Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Juskys Fahrradanhänger 90 Liter - Lastenanhänger mit Kupplung, Deichsel — Anhänger für Fahrrad 40/80 kg Zuladung - Transportanhänger mit Schutzplane

Kostenloser Versand ab 25.99€

84.99€

36 .99 36.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Vielfältig einsetzbar: Fahrradanhänger für den Transport schwerer Lasten mit dem Fahrrad; Anhänger durch Handgriff auch als Handwagen nutzbar, ideal zum Einkaufen, Camping, Angeln oder Radtour
  • Großes Volumen: 78 x 50 x 30 cm Wanne aus Kunststoff 90 Liter; durch stabilen Rahmen aus pulverbeschichtetem Stahl mit max. 40 kg (Fahrradanhänger) & 80 kg (Handwagen) belastbar; Kunststoffwanne herausnehmbar
  • Luftbereift: Zwei leichtgängige 16-Zoll-Räder mit Kunststofffelge für optimale Rolleigenschaften; Sie kommen mit wenig Kraftaufwand schnell voran; mittels Auto-Ventile Luftbereifung mühelos aufpumpen
  • Schnell am Rad montiert: Lastenanhänger lässt sich dank der Kupplung schnell und einfach an Ihrem Rad anbringen; Fahrradhänger für Fahrräder mit 26 bzw. 28 Zoll konzipiert
  • Sicherheit: Insgesamt 6 Reflektoren (Seiten- und Heckreflektoren) sorgen bei Dunkelheit für Sicherheit; abnehmbare Plane schützt Transportgüter vor Schmutz, Fahrtwind und leichtem Regen



Produktinformation

Leichter Transport mit dem Fahrrad!

fahrrad kupplung plane fahrradanhänger deichsel abdeckung fahrradhänger hänger

Transportieren Sie schweres Gepäck mühelos mit dem Fahrrad! Dieser 90-Liter-Fahrradanhänger mit Kupplung, Deichsel und Plane bietet schnelle Montage und ausreichend Platz für Einkäufe oder Campingzubehör. Vielseitig einsetzbar – der perfekte Begleiter für Radtouren oder spontane Transporte.

Müheloser Lastentransport per Fahrrad

JUSKYS Fahrradanhänger 90 Liter mit Kupplung, Deichsel & Plane

✔️ Passend für 26/28 Zoll Fahrräder

✔️ Große 90L-Wanne für vielseitigen Transport

✔️ Bequeme Deichsel mit Handgriffen

✔️ Kupplung & Plane für sicheren Transport

✔️ Stabile 16-Zoll Luftbereifung, 6 Reflektoren

wasserdicht mopedanhänger moped anhänger fahrradwagen zeltanhänger ebike lasten

Große 90L-Wanne für vielseitigen Transport

handwagen transportwagen lastenanhänger transport bicycle trailer
handwagen transportwagen lastenanhänger transport bicycle trailer

Technische Daten:

Marke Juskys
Modellnummer 21074
Material Rahmen: Stahlrohr (pulverbeschichtet), Wanne: Kunststoff, Räder: Gummi, Felge: Kunststoff, Plane: 900D Oxford-Gewebe
Farbe Schwarz
Max. Beladung Fahrradanhänger: 40 kg, Handwagen: 80 kg
Fassungsvermögen 90 Liter
Abmessungen (ca.-Angaben) Maße Anhänger gesamt (BxTxH, inkl. Deichsel): 162 x 64 x 93 cm, Maße Wanne (BxTxH): 78 x 50 x 30 cm, Maße Plane (BxTxH): 79 x 50 x 10 cm
Lieferumfang 1 x Fahrradanhänger, 1 x Kupplung (ohne Verbindungsschelle), 1 x Wanne, 1 x Schutzplane, 1 x Montagematerial, 1 x Anleitung. Das Produkt erhalten Sie gut verpackt als Bausatz zur Selbstmontage per Paketdienst.
  • Ja, die Anhängerkupplung ist enthalten. Allerdings benötigt sie eine Sattelklemme, um die Kupplung am Sattelrohr des Fahrrads zu befestigen.

