Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

KD89 Horotec MSA12.713 Pinzette aus Aluminium mit Endkappen aus Kohlefaser, Schwarz, nicht magnetisch, aluminium

Kostenloser Versand ab 25.99€

42.90€

20 .99 20.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Horotec MSA12.713
  • Pinzette aus Aluminium mit schwarzen Kohlefaser-Aufsätzen
  • Nicht magnetisch
  • Gruppe KD89 ist Händler von Horotec SA, Schweiz


Horotec MSA12.713 Pinzette aus Aluminium mit schwarzen Kohlefaser-Aufsätzen, nicht magnetisch


Massus
Bewertet in Italien am 16. März 2024
Solida e precisa presa di ogni componente delicato senza fare danni o lasciare segni!
B.D.D
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2024
Beim zweiten Bild ist links die Pinzette von HOROTEC & rechts von BECO beide sind super gut aber ich hatte eine Räderwerksplatte die geklemmt hat bei einem sehr alten & verosteten Uhrwerk von einer Taschenuhr & wollte auch keine Kratzer innen auf der Räderwerksplatte haben & konnte Räderwerksplatte nur leicht mühsam anheben. Die Beco Pinzette ist schwerer & die Schrauben haben sich gelockert, mit Horotec ging es & ich musdte "Kraft" einsetzen. HOROTEC ist leichter & für lange Arbeiten gedacht wohingegen ich BECO nur für leichtere Arbeiten einsetze. Der einzige Nachteil bei HOROTEC ist das Wechselsystem für die Carbonbacken aber dafür ist das Carbon flexibeler & die Carbonfaserbacken bleiben in Ihrer Uhrsprungsform ohne Sie gerichtet zuhaben. Bei Beco ist das Wechselsystem besser & die Pinzette massiver & schwerer(schwer bedeutet nicht gleich gut, wenn man als Hobby'-Uhrmacher an schwierigen Sachen arbeitet können "schwere" Pinzetten Krrämpfe in den virderen Fingergelenken nach Stunden hervorrufen). Fazit HOROTEC 4,90 l(weil die Backen mehr aushalten ) Beco 4,87 & von 5 meiner Erfahrung. Wie gesagt ob (Hobby)Uhrmacher oder Feinmodelbauer oder was auch immer es gibt im Mikrobauwesen jeder muss erst versuchen womit Sie/Er am Allerbesten zurecht kommt. Hauptsache ist das man mit seiner getaner Arbeit durch das passende Werkzweug weil jeder individuel ist auch zufrieden ist mit seiner geleisten Arbeit. Es muss nicht sehr teuer sein aber wer billig kauft, kauft mehrmals ob Beruf(ung) oder Hobby. Egal ob Laie, Anfänger, Fortgeschritten oder Profi & da gibt es noch Graustufen & jeder muss das passende Werkzeug dür sich finden & Spaß daran haben was die Sie/Er macht, das ist schon die halbe Miete. Ich hab als Hobbyuhrmacher habe genau soviel Spaß bei meinem nächsten Projekt als bei meinem Allerersten, darauf kommts an. LG B
Produktempfehlungen