Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

JBL Clearol 23032 Wasseraufbereiter zur Klärung für kristallklare Süßwasser Aquarien, 250 ml

Kostenloser Versand ab 25.99€

15.12€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Größe:250 Ml


2.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Für fisch- und pflanzengerechtes Aquarienwasser für Süßwasser Aquarien und Wasserschildkröten
  • Wasserklärung für kristallklares Wasser: Beseitigung von grünen Algen- (Wasserblüte) und weißen Bakterientrübungen
  • Trübstoffe sinken auf den Boden und können abgesaugt werden oder werden durch den Filter erfasst
  • Tipp: Filter häufiger reinigen, um dort festgehaltene Trübstoffe zu entfernen. Nur bei pH-Werten über 6 und KH-Werten über 5°dKH anwenden
  • Lieferumfang: 1x Flasche JBl Wasseraufbereiter 23032 für Aquarien 250 ml. Anwendung: 10ml/40 l Wasser Beispiel 60 l Aquarium: 15 ml



Produktbeschreibung des Herstellers

Naturnahe Verhältnisse im Aquarium

Wasseraufbereiter zur Entfernung von Trübungen

Fische sollen sich im Aquarium so wohl wie in der Natur fühlen. Richten Sie das Aquarium biotopgerecht ein und schützen Sie die Fische mit natürlichen Stoffen. Wassertrübungen können durch Algen, Ausscheidungen der Fische oder andere Abfälle auftreten. JBL Clearol ist speziell auf Wassertrübungen abgestimmt und klärt das Aquarienwasser ohne schädlichen Nebenwirkungen für die Aquarienbewohner. Die Trübstoffe sinken auf den Boden und können abgesaugt werden oder werden durch den Filter erfasst.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Effektive Klärung des Aquarienwassers
  • Beseitigung von grünen Algen- und weißen Partikeltrübungen, Sofortige Wirkung
  • Kristallklares Wasser
  • Einfache Anwendung

