Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJose Enrique Moreno
Bewertet in Spanien am 29. Mai 2024
Es lo que indica. Un extensor para cables. Funciona perfectamente.
Jürgen
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2024
Funktioniert wie es soll. Auch die Lüfterdrehzahl wir korrekt übertragen.
Perrier
Bewertet in Frankreich am 22. Februar 2024
la qualité semble correct, pas de broches tordues.
M.H
Bewertet in Deutschland am 30. November 2023
Tut was es soll, gut verarbeitet
Snavi
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2023
Tut was es soll, die Stecker passen gut und sitzen fest
Ove
Bewertet in Schweden am 19. August 2023
Skåp for er som inte kör pwm fläktar
mue_ro_MR
Bewertet in Deutschland am 5. April 2023
tut was es soll, sehen und fühlen sich wertig an, jeweils eine 30cm verlängerung+splitter je 2x 3pin, TOP.
Daniel
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2020
Ich habe das KabelDirekt - 3-PIN Lüfter Verteilerkabel seit mehreren Tagen im Einsatz und bin super zufrieden. Das Verteilkabel ist von der Länge her genau richtig und alles funktioniert einwandfrei.Über das Verteilkabel habe ich die 3 Front-Lüfter des Gehäuses Sharkoon TG5 Pro RGB an das Mainboard ASUS ROG STRIX X570-E Gaming am 4-PIN Lüfter Anschluss "CHA_FAN2" angeschlossen.Im BIOS habe ich noch eingestellt, dass der Lüfter Anschluss "CHA_FAN2" nicht über PWM, sondern über die Spannung (DC) geregelt werden soll. Nun sind die Lüfter dank der Regulierungsmöglichkeit zumindest im Office-Betrieb fast nicht mehr zu hören :-)Da ich bezüglich Lüfter, Anschlüsse, Regulierung, Maximale Anzahl Lüfter etc. vor meinem Kauf/Rechnerzusammenbau so viel falsche Aussagen gelesen habe, hier mal ein paar Infos:- Der 3-PIN-Anschluss hat jeweils einen Pin für die Masse (0 V), die Versorgungsspannung (bis 12 V) und das Tachosignal (aktuelle Drehzahl des Lüfters).- Über das Tachosignal meldet der Lüfter seine aktuelle Drehzahl zurück. Ein Mainboard-Anschluss kann die Drehzahl allerdings nur von einem Lüfter entgegen nehmen -> es ist also völlig richtig und unproblemtaisch, dass es bei Adaptern mit mehreren Anschlüssen den 3. Pin nur beim ersten Lüfter-Anschluss gibt und die folgenden Anschlüsse lediglich 2 Pins besitzen.- Darüber hinaus kann auch bei diesem Adapter die Drehzahl aller angeschlossenen Lüfter (am besten gleichartige) über die Höhe der Versorgungsspannung von 0 bis 12 Volt geregelt werden -> Bei 3-PIN Board Anschlüssen funktioniert dies direkt. Bei 4-PIN Board Anschlüssen muss die Regulierung im BIOS ggf. zuvor auf Spannung (DC) umgestellt werden. Die Alternative Regulierungs-Methode PWM funktioniert nur mit 4 PIN Lüftern.- Technisch handelt es sich bei dem Verteilkabel um eine Parallelschaltung, bei der die Spannung bei allen angeschlossenen Lüftern identisch ist -> alle angeschlossenen Lüfter drehen sich gleich schnell.- Wie viele Lüfter an einem Mainboard-Anschluss angeschlossen werden dürfen, richtet sich nach der maximal Möglichen Stromstärke (Ampere) am Board Anschluss und den einzelnen Werten der Lüfter. Diese Angabe findet sich für jeden Anschluss um jeweiligen Handbuch und bei den technischen Daten der Lüfter -> Beispiel: der Board Anschluss unterstützt maximal 1 Ampere; jeder Lüfter hat 0,25 Ampere -> maximal 4 Lüfter können angeschlossen werden :-)
Mathias S.
Bewertet in Deutschland am 4. März 2019
Dieser Artiel macht genau das was es machen soll. Es sollen 3 gleiche Gehäuselüfter an ein Mainboardanschluss befestigt werden. Jeder Anschluss am Mainboard kann nur 1 Lüftersignal empfangen.Daher ist die Kritik von einigen unangebracht, in der darüber gemeckert wurd, das der 2. und 3. Anschluss nur 2 Pins hat. Was soll der auch 3 Pins haben, da der 3. PIN nur das Tachsognal ans Mainboard schickt, und die Steuerung der Lüfter über die 2 übrigen Pins erfolgt.Bei mir werden die 3 Lüfter gleichmäßig angesprochen und drehen in gleicher Geschwindigkeit.Zur Haltbarkeit kann ich bisher nicht viel sagen. Artikel sieht gut aus und wirkt stabil.
dobre
Bewertet in Großbritannien am 11. März 2019
The cable did work and it was fitted easily,not easy to find in local shops and at the price it was ok.
Lukas
Bewertet in Deutschland am 26. November 2017
Ich habe mir dieses Verteilerkabel gekauft, da auf meinem Mainboard nur drei 3-Pin Lüfteranschlüsse vorhanden sind, ich aber noch zuätzliche Lüfter im Gehäuse verbaut habe und diese natürlich auch nutzen wollte.Der Einbau ist sehr simpel. Einfach einen Lüfter vom Mainboard nehmen, den Verteiler anschließen, den vorherigen Lüfter und die Zusatzlüfter anschließen und voilà alles funktioniert einwandfrei.Ich habe mich speziell für dieses Kabel entschlossen, da es gesleevt ist und um die 3-Pin Verteiler noch kleine Gehäuse sind, was sehr hochwertig wirkt.Alle, die noch mehr Lüfter in Ihr PC-Gehäuse bauen wollen oder schon drin haben, und diese auch nutzen wollen, sind mit diesem Kabel also auf jeden Fall sehr gut beraten.
TW
Bewertet in den USA am23. November 2017
Very nice quality cable, solid connections, well jacketed and with heat shrink. Package comes dual labelled in English and German.
HF
Bewertet in Deutschland am 4. April 2017
Kabel wurde prompt geliefert. Es funktioniert auch tadellos.Allerdings sollte der Anwender beachten, dass es tatsächlich ein 3-Pin Lüfter auf 1x 3-Pin und 2x 2-PIN Lüfterverzeiger ist. Man sieht es auch bei den rechten beiden im Bild.Aber reichte für den Verbau im PC völlig aus. Alles gut. Kabel wirkt auch sehr hochwertig.
Produktempfehlungen