Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

KI-JA-KO Wheatgerm spezielles, hochwertiges Futter für Kois 500 g / 3 mm - mit einem hohen Gehalt an Weizenkeimen, für die FŸtterung im FrŸhling und im Herbst

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.99€

6 .99 6.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 🐟 IDEAL IN KÜHLEM WASSER: KI-JA-KO Wheatgerm ist ein besonders hochwertiges Koifutter, das sich optimal für die Fütterung bei kühlen Temperaturen (ab 8 °C) im Frühling und im Herbst eignet
  • 🐟 FÜR EINE HOHE VITALITÄT: reich an natürlichem Vitamin E, Omega-3-Fetten aus pflanzlichen Quellen, präbiotischen Ballaststoffen, Inulin und organischen Säuren
  • 🐟 REICH AN PRÄBIOTIKA UND PROBIOTIKA: Präbiotika und Probiotika sind wichtig für die Darmgesundheit. Sie tragen entscheidend zu einer optimalen Verdauung bei
  • 🐟 ENTHÄLT KEINE CAROTINOIDE: Dadurch eignet sich das Futter ideal für Koi Karpfen, die für eine optimale Kontrastfärbung keinerlei Pigmentstoffe enthalten sollten
  • 🐟 QUALITÄT AUS DEUTSCHLAND: KI-JA-KO Produkte stammen aus ISO22000/GMP+ kontrollierter Herstellung. Das gewährleistet eine hervorragende Qualität für ein gesundes und langes Leben der Kois



Produktinformation

Das KI-JA-KO Koifutter Qualitätsversprechen

Das KI-JA-KO Koifutter Qualitätsversprechen

Mit KI-JA-KO Koifutter liegen Sie immer richtig. Denn alle Sorten wurden speziell für die besonderen Anforderungen bei der Ernährung von Kois entwickelt, sodass ein gesundes Wachstum und kräftige Farben gewährleistet werden können. Die verarbeiteten Rohstoffe für alle KI-JA-KO Koifutter werden sorgfältig ausgesucht und entsprechen höchster Qualität.

Koi Karpfen reagieren sehr empfindlich auf Verunreinigungen im Wasser. Die hohe Qualität von KI-JA-KO Koifutter sorgt für eine hervorragende Verdauung. Dadurch lassen sich die Ausscheidungen der Tiere reduzieren, sodass das Wasser weniger belastet wird.

Koi Discount: minderwertiges Futter kann die Wasserqualität beeinträchtigen

Koi Discount: minderwertiges Futter kann die Wasserqualität beeinträchtigen

  • Ein weiterer wichtiger Aspekt, den viele Halter bei der Wahl ihres Koifutters nicht bedenken, ist die Tatsache, dass die Tiere ausschließlich in ihrem Wasserbecken leben. Das bedeutet zwangsläufig, dass sie dort nicht nur fressen, sondern auch ihr Geschäft verrichten.

  • Billiges Discount Futter für Kois ist jedoch oft vergleichsweise schlecht verdaulich. Das führt zu einer erhöhten Menge an Ausscheidungen und damit zu einer unnötigen Belastung des Wassers. Trotz leistungsstarker Filteranlagen kann so die Wasserqualität leiden und das Risiko für gesundheitliche Probleme deutlich ansteigen.

  • Auch wenn der Preis etwas höher liegen mag, lohnt sich der Kauf eines hochwertigen Koifutters mit einem hohen Schüttgewicht und wertvollen Inhaltsstoffen, wie zum Beispiel Spirulina, gleich in mehrfacher Hinsicht.

  • Denn zum einen können Sie sich so bei Ihren Koi Karpfen über ein optimales Wachstum sowie besonders kräftige Farben freuen und zum anderen reduzieren Sie dank der guten Verdaulichkeit des Futters die Wasserbelastung auf ein Minimum.

  • Spätestens auf den zweiten Blick wird daher schnell deutlich, dass die Mehrkosten im Vergleich zu Discount Futter kaum erwähnenswert sind.
  • Schließlich werden Ihre Kois mit einer artgerechten Ernährung in der Regel seltener krank. Dadurch sparen Sie unter Umständen hohe Kosten, die Ihnen aufgrund der Behandlung oder für den Ersatz verstorbener Fische entstehen.

  • Gerade Letzteres fällt wegen der hohen Anschaffungskosten für besonders edle Nishikigoi aus Japan oft sehr stark ins Gewicht, sodass ein gutes Koifutter in der Praxis durchaus sogar die preiswertere Wahl darstellen kann.
Welches Koifutter ist das Beste für die jeweilige Jahreszeit?

Welches Koifutter ist das Beste für die jeweilige Jahreszeit?

