happy paddling! :)
Thomas Reischl
Bewertet in Deutschland am 4. August 2014
Habe vor kurzem ein Intex Mariner 3 gekauft und jetzt endlich auch 1 x ausprobiert.Grundsätzlich empfehlenswert, wenn man mit hohem Gewicht und großem Packmaß leben kann bzw. die Stabilität (z.B. auf Flüssen) braucht. Wer "nur" ein Badeboot für den Baggersee braucht wird vermutlich auch mit einem günstigern / leichteren "Spielzeugboot" auskommen. Richtige "Profi"-Boote (z.B. Rafting) kosten mehr als das 10-fache, das hat dann auch seinen Grund. Trotzdem 5 Sterne, denn Preis und Leistung stehen in einem fairen Verhältnis.PRO:- Material (Bootshaut, Boden) sowie Zubehör (Ruder, Pumpe, Tasche) sind ordentlich gefertigt und wirken ausreichend stabil für normalen Einsatz (irgendwo zwischen "billigem Badeboot" und "hochwertigem Raftingboot")- stabiler Rollboden (besteht aus in Fächer geschobenen Querprofilen, siehe Bilder) und druckstabiles Material bedeuten ordentliche Stabilität des Bootes im Wasser (kein Vergleich mit 50-Euro-Discounter-Badebooten!)- gut zu Rudern (wohl dank aufblasbarem Kiel unter dem Rollboden)- schnell und unkompliziert aufzubauen (erster Versuch hat keine 10 Minuten gedauert, die mitgelieferte Pumpe funktioniert gut)CONTRA:- Packmaß und Gewicht nicht unterschätzen (= der Preis für Stabilität, in den Kofferraum eines Polo passt es vermutlich gerade so rein...); auch aufgebaut braucht es schon 2 Erwachsene, um das Boot ins Wasser zu bringen! Kein Spielzeug...- In mitgelieferten Packsack passt es "ab Werk", nach Benutzung wird man es da nicht mehr reinbekommen (zweite stabile Tasche empfiehlt sich aber auch schon wegen Verteilung des Gewichts!)- Ruder-Aufnahmen quietschen (ich vermute, die werden als erstes den Geist aufgeben sprich abbrechen, die Verschleißteile lassen sich aber tauschen - ob man dann auch Ersatz bekommt, wird sich zeigen)
C. Bubenheim
Bewertet in Deutschland am 13. September 2009
Aufgrund unserer Erfahrungen mit einem billigen 50EUR "Discounter Plastik Schlauchboot" habe ich mich nach einer Alternative umgeschaut und das Mariner 4 von Intex gewaehlt. Es bietet aus meiner Sicht den besten Kompromiss zwischen Qualitaet und Preis. Mein Problem mit den billig Schlauchbooten ist dass sie keine Stabilitaet haben, die Luft nicht lange halten und durch das extrem duenne Material auch zu leicht kaputt gehen. Das kann schnell gefaehrlich sein gerade wenn man, wie z.Bsp. mit Kindern unterwegs ist und das Boot durch einen Ast oder Stein ein Loch bekommt und in kuerzester Zeit keine Luft mehr hat.Schon beim Auspacken des Mariner 4 merkt man den Unterschied. Das Material wirkt sehr robust und stabil und mit Boden ist das Boot >35kg schwer. Das Mariner 4 ist gross genug um tatsaechlich 4 Leuten gut / bequem Platz zu bieten - 400kg Zuladung sind moeglich. Die 3 querliegenden Sitzkissen sind variabel und koennen beliebig platziert werden. Damit kann man wirklich bequem auch Stundenlang auf dem Mariner 4 sitzen. Der harte Boden ist separat, laesst sich aufgerollt gut transportieren und erinnert an einen Lattenrost. Er verschafft dem Boot eine grosse Stabilitaet und auch ein Erwachsener kann damit sicher im Boot stehen. Es gibt einige Seiten die das Boot mit seinen Moeglichkeiten beschreiben einschliesslich video.Aus meiner Sicht eine super Kombination aus Preis und Qualitaet die mir das Vetrauen gibt Seen auch Fluesse mit meiner Familie zu erkunden.