ovidio perez aguado
Bewertet in Spanien am 5. März 2025
Muy buen producto y económico
NScale
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Ich setze Clearol seit vielen Jahren vor allem bei der Neueinrichtung von Aquarien ein und bin damit mehr als zufrieden. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, es ist der beste Wasserklärer auf dem Markt.Einige Rezensionen aufgreifend möchte ich meine Erfahrung auch gerne schildern und den ein oder anderen Tipp teilen, damit es "gelingt".Zunächst einmal ist Clearol kein Allheilmittel, keine Eierlegendewollmilchsau und auch kein Zaubermittel sondern ein Hilfsmittel, das mit Bedacht und richtig eingesetzt werden muss damit es funktioniert. Dazu gehört nicht nur die Einhaltung der Produktbeschreibung, sondern auch im Hinterkopf zu behalten wie das ganze funktioniert. Clearol wirkt wie eine Art Klebstoff zwischen feinen Partikeln, die so zu größeren Einheiten zusammen klumpen. Dies funktioniert jedoch nicht bei allem oder in unendlichem Maße. Ist die Anzahl der feinen Partikel zu groß, beispielsweise wenn zuvor ungewaschener Sand ins Becken gegeben wurde, dann bedarf es mehrerer Anwendungen bis das Wasser schlussendlich geklärt ist.Bei der Anwendung innerhalb einer Bakterienblühte können sich lange, weiße Fäden bilden die sich überall absetzen. Diese sollten möglichst schnell abgesaugt werden damit der Besatz diese nicht konsumiert oder in die Kiemen bekommt. Gleichwohl kann Clearol bei einer Bakterien und/oder Algenblühte aber auch keinerlei Effekt haben. So haben sich grüne Süßwasserschwebealgen als äußerst Widerstandsfähig gegen Agglutination erwiesen.Damit Clearol sinnig eingesetzt ist, muss der Filter dem Vorhaben Rechnung tragen. Vor dem Einsatz sollte feines Filterfließ in stärkeren Ausführungen eingesetzt werden damit die verklumpten Schwebstoffe zuverlässig im Gewebe gebunden werden können. Andernfalls hat Clearol keinen Effekt und die vergrößerten Schwebstoffe werden einfach stumpf weiter im Kreis gepumpt. Nach jeder Anwendung sollten die Feinfilter auch gründlich ausgewaschen und eventuell vorhandener Kiesboden abgesaugt werden.Grundsätzlich empfehle ich, Clearol nur in unbesetzten Aquarien einzusetzen. In laufenden Aquarien braucht es an sich auch keine Anwendung. Hier sollte ggf. eher die Filterung überdacht werden anstelle des Einsatzes von bunten Wässerchen, denn ab dem Zeitpunkt, wie der erste Besatz einzieht muss das Wasser bereits klar und eingefahren sein. Zudem konnte ich in 20 Jahren Anwendung immer wieder die Beobachtung machen, das Fische und Garnelen sehr empfindlich auf eine Anwendung reagieren können. Vor allem Corydoras (mittlerweile Osteogaster ) reagieren äußerst empfindlich darauf, wenn sie agglutinierte Schwebstoffe durch die Kiemen drücken. Beim Einsatz innerhalb einer Bakterienblüte ist umso mehr Bedacht gefordert, da diese in Kiemen nichts zu suchen haben. Wenn Sie Clearol in einem besetzten Becken einsetzen wollen, rate ich dazu es 25% unter zu dosieren und besser öfter anzuwenden. Wichtig dabei ist auch, zwischen jeder Anwendung sollten ein paar Tage vergehen, sowie gut 1/3 des Wassers gewechselt werden.In frisch eingerichteten Aquarien kann Clearol gern auch etwas überdosiert werden. Beispielsweise wenn wie bereits angesprochen ungewaschener Sand Verwendung fand kann dies deutlich schneller zum gewünschten Erfolg führen. Hierzu sollte es aber in kleinen Portionen etwas Zeitversetzt ins Wasser, am besten in von Strömung getriebenen Bereichen eingegeben werden. Spätestens nach 72 Stunden sollte dann die Filtereinheit gereinigt werden um sicher zu stellen, dass die Durchströmung weiter sichergestellt ist, sowie die Filter wieder aufnahmefähig werden. Aber auch eine Überdosierung freit nicht von eventuellen weiteren Einsätzen. Gerade der feine Quarzsandstaub kann hier sehr hartnäckig sein und bedarf mehrerer Anwendungen, um zu in Größe genügenden Partikeln zu agglutinieren die überhaupt erst vom Filter erfasst werden können. Nach der Anwendung bzw. nach jeder, sollte hier dann ein großzügiger Wasserwechsel vollzogen werden. Ist das Wasser geklärt, kann die Einlauffase mit frischem Wasser begonnen werden.Wogegen Clearol nicht hilft, ist frisch aufgewirbelte Schwebstoffe. Vor einer Anwendung sollte also der Bodengrund einmal gut umgerührt werden um diese aufzuwirbeln.Ich hoffe dem ein oder anderen Leser hiermit etwas geholfen zu haben.
SANDRA SELTMANN
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Super klares Wasser
Cricri74
Bewertet in Frankreich am 29. Mai 2024
Un produit que je connaissais déjà. Il fait son job
mario
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2024
Hat bei meinem Problem nicht so gut geklappt
Daniel
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2024
Schon nach wenigen Sekunden wird das Wasser von Schwebealgen entfernt. Nur leider bildet sich schnell wieder welche
J_23
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2024
Habe hiermit gute Ergebnisse erzielt. Günstiger als im stationären Handel. Alles top 👍
Batman
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2024
Ich habe seit 5 Monaten milchiges Wasser im Aquarium gehabt. Neu eingerichtet usw. Nach 2 Stunden wieder glasklares Wasser. Sehr gut.
AR.
Bewertet in Deutschland am 18. August 2024
Wie erwartet
Uwe
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2023
Wir kämpfen seid Monaten mit dem trüben Wasser. Nach vielen Tipps von Zoohäusern und Aquaristen haben ich jetzt dieses Mittel entdeckt und probiert und siehe da glasklares Wasser. Absolut zu empfehlen und für die Fische keine Gefahr. Wir hatten sogar kurz überdosiert aber es ist biologisch daher war auch das kein Problem für die Fische. Klare Kaufempfehlung.
Nightrodboss
Bewertet in Großbritannien am 1. März 2022
This stuff is outstanding. Simply pop in the correct amount after doing a 30% water change. And the tank is crystal clear the next day. Absolutely brilliant
catherine imbert
Bewertet in Frankreich am 25. März 2021
j'ai utilisé ce produit pour rendre eau claire de mon aquarium j'en suis totalement satisfaite
N. Skeet
Bewertet in Großbritannien am 12. Dezember 2018
Does nothing but make water cloudy, does not help in the slightest, water change and filter maintain best policy
Produktempfehlungen

32.95€

16 .99 16.99€

4.5
Option wählen

20.52€

9 .99 9.99€

4.5
Option wählen

22.05€

10 .99 10.99€

4.9
Option wählen