Da Kois, wie alle Fische, Kaltblüter sind, ist der Nährstoffbedarf je nach Jahreszeit unterschiedlich. Teiche erwärmen sich im Herbst und Frühjahr relativ schnell, kühlen aber auch genauso schnell wieder ab. Daher ist das beste Koifutter für Kois in diesen Perioden das KI-JA-KO Whetgerm.

In den warmen Sommermonaten benötigen die Kois ein Koifutter, welches ihre Farbpigmente unterstützt. Hier ist dann das beste Koifutter für Ihre Kois das KI-JA-KO Spirulina oder das KI-JA-KO Color. Nach langen harten Wintern sind die Kois oft gesundheitlich angeschlagen und benötigen daher ein Koifutter, welches die Kondition der Kois fördert. Das Beste Koifutter ist dann das KI-JA-KO Health.

Hochwertiges Koifutter als Grundlage für den Winter

Hochwertiges Koifutter als Grundlage für den Winter

Bei Koi Karpfen handelt es sich um sogenannte Kaltblüter, deren Körpertemperatur von den Temperaturen ihrer Umgebung abhängig ist. Je kälter es wird, desto träger werden die Tiere und desto mehr verlangsamt sich ihr Stoffwechsel.

Im Winter benötigen Koi Karpfen daher oftmals über einen längeren Zeitraum kein Futter. Sobald die Wassertemperaturen dauerhaft unter acht Grad Celsius fallen, sollte die Fütterung eingestellt werden. Andernfalls lagert sich das nicht verzehrte Futter im Teich ab, verunreinigt das Wasser und begünstigt so die Vermehrung von Krankheitserregern und Parasiten.

Das bedeutet allerdings auch, dass Sie vor allem im Sommer und im Herbst mit dem richtigen Koifutter in einer ausreichenden Menge die Grundlagen dafür legen müssen, dass Ihre Fische genug Reserven bilden können, um den Winter gut zu überstehen.

Ab wann Kois im Frühjahr Futter erhalten sollten

Ab wann Kois im Frühjahr Futter erhalten sollten

Koi Karpfen sind Kaltblüter. Das bedeutet, dass sie ihre Körpertemperatur nicht selbst regeln können. Die Aktivität ihres Stoffwechsels ist somit von den Außentemperaturen abhängig. Eine Fütterung im Winter ist daher im Allgemeinen nicht erforderlich.

Wann genau Sie im Frühjahr mit dem Füttern beginnen können, hängt von der Wassertemperatur ab. Ab ungefähr acht Grad sind die Fische dazu in der Lage, das Futter zu verdauen.

Zu dieser Zeit reicht es aus, die Kois einmal täglich zu versorgen. Die Futtermenge sollte dabei so gewählt werden, dass innerhalb von 20 Minuten alles aufgefressen ist. Im Idealfall sollten die Fische mittags gefüttert werden, da dann die Temperaturen am höchsten und die Koi Karpfen daher am aktivsten sind.

Steigt die Wassertemperatur auf 10 bis 15 Grad, können Sie Ihre Fische im Frühjahr zweimal täglich füttern. Das Koifutter sollte dann jeweils innerhalb von fünf Minuten vollständig verzehrt worden sein.


