Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerD. K.
Bewertet in Deutschland am 31. August 2024
Denn man kann das Kunststoff/Alu-Verbundrohr selbst mit Handschuhen nicht fest genug greifen und bekommt selbst mit dem integrierten Griff am Kalibrierer nicht genug Kraft zusammen un diesen dementsprechend tief genug in das aufzugweitende Rohr hinein drücken/drehen zu können. Bekomme das Werkzeug nicht einmal einen halben Zentimeter in das Rohr hinein (in die nötige Aufweitungsstufe)!Somit ist dieses Werkzeug auch keinesfalls den aufgerufenen Preis von 7,79€ Wert!!! 😕Habe mir letztlich mir nur insoweit abhelfen können, indem ich den Griff abgetrennt habe und das Werkzeug dann letztlich in einen Akkuschrauber einspannen konnte.Daher kann ich auch keine besonders positive Bewertung für das Gerät abgeben und letztlich erhält dieses auch nur eine 2 Sterne Bewertung von mir!⭐⭐
RoFu
Bewertet in Deutschland am 12. November 2024
Der Aufweiter leistet eigentlich hervorragende Arbeit, mit der Einschränkung, dass Wärmezufuhr nötig ist.Er kam bislang bei mir nur an Kunststoffrohren zum Einsatz.Hier schiebe ich den Dorn zunächst in's Kunststoffrohr und erwärme es dann mit dem Heißluftgebläse etwas. Das Rohr wird relativ schnell so Elastisch, dass man den Dorn auf die gewünschte Dehnung einpressen (ohne richtigen Druck) kann.Das erkaltete Rohr ist dann sauber aufgeweitet mit einem mehr oder weniger ausgeprägtem Kragen (je nachdem wie weit man halt drückt).Ich bin da sehr zufrieden.Eine Kaltverformung war bislang noch nicht nötig. Hier ist dann wohl tatsächlich mehr Krafteinwirkung nötig.
Produktempfehlungen