Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerOld-Sila
Bewertet in Deutschland am 5. September 2023
Ich bin froh, dieses Gerät gewählt zu haben. Es sieht gut aus und funktioniert fantastisch. Es hat drei festeingestellt Heizstufen, was für mich völlig ausreicht. Für mich war wichtig, dass es immer funktionsbereit ist. Das heißt, wenn ich es brauche, muss ich nicht erst anschalten, ein paar Einstellungen machen um dann erst die Tasse oder das Glas zu erwärmen oder warm zu halten, sondern ich stelle das Gefäß einfach drauf und durch den Druckschalter schaltet sich die Platte gleich an. Nehme ich das Gefäß wieder runter, schaltet sich das Gerät gleich wieder aus. Sollte ich mal vergessen, de Tasse runter zu nehmen, ist um Schaden zu vermeiden, ein Timer integriert, der die Heizung nach einer gewissen Zeit ausstellt. Einziger Kritikpunkt ist die Temperaturangabe der drei Heizstufeneinstellungen. Es wird zwar die eingestellte Temperatur angezeigt, aber die ist in Fahrenheit. Es wäre gut, wenn eine Umstellung auf Celsius möglich wäre oder mindestens ein zusätzlicher Aufdruck in Celsius. Klare Kaufempfehlung.
stinni
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2023
Das beste an dem Tassenwärmer ist die automatische Ein un Ausschaltung über einen Schalter im Bodenbereich. Tasse drauf Heizung an - Tasse weg Gerät aus.Bin so begeistert das ich direkt noch einen 2. gekauft habe
Stephan 3D
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2022
Endlich habe ich einen Tassenwärmer gefunden, der auch mit halbwegs normalen Tassen funktioniert. Mein letztes Gerät mit nur 18 W hat bei all meinen Tassen kläglich versagt und der Kaffee war nach einer halben Stunde nur noch lauwarm. Ich hab jetzt auch keine Lust mich auf irgendwelche Spezialtassen Suche zu begeben, nur damit mein Kaffee warm bleibt.Dieser Tassenwärmer funktioniert aber auch mit allen Tassen die eine große Unterseite haben, und diese müssen auch nicht vollkommen Plan sein, was bei den wenigsten Tassen wirklich der Fall ist. Auch die Sensor Tasten der Temperaturstufen funktionieren einwandfrei und reagieren auf leichtes Antippen.Das automatische Einschalten sobald ich eine Tasse drauf stelle funktioniert sehr gut. Das ist einfach nur ein Stift auf der Unterseite der durch das Gewicht Taste gedrückt wird. Allerdings bei leichten Tassen schaltet er sich natürlich ab sobald diese zu leer wird.Einzig die Temperaturanzeige finde ich absolut verwirrend und lässt sich auch nicht abstellen/umstellen oder sonst verändern, deshalb ein Stern Abzug.Die anfänglichen Watt auf Stufe 1 beim Einschalten gehen nach paar Minuten herunter und pegeln sich dann ein, wahrscheinlich für eine sofortige schnelle Aufheizung. Hier noch mal kurz die Angaben der ca Leistung der einzelnen Stufen:Stufe 1: 25 W (Anfangs 35 W)Stufe 2: 33 WStufe 3: 37 W
j
Bewertet in Deutschland am 22. November 2022
Nach dem ich seit 3 Jahren jeden Winter vor der Entscheidung stehe, mir einen Tassenwärmer zu holen und mich jedes Mal aus Geiz dagegen entschieden habe, hab' ich mich jetzt doch dazu durchringen können, mir so ein Teil zu holen.Und was soll ich sagen: Ich weis nicht, wann ich das letzte Mal so viel warmen Kaffee und Tee getrunken habe, mein kleines ADHS Hirn tanzt jedes Mal vor Freude, wenn ich einen Schluck aus meiner Tasse nehme.Die Grad Anzeigen sind ein bisschen merkwürdig, da sie in Fahrenheit angegeben sind.Möglich sind hier:131°F - 55°C149°F - 65°C167°F - 75°CAlso garnicht so kompliziert, einfach immer 10er Schritte in der Grad Zahl.Die letzte Temperatureinstellung wird immer gespeichert - also sobald man wieder eine Tasse darauf platziert, erwärmt das Gerät auf die zuletzt gewählte ° Zahl.Funktionieren tut das ganze mit einem kleinen 'Pinöppel' an der Unterseite des Tassenwärmers - durch das Gewicht der Tasse wird dieser wie eine Art Knopf eingedrückt und das Wärmen beginnt! Simpel, aber clever.Meiner Meinung nach funktionieren am besten tiefe und bauchige Tassen, da bleibt die Flüssigkeit gleichmäßiger warm. Ich habe eine eher schmale hohe Tasse, da wird es zwar oben nicht kalt, aber auch nicht so richtig warm - die letzten Schlucke sind dafür sehr sehr warm.Meine Tassen haben auch alle einen kleinen Abstand zum eigentlichen Tassenboden, sind also nicht komplett flach - trotzdem hatte ich bis jetzt kein Problem mit dem Erwärmen.Der Physik geschuldet ist es eine ganz gute Idee sein Getränk einmal kurz mit einem Löffel umzurühren, falls man mal so 2-3 Stunden vergisst, dass da ja noch ein Tee steht, damit es gleichmäßig warm ist. Da seh ich den Fehler aber wirklich nicht beim Tassenwärmer sondern an der Natur - Frechheit! (Aber besser als ne komplett heiße Tasse anzufassen)Mein ganz persönliches Highlight: Es fiepst nur minimal.Natürlich steht in der Anleitung, dass man es bei Nichtbenutzen aus der Steckdose ziehen soll, aber sind wir mal ehrlich - wer macht das und wo ist der Sinn dahinter. Ich krabbel nicht bei der Tasse Tee unter den Schreibtisch. Leider neigen günstige Elektrogeräte dazu, ein dauerhaftes Fiepsen abzugeben, wenn sie unter Strom stehen, günstige Geräte haben entsprechend auch günstige Trafos.Da ich super empfindlich bei sowas bin, hab' ich wegen solchen Dingen schon mehr als ein Gerät wieder aus meiner Arbeitsumgebung verbannt - aber dieser Tassenwärmer fiepst kaum.Er gibt einen minimalen Ton ab, wenn die Tasse drauf steht, was aber meine sehr leise Wasserkühlung vom PC schon übertönt und wenn keine Tasse drauf steht, ist er komplett leise. Das kann nicht mal mein Wasserkocher.Für Leute mit XXL Mousepad: Der Tassenwärmer steht auch wunderbar stabil darauf, ein etwas weicher Untergrund macht keine Probleme.
Produktempfehlungen