Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerChristel laier
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Will mir dieses Kleid nähen ,meine Kleider Größe ist 38 ,musste Größe 42 das Muster ausschneiden.Ich werde mit Stoffresten das Oberteil nähen,um zu schauen ob das passt,wenn nicht geht das komplett in den Müll schade das ist so schön.ICH HABE NOCH EIN SCHNITTMUSTER BESTELLT DAS WERDE ICH ZURÜCKSCHICKEN. LG CHRISTINE LAIER
Deobald Lena
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2023
Habe schon so viele Sachen von diesem Schnitt genäht. Da der Schnitt auf festem Papier ist, braucht man nicht aufpassen, dass der zerreißt. Definitiv auch für Nähanfänger geeignet. Am besten ist der Schnitt für Jersey geeignet. Bei festen Stoffen muss man aufpassen, dass die Ärmel nicht zu schmal werden und eventuell müssten Abnäher rein.
Susan Schilling
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2022
Hab mir schon zwei davon genäht und es werden mehr werden ! Selbst die Taschen gingen dank ausführlicher Anleitung super einfach! Klasse! Da hat sich jemand richtig Gedanken gemacht!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2022
Habe schon viele Pullis mit langen und kurzen Ärmeln genäht, auch ohne Rockteil. Bin Anfänger und komme super zurecht mit diesem übersichtlichen Schnitt. Größen sind passgenau. Absolut empfehlenswert!
Fuchs
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2022
Aber es ist eine Mail dabei und auf Anfrage bekommt man sehr schnell eine Antwort mit super Beschreibung. Dann hat es auch super geklappt.
BcZ1140
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2022
Das Schnittmuster ist für Anfänger leider nicht geeignet.Begründung: Beschreibung erfolgt für eine Overlockmaschineund ich habe keine.1. Fehler bei "Ärmelbündchen für Langarmvariante" Zuschnitt nur eimal? Das sollte doch 2mal sein.2. Bei den Ärmeln muss man aufpassen wie sie eingesetzt werden, sonst gibt es eine böse Überraschung! Mein Tipp: zeichnet doch, wie bei Papierschnittmustern üblich, z.B, für die rückwärtige Seite eine Raute und für die vordere Seite ein Dreieck ein und wiederholt das im rückwärtigen bzw. vorderen Teil.3. Halsbündchen: wieso gibt es da 2 Teile, das Bündchen wird doch mit elastischem Stoff eingefasst, da stört eine 2. Naht, wohl auf Schulterseite, nur.Das mit dem Tunnelzug verstehe ich auch nicht recht, wird da fürdie Kordel eine Zwischennaht genäht?
Produktempfehlungen