  • Die benötigte Schelle zur Befestigung ist nicht enthalten. Sollte das Fahrrad keine Sattelklemme besitzen, ist eine separate Sattelklemme nötig.

  • Der Hänger ist mit einem 26 und 28 Zoll Fahrrad kompatibel.

  • Der Fahrradanhänger dient zum Transportieren von Gegenständen mit einem Fahrrad oder als Handwagen auf befestigten Wegen.

  • 16-Zoll-Räder mit Felge; Größe Ø 395 x 48 mm


Matthias Fröhlich
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Alles kleine Einzel Teile habe 2 einhalb Stunden gebraucht aber wär einen schönen leichten Hänger möchte ideal/habe zwei DDR Moped Anhänger die sehr gut sind aber der kleine zieht sich leichter am Fahrrad und am kranken E MobielZb. 2 Kisten Bier merkt man garnicht
Christian Kozur
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Ich bin absolut begeistert.Der Aufbau ging leicht , wenn man zu zweit ist. Das Material ist sehr gut verarbeitet. Ich bin auch schon damit gefahren,voll beladen. Es gab keinerlei Probleme.Dieses Produkt kann ich nur wärmstens empfehlen.
Hans
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Super grosser Handwagen.Zum montieren brauchst schon etwas zeit , doch es lohnt sich.Ich verwende das Wägelchen für alles im Hof und Garten.Die Stütze vorn habe ich mit einem Stück Rohr verlängert einen flaschenkorken rein , so steht er immer gerade.Leider waren die Reifen platt und sind beim aufpumpen geplatzt- inklusive der Decke.0 ,5 atü mehr nicht
Serdar
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Cliente Kindle
Bewertet in Italien am 19. Januar 2025
Utile comodissimo
laure70
Bewertet in Frankreich am 21. Oktober 2024
J'ai récemment acheté la remorque Juskys de 90 litres et je suis très satisfait de mon achat. La capacité est parfaite.L'assemblage a été simple, et la remorque se fixe facilement à mon vélo. En roulant, elle est stable et les roues sont de bonne qualité.J'apprécie également le fait qu'elle soit légère et facile à ranger lorsque je ne l'utilise pas.
SL37
Bewertet in Frankreich am 15. August 2024
Facilité pour le montage, revoir le système de fixation sur tube de la selle car pas adaptable sur tous les diamètres. Bon rapport qualité/prix
Alexander Aulbach
Bewertet in Deutschland am 14. September 2023
Die mitgelieferte Kugelkopf-Amhängerkupplung macht zwar einen stabilen Eindruck, sie ist jedoch nur an Fahrrädern montierbar, deren Sattelstützenklemme (also das womit man das Sattelrohr festklemmt) eine „übliche“ Form hat. Ich hab seit 20 Jahren kein solches Rad mehr gefahren. Dabei wäre eine universelle Lösung sehr einfach und würde wohl kaum mehr als ein paar Euro kosten. Das hat mit den Eindruck ziemlich vermist.Ansonsten macht der Anhänger einen halbwegs guten Eindruck und wird wohl seinen Zweck erfüllen.Nachtrag vom 21. Juli 24:Ich konnte die sonstige Kritik hier nicht ganz nachvollziehen. Schlecht zusammenzubauen. Ne, aber ne Stunde dauerts halt schon, Zusammenbau ist bis auf 2 Stellen selbsterklärend, bei den anderen muss man halt schauen, dass man die richtigen Seiten hat. Schlecht verarbeitet auch nicht. Das macht einen durchaus stabilen Eindruck aber die veranschlagten 80 Kilo würde ich da vielleicht nicht mit transportieren, 40 Kilo dagegen gar kein Problem. Ich würde es auch draußen aufbauen, weil die Rohre enthalten Sand, was beim Verarbeitungsprozess normal ist.Ich würde damit auch nicht unbedingt im Winter bei Salz fahren, wegen Rostgefahr und sonst würde ich ihn auch nicht dauernd draußen parken.Lagern: Man kann den Hänger aufrecht hinstellen. Ich hab dafür unten Filz hingeklebt. Spart Platz.Ansonsten: Ich fahre damit regelmäßig einkaufen. Über schlechte Feldwege ins Nachbardorf, weil wegen Bewegung und so. Wichtig: Reifen nicht voll aufpumpen! 