Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNavigationssystem mit DAB+ und integriertem Bluetooth, 6,8 Zoll kapazitiver HD-Touchscreen für lebendige Farben und kontrastreiche Bilder, Doppel-Radiotuner (analog / digital), BT System der neuesten Generation für eine perfekte Freisprechanlage, CD- und DVD-Player, WLAN-Protokoll enthalten (für die Verwendung des CAR PLAY Modus auch im WIRELESS), Dual USB hinten abnehmbar zum schnellen Aufladen von Smartphones, Anschluss zwei Telefonen, kompatibel Car Play Android Auto, Spotify Link, Kenwood Remote App Ready, 13-Band-EQ, 3 Preouts auf 5 V, DSP und DTA integriert, hochauflösendes Audio, erweiterte Dashcam Link 3 Jahre kostenlose Kartenupdating, Video-Eingang und -Ausgang, 2 Rückfahrkamera-Eingänge, variable Beleuchtung.
Marcus
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2021
Pünktliche Lieferung Produkt wie beschriebenguter Preis Jederzeit gerne wieder.
LO
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2020
So langsam hatte in meinem Jeep Wrangler das eingebaute Gerät seine Dienste eingestellt. Also musste etwas Neues her. Nach längerer Überlegung stand dann die Auswahl fest, das Topmodell von Kenwood sollte es sein.Der Einbau war alles andere als Plug and Play, denn der Wrangler verlangt nach einem CanBus-Adapter, damit unter anderem die Lenkradfernbedienung noch funktioniert und Rückwärtsgang etc erkannt werden. Zwei Tage lang habe ich mich durch YouTube-Videos und Foren gekämpft und nach und nach die richtigen Anschlüsse herausgefunden. Die Kameraverkabelung war das größte Hindernis, klappte dann aber doch. Man muss sich nur trauen, das eine oder andere Kabel zu durchtrennen, um die Anschlüsse zu vercrimpen. Der Kabelwust ist fast furchteinflößend, aber mit etwas Muße trotzdem zu durchschauen.Und heute, pünktlich zu Weihnachten, haben wir uns an die Einstellungen gemacht. Auch hier ist das Handbuch unverzichtbar, denn das 9190 ist eigentlich ein Computer. Intuitiv geht anders. Ist aber wohl aufgrund der enormen Möglichkeiten nicht anders machbar.Home-Bildschirm eingerichtet, Funktionsleiste angepasst, Handy gekoppelt, Kameras eingestellt, Sender eingerichtet und vor allem: Die Lautsprecher richtig eingestellt. Und hier tut sich jetzt eine ganz neue Klangwelt auf. Offensichtlich ist die serienmäßige Anlage da einfach Schrott, denn auf einmal habe ich ein solides Bassfundament im Jeep. Eigentlich unmöglich, wie zahlreiche Forenbeiträge nahelegten. Aber das Kenwood spricht sowohl den Verstärker als auch die Boxen so vehement an, dass ich zunächst ganz erschrocken war und Angst um die Membranen hatte.Es werden noch einige Tage vergehen, bis ich alle Einstellungen verstanden habe und so optimiert, dass es "mein" Autoradio ist. Aber dieses vorgezogene Weihnachtsgeschenk hat sich gelohnt!
Riverrunsred
Bewertet in Deutschland am 18. November 2019
Mit Abstand das beste Radio was der Markt aktuell hergibt. Kenwood hat sich hier beinahe selbst übetrtroffen. Ich bin vom 7150 auf dieses Referenz-Radio umgestiegen und muss sagen: Meine Entscheidung war korrekt. Das HD-Display überzeugt in jeglicher Hinsicht. Die Audio-Einstellungen sind Kenwood-typisch überragend. Für High-End Audioliebhaber genau das, was man braucht. Neben einem 13-Band Grafikequalizer können auch die Scheitelfrequenzen, sowie Steilheit und Pegel der einzelnen Ausgänge kalibiriert werden. Das ist besonders bei Fahrzeugen mit werksseitigen erweiteren Anlagen von Bose und co interessant, wo mit High-Outputs gearbeitet wird. Ausserdem verfügt es über die Eigenschaften von Android Auto und Screen-Mirroring über Wifi. Und was soll ich sagen, es geht einwandfrei. Android Auto ist aber meiner Ansicht nach überflüssig wenn man mit Mirroring den gesamten Handyinhalt wiedergibt. Ausserdem funkzt das ohne Kabel wo hingegen AA nur mit USB funktioniert. Kritik habe ich jedoch trotzdem. Im Gegensatz zu einigen Vorgängern sind zwei Funktionen weggelassen worden, die vermutlich dem Kostenstift zum Opfer gefallen sind. Zum einen ist das Frontpanel nicht mehr abnehmbar (für etwaigen Diebstahlschutz). Zum anderen können MP3-Dateien nicht mehr in Echtzeit über einen Balken angespielt werden, sprich die Seeking-Funktion fehlt. Das funktioniert nur bei Videodateien. Ansonsten gibt es jedoch nichts zu bemängeln. Am besten finde ich die Performance generell. Das hat sich deutlich verbessert zu den Vorgängern. Endlich arbeitet ein schneller CPU in dem Gerät welches eine weiche und schnelle Bedienung ohne Ruckler zulässt. Auch auf der Karte kann man mit den bekannten Fingergesten sauber und schnell arbeiten. Das war bei den Vorgängermodellen schon eine regelrechte Diashow. Sollte jemand Zweifel beim Kauf haben aufgrund des hohen Preises, kann ich nur sagen, dass es jeden Euro wert ist. Kein Hersteller schafft derzeit mehr Radio für das Geld auf den Markt. Es wird vermutlich noch 3-4 Jahre dauern, bis die Autohersteller diesen Funktionsumfang in ihre Werksradios einbinden.
Manfred Kaemmerer
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2019
Verbaut habe ich das Kenwood in meinen Camper, da ich DAB+; Navigation und Medienzentrale sowie Rückfahrkamera in einem Gerät haben wollte.DAB+ in Verbindung mit einem passivem Splitter und der OEM Antenne im Spiegel des Ducato ergeben einen tollen Empfang. In ganz wenigen ländlichen Ecken in denen es kein DAB gibt erfolgt die Umschaltung auf FM unbemerkt im Hintergrund. Die Navigation mit der Garmin-Engine funktioniert problemlos. Auf eine Camper-Typische Navigation mit Eingabe von Gewicht und Abmessungen habe ich bewusst verzichtet, da z.T. die hinterlegten Kartenmerkmale nicht wirklich mit der Realität übereinstimmen. Der Touchscreen lässt sich in unterschiedlichen Winkel einstellen und ist mit seiner Auflösung auch bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die Rückfahrkamera ist mit Cinch angeschlossen und ergibt eine sehr gute Orientierung. Das Gerät ist kein Schnäppchen, aber aus meiner Sicht jeden Euro wert.
Produktempfehlungen