Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKatja Lesjak
Bewertet in Deutschland am 16. März 2025
HalloLeider hat der Knopf wo man den Schlüssel rauslässtNicht lange gehalten .Mit nicht zufrieden leider weil es nicht so lange gehalten hat .VL findet ihr eine Lösung für mich .Mfg Lesjak
Sprossenflieger
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Passt sehr genau, die Umrüstung ganz einfach wen man es erst einmal durchschaut hat. Drücken und drehen!
:-)
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2024
Ich fahre einen Fiat Scudo Bj. 2008 und auch da ist dieses Schlüsselgehäuse mit der Nummer „0536“ verbaut, da der Scudo damals baugleich mit dem Citroen Jumpy und dem Peugeot Expert war und bei Sevel in Nord-Frankreich gebaut wurde.Da mein Bus uns schon einige Jahre und Kilometer begleitet, hat er (oder eigentlich eher wir) auch schon mehrere Schlüsselgehäuse verschlissen im Laufe der Jahre.Dass ich das Gehäuse nicht zum ersten Mal gewechselt habe, war mein Glück, denn dieses Schlüsselgehäuse hier wurde in einem kleinen Plastiktütchen, ohne jede Anleitung oder Link zu einer Anleitung geliefert. (Siehe Bild)Dabei heißt es hier auf der Produktseite extra:„Was Sie Bekommen:• 1 x Schlüsselgehäuse• Technische Unterstützung• 100% Zufriedenheits-Service“Das war dann in dem Falle mit der „technischen Unterstützung“ wohl eher nichts.Vielleicht habe ich aber auch das Schlüsselgehäuse nicht mit der Originalverpackung geliefert bekommen, weil ich das Teil über das Amazon Vine-Programm, kostenlos zum Testen bekommen habe.Wenn das aber immer so wie bei mir geliefert wird, dann wird das so ziemlich bei jedem der das zum ersten Mal macht, vermutlich unweigerlich zu Problemen führen!Als ich vor Jahren zum ersten Mal das Schlüsselgehäuse wechseln wollte, hatte ich auch ohne Anleitung versucht das gesamte Metallteil des Schlüssels, mit Drehgelenk und Entriegelungsknopf zu tauschen... und brauchte darauf dann gleich nochmal ein neues Schlüsselgehäuse!Inzwischen wusste ich ja dann bereits, dass man den Schlüsselbart von dem Drehgelenk lösen muss, indem man bei halb geöffnetem Schlüssel, eine kleine Hülse mit einem Bolzenaustreiber heraustreiben muss. (Siehe Bild) Danach lässt sich der alte Bart herausziehen und der neue Bart in das Drehgelenk einsetzen und mit der Hülse wieder sichern.Bei all dem sollten die beiden Hälften des Schlüsselgehäuses möglichst geschlossen bleiben, da sonst die Gefahr besteht, dass einem das Drehgelenk mit dem Entriegelungsknopf herausspringt und die Sprungfeder sich löst und aushakt.Wenn das mal passiert ist, kann man gleich schonmal das nächste Schlüsselgehäuse bestellen...Vielleicht ist das ja der Grund warum keine Anleitung bei liegt:Auf die Art und Weise verkauft man jedem Kunde immer gleich nochmal ein zweites Schlüsselgehäuse! :-)Das Schlüsselgehäuse an sich entspricht in Optik und Qualität exakt dem Original, bis auf das Markenemblem, dass in das Viereck auf der Unterseite eingeklebt werden müsste.Die Platine mit der Batterie und der Wegfahrsperre passt tadellos in die dafür vorgesehene Aussparung im Inneren und die Tasten zum Öffnen und Schließen funktionieren wie gewohnt.Soweit alles gut.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. September 2024
Passt perfekt für meinen 5008 er Schlüssel
Di Filippo
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2024
Der Bolzen ist gleich kaputt gegangen also keine gute Qualität
Stefan Schmidt
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Fast besser wieder originale Schlüssel
Produktempfehlungen