sanka
Bewertet in Frankreich am 22. Februar 2025
Impec je recommande
Ugin da Crabbs
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2024
Ich durfte diese Pellets im Zuge des Amazonvineprogramm testen. Da ich gerne Herausforderungen annehme, erhaltet Ihr von mir einen mal "anderen" Test und Erfahrungsbericht.Ich werde nicht mit irgendwelchen Herstellerangaben diesen Text fühlen wie manch andere... Ich mein ihr könnt das ja selber in der Produktbeschreibung sehen...Da ich keinen Teich besitze und erst recht keine Kois, dachte ich mir ich mach den Naturtest schlecht hin und benutze dieses Futter zum Angeln als Lockmittel und siehe da der Plan ging auf... Beigemischt ins Fertigfutter ergibt es eine bombastische Futtermischung. Durch die 3mm hat man grobe Partikel, die Karpfen und Brassen lockt und die Fische die man nicht abknackt, haben auch einen Nutzen davon und erhalten paar Mineralien und Proteine ;) .Zur Verständnis: Karpfen und viele andere Weißfische und gehören der Cyprinidae Gattung... Sprich auch Kois sind einfach gezüchtete Karpfen und was gut für Kois ist , ist genauso gut für Karpfen.Dieses Futter ist natürlich jetzt fürs Angeln nicht gerade günstig aber einen Versuch wert, wenn man mal verzweifelt und einen Ass im ärmel braucht ;).Futter scheint richtig gut zu sein, denn der Futterplatz "explodiert" förmlich. Kann ich so weiter Empfehlen.
Customer
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Produkt war gut verpackt und wurde prompt geliefert.Gerne immer wieder.
Luigi
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2024
Futtermittel für die Fische - Im Frühling und im HerbstDer Test bezieht sich auf folgendes Produkt: KI-JA-KO Wheatgerm spezielles, hochwertiges Futter für Kois 500 g / 3 mm - mit einem hohen Gehalt an Weizenkeimen, für die Fütterung im Frühling und im HerbstHier kurz zu den Inhaltsstoffen:Weizen, Fischmehl, Soja, Weizenkeime, Weizenkleber, Lecithin, Monokalziumphosphate, Insektenmehl, Krillfleisch, Hefe Inulin, AlgenRohprotein 37,0%, Rohfett 7,0%, Rohasche 9,4%, Rohfaser 2,5%, Phosphor 1,56%, Calcium 1,3%, Natrium 0,3%.Vitamin A 12.001 I.E., Vitamin D3 2.403 I.E. Zink (Zinkchelat) 40,2mg, Eisen (Eisenchelat) 40,2mg,Mangan (Manganchelat) 13,4mg, Jod (Calciumjodat) 3,3mg, Kupfer (Kupferchelat) 3,3mgHier die Fütterungs-Empfehlung des Hersteller:Herbst: Bis 8 °C Wassertemperatur einmal am Tag füttern - soviel, wie die Kois in etwas 60 Minuten aufnehme können.Frühjahr: Ab 8 °C Wassertemperatur einmal am Tag füttern. Vorzugsweise in der Mittagszeit und zwar soviel, wie die Kois in etwa 20 Minuten aufnehmen.Bei einer Wassertemperatur von 10 - 15° C 1 - 2 mal täglich. Soviel, wie die Kois in etwa 5 Minuten aufnehmen können.Die Größe des Futters ist 3 mm - Inhalt der Verpackung 500 Gramm.Geeignete für kleinere Kois - und natürlich auch für alle anderen Fischarten, die 3 mm aufnehmen können.Das Futter ist schwimmfähig und deshalb vorwiegend für Fische geeignet, die ihr Futter an der Oberfläche aufnehmen.Allerdings schaffen es auch andere Fische, wie meine Störe, das Futter aufzunehmen. Lustig, zuzuschauen, wie sie sich um die eigene Achse drehen können, um zu futtern :-)Auch andere Raubfische, wie Sonnenbarsche, nehmen das Futter auf.Das Futter riecht ein wenig nach Fisch, so wie andere Fischfutter auch.Allerdings nicht übermäßig.Dieses schwimmfähige Futter soll durch den hohen Weizengehalt leicht verdaulich für die Fische sein.Deshalb soll es besonders zur Fütterung im Frühjahr und Herbst geeignet sein.Fazit:An erster Stelle der besten Verdaulichkeit stehen sicherlich die enthaltenen tierischen Proteinquellen, wie das Fischmehl, Krillfleisch und Insektenmehl und danach die pflanzlichen Proteinquellen, wie Weizen und Soja.Jeder sollte für sich entscheiden, ob man Weizen, Weizenkleber, Soja und Hefe in der kälteren Jahreszeit an die Fische verfüttert.Sollte man die Frage mit Ja beantworten, dann könnte man hier zugreifen.PS.Ich teste Produkte auf Qualität, Funktion und Wirkungsweise.Ich mach die Tests, weil es mir Freude macht, Ihnen mit meinen Rezensionen die Produkte näher bringen zu können.Dabei gebe ich immer meine ehrliche, objektive und verbindliche Meinung zum Testobjekt wieder.Gefälligkeitsbewertungen gibt es bei mir nicht.Sollte im Rahmen des Testzeitraumes noch etwas auffallen, positiv oder negativ, werden die Rezensionen noch entsprechend ergänzt.Gut zu wissen:Alle Produkte, die ich teste, müssen von mir versteuert werden
Daniel
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2021
Meine Koi lieben es.
Dieter
Bewertet in Deutschland am 24. August 2021
Das Futter wird von den Koi's gut angenommen, auch von den Goldfischen.
Anke Prehn
Bewertet in Deutschland am 28. August 2020
Meine Fische mögen das Futter. Klare Kaufempfehlung
hermann kiehl
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2020
alles OK.
sonja08
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2019
Die Fische mögen es nicht besonders.
Produktempfehlungen

39.75€

18 .99 18.99€

4.8
Option wählen

45.98€

19 .99 19.99€

4.7
Option wählen

44.80€

23 .99 23.99€

5.0
Option wählen

20.68€

9 .99 9.99€

4.6
Option wählen

26.90€

12 .99 12.99€

4.7
Option wählen