Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Köder-Discount Sparset Rattenbekämpfung mit Schlagfalle | Rattenfalle ohne Rattengift | Effizient | Einfach zu bedienen | Wiederverwendbar | Zuverlässig | Schnell (2X Köderbox + 2X Schlagfalle)

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.99€

11 .99 11.99€

Auf Lager

1.Größe:1x Köderbox + 1x Schlagfalle


Info zu diesem Artikel

  • lassen Sie den Ratten keine Chance: dieses Sparset sorgt im Handumdrehen für eine effiziente und effektive Rattenbekämpfung.
  • absolut sicher für Kinder und (Haus-)Tiere: einmal verschlossen ist die Schlagfalle in der Rattenbox weder für Kinder noch für Haus- oder Nutztiere erreichbar. Öffnen des Deckels nur mit dem beiliegenden Schlüssel möglich.
  • einfache Handhabung: Rattenköderbox mit dem mitgelieferten Schlüssel öffnen, Schlagfalle beködern und spannen, Deckel der Box zudrücken, Rattenköderstation im Laufweg der Ratten platzieren. Entsorgen der gefangenen Ratten, ohne diese anfassen zu müssen.
  • [dauerhaft verwendbar]: Sowohl die Rattenbox als auch die Schlagfalle bestehen aus hochwertigem Kunststoff und sind leicht zu reinigen. Die Schlagfalle löst auch nach mehrmaligem Gebrauch zuverlässig aus und schnappt mit enormer Kraft zu.
  • universell einsetzbar: Mit dieser wetterfesten Köderbox erledigen Sie eine Hausratte im Innenbereich genauso schnell wie eine Wanderratte im Außenbereich. Alternativ zur Schlagfalle kann auch Giftköder (nicht im Lieferumfang enthalten) auf dem beiliegenden Sicherungsstab in der Rattenbox befestigt werden.



Produktinformation

Wichtige Informationen zum Einsatz des von Ihnen gekauften Sparset Rattenbekämpfung mit Schlagfalle

Zum Öffnen der Köderbox den Schlüssel mit dem rechteckigen Ende in das Schloß einführen und um 45 Grad drehen. Anschließend den Schlüs- sel leicht verkannten und die Box öffnen

Die Köderstationnen können mit Köderblöcken, Köderpasten oder Weizenköder / Fertigköder bestückt werden. Ebenso mit Schlagfallen zur Rattenbekämpfung. Wenn Sie die Köderboxen mit Blöcken oder Pasten bestücken bitten wir Sie die Köder auf der Stange zu befestigen; Weizenköder wird in dem hinteren, großen Fach ausgebracht

Die Köderstation hat zwei Eingänge und ein separates Köderfach mit herausnehmbarer Trennwand. Die Trennwand kann zur Benutzung von Rattenschlagfallen herausgenommen werden.

Rattenfalle Rattengift Rattenköder

Richtiger Köder

Wir empfehlen einen streichfähigen Köder wie z.B. Nuss-Nougat-Creme oder Leberwurst. Diese Lebensmittel sind für die Nager schwerer aus der Falle herauszunehmen als Köder wie z.B. Erdnüsse oder kleine Käse- stücke, die lose in der Futterschale liegen.

Stopfen Sie ggf. den Köder so fest in die Schale, dass die Nager mehr Kraft aufbringen müssen, um das Futter aus der Schale zu bekommen. Experimentieren Sie ggf. mit dem Köder: Wie Menschen auch sind die Geschmäcker der Nager verschieden.

Richtiges Aufstellen

  • Achten Sie unbedingt darauf, dass Kinder und Haustiere die gespannte Falle nicht versehentlich auslösen und sich verletzen. Ver- wenden Sie ggf. sogenannte Köderstationen, in den die Falle so platziert werden kann, dass nur Nager die Falle auslösen können.
  • Platzieren Sie die Falle dort, wo Sie die Nager gesehen haben. Beachten Sie dabei bitte deren Laufwege - Ratten und Mäuse laufen gerne entlang von Wänden. Stellen Sie die Falle so auf, dass der Köder zur Wand hinzeigt, so können die Nager von beiden Seiten in die Falle gehen.
  • Sollten Sie feststellen, dass die Falle von den Nagern woandershin ver- schleppt wurde, nageln Sie die Falle bitte auf ein Brett. Dafür besitzt die Falle je nach Hersteller ein oder mehrere Löcher.
  • Vermeiden Sie bitte, dass die Nager „von hinten“ (da, wo der Bügel in den Haken einrastet) oder von der Seite an den Köder herankommen können: Stellen Sie ggf. diese drei Seiten mit Steinen oder ähnlichen Gegenständen zu.
  • Sollten Sie feststellen, dass die Falle im Laufe der Zeit schwer- gängiger auslöst (insbesondere, wenn die Falle längere Zeit dem Regen ausgesetzt wurde), fetten Sie bitte den Bereich um die Spannfedern ein.

