Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2023
Ein top Stromerzeuger. Einfach nur super das Teil.
hm
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2022
Lieferung klappt hervorragend, Zusammenbau recht einfach. Alles gut
Customer
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2022
Gerät kam gut verpackt, allerdings lässt die Bedienungsanleitung zu wünschen übrig. so steht dort Gerät unbedingt erden (Unsinn) es wird aber nicht erwähnt, das man erst Motorenöl einfüllen muß, sonst geht gar nix. Außerdem die Befestigung des Minuspols aüßert bescheiden und wird ebeenfalls nicht erwähnt. nach all diesen Dingen sprand der Motor sofort an, läuft allerdings nicht sehr leise
Uwe Dahle
Bewertet in Deutschland am 1. September 2022
Ein super Artikel sehr leistungsstark ,schneller Versand und gute komunikation.
Kritisch nachgefragt
Bewertet in Deutschland am 14. April 2020
Schnelle Lieferung , guter Stromerzeuger , super Leistung , hat meine Erwartungen voll erfüllt .Hab vor dem Kauf auch einige Fragen zu einigen KnappWulf Stromgeneratoren auf dieser Plattform gestellt ,zusätzlich mehrere Fabrikate verglichen und mich dann für diesen KW7300-1 entschieden.Hab auch mit dem 8300-1 geliebäugelt , leistungsmäßig reicht mir aber der 7300-1 vollkommen ,ist auch noch ca. 300 € billiger und die 3 - polige Steckdose mit der 32 A Absicherung brauche ich auch nicht .Sie wäre aber von Bedeutung , wenn ein Wohnmobil oder Wohnwagen betrieben werden sollte .Bei genauem Vergleichen auf großem Bildschirm musste ich feststellen , dass viele Fabrikate die gleichen Motoren und auch diverse andere Bauteile wie KnappWulf verbauen , aber wesentlich teurer angeboten werden .Ein Fabrikat sieht sogar genauso aus wie KnappWulf , nur andere Farbgebung , teurer - und der Satz Griffesowie die Räder müssen noch zusätzlich dazu bestellt und bezahlt werden !Stellen sich folgende Fragen : von KnappWulf gekauft ? Nur farblich abgewandelt ? Weiterverkäufer ??Der bestellbare Satz Griffe und Räder ist dann aber wieder optisch und farblich identisch mit KnappWulf !Der Stromgenerator wurde von der Spedition im unbeschädigten Karton gut verzurrtauf einer Einwegpalette angeliefert .Ausgepackt , Radsatz und Transportgriffe montiert , passendes Motorenöl eingefüllt ,4 mm2 starkes Erdungskabel wie vorgeschrieben an Erdungsverschraubung montiert , mit Superbenzin aufgetankt und los konnte es gehen .Nur die beiden Schraubenmuttern , bei der die Haltegriffe befestigt werden habe ich gegen selbst sichernde ausgetauscht , weil diese sich beim Betrieb des Stromgenerators gelöst haben .Benzinhahn aufgedreht , Joker ein , Zündschlüssel umgedreht und der Stromgenerator ist sofort angesprungen , aber gleich den Jokerhebel wieder zurückstellen bitte nicht vergessen !Vor allem der E - Start ist ein angenehmer Komfort - Pluspunkt .Die Betriebsanleitung ist gut verständlich , man sollte sich aber auch bitte daran halten !Wichtig : die empfohlene Solovorlaufzeit des Generators zur Einpendelung der gleichmäßigen Leistungsabgabe durch die ASR unbedingt einhalten ,bevor ein Verbraucher angeschlossen und betrieben wird ,um Schäden an den angeschlossenen Geräten zu vermeiden .Selbst bei laufender 2200 Watt Flex und dann noch zusätzlich anlaufender 1,5 kw Kreisäge mit hohem Anlaufstrombedarf kam nur ein kurzer 1 Sekunden Vollgasstoß , und ist dann gleich wieder nur auf Halblast weiter gelaufen.Die Lärmbelästigung ist sehr gering bei Arbeitsabstand von 15 m , neben dem Leerlauf - bzw. Arbeitsgeräuschpegel der Tischkreissäge war der des Stromgenerator und dessen zwischenzeitlich immer wieder notwendig gewordenen Vollgasstößen durch das zigfach erforderliche Neubeschleunigen der Tischkreissäge beim Brennholzsägen( immer wieder hoher Anlaufstrombedarf nach Abbremsen des Sägeblattes beim Sägen , zum Teil bis zum Stillstand ) kaum mehr wahrnehmbar .Nach den ersten Betriebsstunden sank bei uns dann der Spritverbrauch um einiges , habe zuerst 4,5 Ster Fichten - und Kiefernbrennholz mit 7 l Superbenzin gesägt , anschließend dann 6 Ster Birkenbrennholz mit 8 l Superbenzin sägen können , alles Holz selbstverständlich knochentrocken .Eine zusätzliche Version der KnappWulf Stromgeneratoren mit einem bridges & stratton Motorbzw. Honda - Motor würde ich mir wünschen , allerdings auch dafür einen höheren Preis akzeptieren .Klare Kaufempfehlung !
Produktempfehlungen