2 Bar ist schon zu viel, weil sonst federt das nicht.Leer klappert der Anhänger halt ziemlich (Wanne/Kupplung), das könnte man mit etwas Bastelei sicher mindern, stört aber mehr die Umgebung als mich.Bei meinen Einkäufen üblich sind durchaus 10 Liter Milch, 6 Liter O-Saft, 6 Liter Wasser, Joghurt, usw. Also da kommen durchaus 20, 30, 40 Kilo zusammen! Das ist wirklich kein Problem! Das Teil ist mir auch schon zwei mal umgekippt (weil falsch beladen/zu starke Kurve), die Abdeckhaube hat den Inhalt drinnen gehalten, und außer kleinen Kratzern ist da nix gewesen. Man kann damit nicht so schnell fahren, wie sonst, also mit dem E-Bike sachte machen.Abdeckhaube: Die Gummis für die Abdeckhaube, mit denen man es am Gestell festmacht sind wahrscheinlich das erste was kaputt gehen wird. Aber das kann man leicht ersetzen, muss man halt basteln.Fazit also nach 1/2 Jahr Benutzung: Kupplung ist unbrauchbar, weil nicht mehr an modernen Rädern zu befestigen (hab mir die gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B09QLD3RGS/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_image?ie=UTF8&psc=1 ). Ärgerlich.Wenn man das 1 mal die Woche nutzt für durchaus schwere Lasten: Kaufen wenn das wieder mal unter 70 €!
BFrançois
Bewertet in Frankreich am 21. April 2023
excellente qualité pour ce prix, mais le montage est compliqué par une notice en allemand, des dessins très généraux et incomplets, deux boulons et écrous manquants, des boulons trop longs pour le cadre ( un bon centimetre) et aussi pour la fixation des catadioptes ( remplacés par des boulons plus adaptés) . la fixation au vélo ne convient que pour les fixations de selle classique ( par bague et boulon vissé) , un seul vélo sur les cinq disponibles convient à cette fixation( prévoir une fixation plus adaptée) , un fil de sécurité entre le vélo et la remorque est le bienvenu. donc un peu de temps et un peu bricoleur(se)!
Michael Neubert
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2018
habe den Anhänger in einem Paket per GLS geliefert bekommen. nicht zu schwer zum tragen.ausgepackt liegt ein flaches Paket, 2 Räder und die Wanne vor einem.in dem flachen Paket befinden sich dann die beiden Rahmen und die 4 Querstreben sowie die Deichsel mit Griff. separat eingepackt daneben noch die nötigen Schrauben und Reflektoren.dann ging es an den Zusammenbau.Anleitung: 8 Schrauben - vorhanden: 16 Schrauben - mein Gedanke: ??!!Lösung: die Anleitung spricht von 2 Schrauben je Strebe, nötig waren aber tatsächlich 4 Stück, 2 pro Seite. finde ich natürlich schon besser und stabiler, aber schon ein Fehler in der Anleitung.naja, starte ich den Aufbau. schraube die ersten 2 Streben fest, dann die 3. und stelle fest, die ersten beiden habe ich falsch herum angebracht. ok, mein Fehler, nicht richtig geschaut (dafür konnte die Anleitung nix :) ). also wieder ab und diesmal richtig herum angeschraubt.alle Streben dran, oberen Rahmen aufgesetzt. hmm, das passt aber schwer, das biegt sich in alle Richtungen.ok, angefangen festzuschrauben, das ließ sich dann soweit zurechtbiegen dass die Schraublöcher überall durchgängig waren.nur bei der letzten Strebe konnte ich weder die obere noch die untere Unterlegscheibe verwenden, sonst hätte die Mutter nie gegriffen.also weggelassen und begonnen die Reflektoren anzuschrauben.oh, verdammt, die Rückreflektoren, da fehlt ein Loch. mist, die passende Strebe mit Loch an der Seite verbaut statt hinten.ok, mein Fehler, hätte aber in der Anleitung evtl. mit