Richtiges Scharfstellen

  • Legen Sie die Falle auf den Boden, halten Sie sie mit einer Hand fest und drücken Sie den senkrechten Bügel vorsichtig mit der anderen Hand nach unten, bis er im Haken einrastet.
  • Sollte der Bügel nicht eingerastet bleiben, klopfen Sie mit der Falle bitte vorsichtig auf den Boden oder schütteln Sie sie in der Luft. Sie können auch versuchen, den Fanghaken ein wenig in Richtung Fallenende herauszuziehen, so dass der Bügel besser Halt findet.
  • Das Problem bei Schlagfallen besteht darin, dass sie einerseits gut auslösen müssen und sie sich andererseits gut spannen lassen sollen. Für die Konstruktion der Falle bedeutet das leider eine Gratwan- derung, weil Funktion („gut auslösen“) und Handhabung („gut spannen“) völlig gegensätzliche Anforderungen an den Haken stellen, der den Bügel festhält. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass der Bügel, welcher in dem Haken einrastet, nicht komplett in der Aufnahme sitzt, damit die Falle leichter auslösen kann.
Hersteller

Arno van Marrewijk
Bewertet in den Niederlanden am 9. Januar 2025
Goede kwaliteit, krachtige val. Nu nog wat vangen :D
Karel
Bewertet in den Niederlanden am 4. Januar 2025
Goede kwaliteit en gemakkelijk in gebruik.
Testit
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2024
Löst das Problem schlagkräftig!
bill
Bewertet in Frankreich am 26. Dezember 2024
je n'utilise pas la boite mais uniquement la tapette a rat - tres bon produit
Luna
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2024
Wir haben zuerst die Ratten mit Köderbeutel versucht in den Griff zu bekommen. Ich hatte das Gefühl, wir haben sie nur weiter gefüttert.Nach der Umstellung auf diese Fallen, haben wir die Plage gut in den Griff bekommen.Man muss vorsichtig sein, da sie sehr auf Spannung sitzt. Aber das ist ja gerade gut.Alle streunernden Tiere in der Umgebung sind geschützt. Super.
le cleuziat
Bewertet in Frankreich am 16. Dezember 2024
j'ai réussi à éliminer pas mal de rats avec ce matériel,mais il faut un bon appât.
Nad
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2024
Die Fallen sind sehr stark. Wir hatten sofort Erfolg. Die Ratten waren gleich tot.Wir konnten die Fallen direkt zwischen den Hühnern platzieren, dort holen sich die Ratten ja ihre Nahrung. Den Hühnern kann nichts passieren. Ich kann diese Fallen empfehlen.
Margarete Keiper
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2024
Es ging selten eine Ratte oder Maus in die Falle.Heute mussten wir leider feststellen, dass ein Eichhörnchen zu Tode kam.Die Fallen wurden sofort entsorgt.
dominique laurence
Bewertet in Frankreich am 15. April 2024
K DERDISCOUNT Kit de Lutte Contre Les Rats avec 2 piège à Percussion | 2 Piège à Rat, 27EurosExcellente qualité. 2 boites et 2 grosses tapette a mettre dedans. Comme toujours il faut chercher la qualité faite ou au moins contrôlée en Allemagne. ( 2x Köderbox + 2x Schlagfalle). Il manque les instructions.INSTRUCTIONS: Pour ouvrir insérer la clef longue et tourner très peu 1/8 de tour. Si vous ne sentez plus de résistance la cles a trop tourne et ne pousse plus les crochets. Poussez le toit avec le doigt dans l’entree du rat. Mettez des gants. Retirez la barre porte poison. Attention la TAPETTE EST TRES PUISSANTE et peut écraser doigt facilement. Sans armer, Vérifiez que le petit crochet blanc a du jeu il déclenchera le grand U quand le rat marche sur la grande palette. Mettez du beurre de cacahuète dans le trou, qq miettes de pain ou fromage sur la palette NON ARMEE et le passage du rat.ARMEMENT : Posez la tapette sur une table stable, le petit U vertical vers vous. Armer le double U en appuyant fort le PETIT U avec 2 pouces jusqu’à ce qu’il s’enclenche sur la gâchette. le GRAND U est maintenant vertical. NE LE TOUCHEZ PAS. Prenez le grand U AVEC UNE PINCE et posez le délicatement dans la