Viktor Reznov
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
Nicht Billig, jedoch mag Ich die Qualität und verbessert schnell die Griffkraft für Gewichte , Callisthenics oder Grappling.Benutze die immer für lange geschlossene Griffe dazu benutze ich noch einen Runden Pinchgripper mit denen Ich beug und Streck Übungen mache. Top für Unterarme.
xpnutzer
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2024
Gute Qualität, sehr schnelle Lieferung aus Japan
Mr T.
Bewertet in Großbritannien am 26. März 2024
I bought the number 1 and carried it everywhere and after about 6 weeks I bought the 1.5. These are a great way to see and feel the difference grip training makes. They feel bombproof.
karatedanti
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2024
Hab den Gripper der Stufe 1 bestellt und konnte diesen am Anfang kaum bewegen. Mit der Zeit bin ich aber immer besser geworden und bekomme den Gripper nun mit der rechten Hand bis auf einen Millimeter zu. Mit der linken Hand fehlen noch ca. 10 Millimeter.Finds gut, dass der Gripper nicht so leicht zu schaffen ist.
Harry Yawnson
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2023
Not sure which CoC level I am reviewing here, but they are all the same when it comes to quality.Strong and proper. The gold standard of grip strength.They do soften with age so you may need to replace it to have an accurate feel for your grip.Example: The 1.5 is easier for me than the 1.0.Which makes no sense. The 1.5 I've had for longer so it has gotten lose.Also, very easy to clean the chalk off them. Just use a barbell brush
Novoa
Bewertet in Spanien am 20. August 2023
El producto es tal cual se vende y promete. Muy resistente,dureza y el metal de primera.
Saood A.
Bewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 11. Oktober 2023
get a trainer or 40kg gripper from them before attempting this if you want insane handshake
Alan McArthur
Bewertet in Australien am 21. Januar 2022
Solid gripper, well made, effective. Would recommend if you are looking to build your grip strength
StrammerMax
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
drakoner
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2020
Da meine alte Fingerhantel (mit Kunststoffteilen) auseinander gebrochen war, musste ein Ersatz her. Nach längerer Suche habe ich mich dann für die Ironmind CoC Fingerhantel (Nr. 1 63 kg) entschieden. Das Gerät macht einen sehr robusten Eindruck, die Griffe sind recht rau, bieten dadurch aber einen ganz guten Halt in der Hand, auch wenn diese verschwitzt ist. Bedingt durch die Bauart (Spirale) liegen die Griffe nicht gegenüber. Dies führt dazu, dass die Fingerhantel für mein Gefühl in der rechten Hand sehr gut liegt, in der linken jedoch leicht verrutscht. Hier würde ich mir vom Hersteller eine paarweise Anfertigung/Lieferung (1 Spirale links und 1 rechts gedreht) wünschen. Ansonsten erfüllt die Ironmind CoC Fingerhantel ihren Zweck und ich kann sie guten Gewissens weiterempfehlen (werde mir wohl bald die nächsthöhere Stärke zulegen).
Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. September 2020
Vorher hatte ich mir immer die billigen Unterarmtrainer gekauft. Die waren relativ schnell abgenutzt und außerdem waren die nicht sehr widerstandsfähig. Die hier sind hochwertig und selbst die Schwierigkeitsstufe 0.5 ist sehr stark, es ist aber auch relativ teuer mit 30€ für 1 Stück. Es lohnt sich dennoch. Ich würde die hier empfehlen. Investiert lieber bisschen mehr, dann habt ihr auch was davon. Fangt auch am besten klein an. Ich wollte mir eigentlich die 1.5 kaufen, habe mich aber dann doch für die 0.5 entschieden. Das war definitiv die richtige Entscheidung, denn selbst die 0.5 ist sehr schwer für ungeübte.
FERNANDO CEDEÑO ZARATE
Bewertet in Mexiko am 17. August 2020
Miles de repeticiones y sigue intacto, es un gran equipo para lograr fuerza y masa en los antebrazos.
Ewald Rupp
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2017
Von 200kg auf 230kg – wie ist das möglich und wie kam es bei mir dazu?Es ging sehr simpel. Ich verfolgte das Programm von Pavel Tsatsouline, welches wie folgt aussieht:Mo – Kniebeugen 5*5Di – Bankdrücken 5*5Mi – Kreuzheben 5*5Do – Kniebeugen (80% des Gewichts von Montag) 5*4 (Technik)Fr – Bankdrücken (80% des Gewichts von Montag) 5*4 (Technik)Sa + So PausePause zwischen den Sätzen: mindestens 5 MinutenMo, Mi und Fr – jeweils 3 Sätze Planks mit 10 Sekunden (alles anspannen)Man erhöht das Gewicht jede Woche um 5kg, wenn man imstande ist 5*5 WH zu bewältigen.Und nun das wichtigste an dem Ganzen:Jeden Tag macht man alle 15-30 Minuten halb so viele Wiederholungen mit den Grippers wie man maximal imstande ist zu machen. (zum Beispiel: man schafft 20 Wiederholungen am Stück – macht man alle 15-30 Minuten 10 Wiederholungen am Stück) Anmerkung: Pavel Tsatsouline merkt an, dass man einfach dann wieder die Grippers zusammendrückt, wenn man voll regeneriert ist. Somit trainiert man seinen Unterarm bzw. Griffkraft über 30-mal am Tag. Dementsprechend war der Griff nicht mehr der limitierende Faktor.So steigerte ich mich bei den Kreuzhebe-Sätzen von 150kg auf 185kg – 5*5 (da wurde es schon schwerer, weswegen ich beschloss die Woche darauf mein Maximum zu testen. Nach 3 Ruhetagen machte ich mich an das schwere Gewicht heran und hob zum ersten Mal in meinem Leben 220kg. Aber es war noch zu 'leicht'. Deswegen erhöhte ich um 10kg und hob die 230kg – endlich das 2,5-fache meines Körpergewichts!!!Eine weitere Riesenhilfe war die Technik-Einheit mit meinem Coach Christian Rumerskirch. Diese von ihm genannten 'Kleinigkeiten' hatten bei mir eine riesige Hebelwirkung. Der Erfolg war eine Mischung aus der Technikverbesserung und dem stetigen Einsatz der Grippers.Ich kann jedem empfehlen, der sich im Kreuzheben stark verbessern möchte, diese Grippers zu besorgen – sie helfen extrem! Und natürlich eine gescheite Technik-Einheit mit einem Coach! Probiert es aus und teilt eure Meinung mit mir!