einem Achtung drauf hingewiesen werden können, dass man das beachtet. aber mit bisschen schauen wäre es auch gegangen :)nochmal ab und Streben getauscht, nun ging auch (mit Mühe) die Schraube mit Unterlegscheiben ran und war festdrehbar.gut, alle Reflektoren dran, Räder angebaut.und nun die Deichsel:Anleitung: setzen Sie die Deichsel an und schrauben sie mit der Verbindungsschelle fest. Welche Verbindungsschelle? Gibts nicht!also, erstmal den Griff an der Deichsel befestigt (nachdem ich die gummierten Handgriffe aufgesetzt und wieder abgezogen hatte, weil der Griff ja noch durch die Öse an der Deichsel musste zum Festschrauben :)dann das obere Loch der Deichsel am oberen Rahmen befestigt. welche Schraube nehme ich dafür? gab noch 3 Schrauben in 3 verschiedenen Längen, die in der Anleitung nicht alle erwähnt waren.ok, einfach eine genommen die passen dürfte. dann das untere Loch mit dem unteren Rahmen verbunden. kurze Schraube? passt nicht. die mittlere ist verbaut am oberen Loch, würde aber auch nicht passen. also die lange. ok, halbweg schräg durch das Loch, weil das Blech am oberen Rahmen ziemlich weit nach außen gebogen war statt dem Weg zu folgen. aber egal, hat gepasst mit ein bisschen Fummelei.gut, Deichsel nun auch fest, Wagen fertig!puh, ca 3h ins Land gegangen, viel Schweiß (war ja ziemlich warmer Tag) und 2 dumme Fehler, die haben natürlich Zeit gekostet.nun die Anhängerkupplung ans Fahrrad anbringen.Anleitung: befestigen Sie die Anhängerkupplung am Fahrrad - Punkt.ok? und wie? leider kein Wort wie man die Kupplung befestigen muss, wo, wie man die anbringt, wie man sie ausrichtet damit alles hält.also Anhänger ab in den Keller und dort deponiert, Kupplung in die Gepäckträgertaschen und ab zur Fahrradwerkstatt.Lösung: die Kupplung wird normalerweise am Sattelrahmen-Spannring befestigt. mein Sattel hat aber eine sehr dicke Sattelstange, sodass diese Konstruktion nicht geeignet war und nicht passte. also Trick 17, passenden zweiten Spannring genommen (mit bisschen Probierarbeit welcher passt), den auf die Sattelstange geschoben, mühevoll mit vielen Biege- und Drückarbeiten die Kupplung darübergeschoben, Schraube durch und zugedreht. Sattelstange in den Rahmen rein auf Höhe, da war dann noch einiges an weiterer Ausrichtung und Biegen nötig, damit ich sowohl nicht zu hoch sitze und noch zu den Pedalen komme, aber auch die Kupplung bedienen kann und den Kuppel-Abrutsch-Schutz bedienen kann.Zeitbedarf: ca halbe Stunde Basteln und Probierenohne Fahrradwerkstatt und Knowhow: keine Chance!Test der Fahrbarkeit und Haltbarkeit der Kupplung muss nun noch folgen, das habe ich gestern nicht mehr geschafft, da ich abends unterwegs war und auf dem Weg die Fahrradwerkstatt aufgesucht hatte.Fazit: es wäre nötig, die Anleitung ein wenig zu überarbeiten und an die Gegebenheiten anzupassen, evtl. auch ein paar Fallstricke gleich zu erläutern und auszuschließen.außerdem wäre es schön, wenn die Querstreben etwas passgenauer verarbeitet wären, damit man nicht biegen und sich verbiegen muss um diese festschrauben zu können.ebenfalls wichtig ist, dass man weiß wie rum der obere Rahmen befestigt werden muss, mit der Nase nach oben oder unten, um die Deichsel befestigen zu können. die Nase nach oben und ich hätte die Deichsel nie befestigen können weil die Löcher zu weit entfernt gewesen wären.
Produktempfehlungen

98.95€

39 .99 39.99€

4.8
Option wählen

69.90€

33 .99 33.99€

4.9
Option wählen

29.90€

13 .99 13.99€

4.3
Option wählen

69.50€

27 .99 27.99€

4.3
Option wählen

32.93€

14 .99 14.99€

4.6
Option wählen

52.72€

23 .99 23.99€

5.0
Option wählen