Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTheo Beenen
Bewertet in Deutschland am 7. April 2021
Das MIG250 ist genau das, als was es daher kommt: ein grundsolides MIG/MAG/MMA-Schweißgerät.Die englische kurze Betriebsanleitung enthält einige Bildchen und nur die nötigsten Angaben - das könnte sicher verbessert werden. Aber die auf der IPOTools-Seite zu findenden Filmchen über Rüsten und anschließen und die verschiedenen Schweißaufgaben helfen gut weiter. Insbesondere die Einstellungen beim MIG/MAG sind für Anfänger nicht trivial - ja mancher wird daran verzweifeln. Übernimmt man sich aus diesen Filmchen aber die gewählten Einstellungen, hat man sehr gute Ausgangswerte für die eigene Arbeit und kann sich notfalls an dem eigenen Schweißverhalten entsprechende Werte herantasten.Wer mehr braucht, könnte sich auf "Mannis Welding Channel" umschauen und vom Betreiber ggfs sich einen Aufkleber mit Einstell-Werten kaufen.Das Gerät ist sehr ordentlich verarbeitet, das gilt auch für das Schlauchpaket (MB15-Brenner), das Massekabel und die Elektrodenzange. Dabei ist noch ein kleiner Schlüssel zum wechseln der Stromdüse und noch ein paar Kleinigkeiten.Das Gerät lässt sich einfach rüsten und hat eine Aufnahme für D100 und D200 Rollen.Die Zwei-Rollen Drahtvorschubeinheit funktioniert problemlos - ich habe 0,6mm bis 1,0mm ausprobiert. Für den 0,6mm Draht braucht es allerdings eine entsprechende Rolle. Standardmäßig ist eine Rolle mit 0,8 und 1,0mm verbaut. Ich habe mir bei IPOTools gleich eine 0,6-0,8mm Rolle und eine 0,9-1,0mm Rolle dazubestellt, weil ich normalerweise 0,9er Draht verwende. 0,9mm Draht mit 0,8er Rolle geht aber auch ziemlich gut.Bisher bin ich jedenfalls sehr zufrieden.
Andreas L.
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2019
Der MIG 250 Schutzgasinverter sollte meinen etwa 20 Jahre alten Schweiß Trafo ersetzen und ich bin absolut begeistert.Ich verwende das Schweißgerät mit einem Fülldraht weil mir das Hantieren mit der Gasflasche zu umständlich ist.Es ist aber auch möglich das Gerät mit Gas zu betreiben.Das Gerät ist einfach zu bedienen und der Drahtvorschub ist stufenlos einstellbar.Neben der Stromstärke (A) kann man auch die Spannung (V) einstellen, wofür auch immer bisher hätte ich das noch nie benötigt.Eine Einschaltdauer von: 200A – 35% / 160A – 60% / 130A – 100% ist für ein Schweißgerät dieser Preisklasse auch absolut Top.Wenn man möchte, kann man auch mit Elektroden schweißen was mit den Gerät absolut einfach funktioniert, ein kleben bleiben wie mit meinem alten Schweißgerät gibt es da nicht mehr und die Schweißnaht sieht absolut sauber und hochwertig aus. Einfacher kann man Schweißen nicht gestalten.Angeblich sollte man mit dem Gerät auch Alu schweißen können, ich hab das aber nie ausprobiert und kann es mir auch nicht wirklich vorstellen, weil man für (vernünftiges) Alu Scheißen einen WIG-AC Inverter benötigt, der sich aber in anderen Preis Dimensionen bewegt.Ich bin der Meinung, dass es für das Geld kein besseres Schweißgerät gibt, daher von mir eine klare Kauf Empfehlung.
Kunde von Amazing
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2018
Positiv:- Schlauchpaket: ok- Hohe Nennleistung 250A = hohe ED bei "normalen" Anwendungen.. 250A packt eh keine Garagensteckdose in einem dt. Haushalt.. Da fliegt die Sicherung ab ca 160A Schweißstrom raus....- Drahtvorschub: sehr wertig mit 2 Metallrollen und Einstellungsmöglichkeit für den Andruck (0,8 und 1mm im Lieferumfang)- Anschlüsse für Erde und Stick in starker Ausführung: sehr gut- Massekabel und Stick-Kabel: naja (3m, 16mm2 sind für denjenigen, der die Nennleistung 250A braucht zu schwach, für die Garage aber voll OK: E-Technik Faustformel: ca 10-15A pro mm2 Querschnitt sind im Dauerbetrieb erlaubt, je nach Qualität der Litze, hier eher unteres Ende)- Klemmen: sehr gut- MAG-Normanschluss (einfacher Austausch des Schlauchpakets)Nervig (Abzug 1/2 Stern):- alle drei Regler haben nur eine Anzeige von 1-10, was etwas sinnlos ist.- Die Anleitung verwirrt, da sie beim Drahtvorschubregler angibt, dies würde die Spannung Regulieren (vielleicht die Spannung für den Antrieb?)- Kein Display mit Anzeige des Schweissstroms, kann man aber mit dem "Knochen" extern am Massekabel messen, oder nachrüsten- manueller Drahtvorschubknopf fehlt.. das kostet nur ein paar Cent, rüste ich mir wohl nach, nach Ablauf der GarantieABER:wenn man etwas probiert hat, bekommt man damit super Ergebnisse hin, und ich finde, das zählt!(mit Stab und MAG)Im MAG Betrieb habe ich mir die Faustformel gemerkt: 1-Strich am Stromregler entspricht etwa 1mm Materialstärke.Den Vorschubregler etwa gleich einstellen wie Strom... dann Probeschweissen und nachjustieren je nach Schweissbild.Kritik (Abzug 1/2 Stern):Ich musste mir erst einen Adapter für die 5Kg Drahtrolle auf dem 3D Drucker drucken... Meiner Meinung müßten 2 Adapter beigefügt werden, und nicht nur ein Adapter (also 1x selber drucken)Ohne den 2ten Adapter schleift die Drahtrolle am Gehäuse, und der Drahteinzug liegt nicht mittig.Ich habe nun schon einige KG Draht und ArCO2 Flaschen verprutzelt, und das Gerät verrichtet seinen Dienst wie am ersten Tag.GENIAL !!Da sag ich: Preiswert, nicht "billig"
Produktempfehlungen