boite, la pallete-gachette du cote du passage du rat bien sur. Refermez et poser perpendiculair au passage du rat.AVIS : Avant de trouver 2x Köderbox + 2x Schlagfalle j’avais acheté des tas de trucs inefficaces pour gros rat. Boite trop petites, impossibles a ouvrir, poison inefficace, les rats malins n’y sauf une fois mais ça a été une puanteur pendant des mois puis un énorme nuage de mouches ! Plaquette colle non plus les gros rats sont trop forts, la déchiquettent ou l’évitent, seuls les jeunes rats se font prendre et c’est tres cruel. Grosses cages non plus, les rats malins n’y vont jamais. Pour les souris les petites cages marchent bien, elles sont mignonnes, je les relâche loin dans les bois en leur souhaitant bonne chance.
Hans Hafner
Bewertet in Deutschland am 9. September 2023
Stabil gebaut, macht einen soliden Eindruck! Besonders gefällt mir das man es auch mit Gift verwenden kann (beigelegten Spieß mit Befestigungsmöglichkeit), sollte das mit der Schlagfalle erfolglos sein..Klare ksufempfehlung
Miguelito
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2021
Im heimischen Garten wurden leider Wanderratten gesichtet. Nach einiger Beobachtung sind die bevorzugten Aufenthaltsorte ausgemacht und die Schlagfalle wurde aufgestellt.Mit Hilfe von Wildkameras ließ sich dokumentieren, was da an der Schlagfalle vorgeht.Zu Beginn wurden auch immer wieder kleine Mäuse angelockt und "dingfest" gemacht.Für Ratten, für die die Falle vornehmlich gedacht war, war das keine wirklich wirksame Einladung. Trotz des Einsatzes verschiedener Köder, hat sich bisher keine einzige Ratte wirklich in die Falle begeben. Der Eingang zum Schlagfalle wirkt so, als würden die Ratten "den Braten riechen" ... oder als wäre der Eingang doch zu klein.Dies ist wiederum auch erfreulich, da überaus neugierige Igel auch nicht in das Loch / den Eingang passen.Für die vorgesehenen Einsatz zur Rattenbekämpfung augenscheinlich nach meiner Erfahrung wertlos.Die Bedienung ist an sich gut und auch sicher gegen ungewollte Opfer.Ratten sind tatsächlich so schlau, wie man es ihnen nachsagt.Konventionelle Schlagfallen, die nicht fest gesichert wurden, wurden tatsächlich von den Ratten verschleppt und nie wieder gesehen. Das dürfte mit dieser Falle nicht passieren.
Michaela
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2020
Funktioniert, man muss nur etwas Geduld haben. Schlagfalle ist aber Mist, löst nicht aus, anscheinend sind die Ratten zu geschickt. Nachdem ich Schlagfallen und Lebendfallen vergeblich ausprobiert habe, als 5 Ratten in und um mein Kaninchengehege unterwegs waren, und ständig das Futter weggefressen und meine Tiere verjagt hatten, musste etwas geschehen. Ich habe 2 Köderstationen in Benutzung, gleich kaufe ich noch eine 3. Schon nach 2 Tagen waren die 2 oder 3 Giftködertütchen komplett verschwunden. Seit 3 Wochen lege ich alle paar Tage nach und habe auch schon Gift nachbestellt. Seit einer Woche kommt nur noch eine kleine Ratte, die anderen sind verschwunden. Hoffentlich hat sich das Problem bald erledigt. Leider war Gift die notwendige Wahl. Würde die Köderstation auf jeden Fall weiterempfehlen!
ranthambore
Bewertet in Deutschland am 10. September 2019
Nach Einsatz von zwei Fallen läßt sich folgendes feststellen:1) Falle tötet sofort; und zwar sowohl Maus (klein) wie auch Ratte (groß). Die Schlagfalle ist robust und stark genug ausgelegt.2) Das Prinzip der Schlagfalle in einer Plastikbox ist gut, weil die "nackte Schlagfalle" beim Zuschlagen bei einer kleinen Maus ziemlich weit durch die Gegend fliegen kann. Dies verhindert die Box zuverlässig. Außerdem sieht's besser aus ;).3) Der Einrastmechanismus mit drei Plastikscharnieren taugt nix, das "Schloss" mit dem Plastikschlüssel ist auch nicht viel besser. Hier bitte DRINGEND verbessern
Produktempfehlungen

17.99€

7 .99 7.99€

4.5
Option wählen