Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMichael
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Funktioniert gut, Höchsttemperatur bei meinem Test 80 Grad C.
Tom
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
funktionierte problemlos
Harnisch Matthias
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Die Pads werden von mir als eine Heizung für einen Elektroschrank benutzt. Für diesen Zweck sind sie geeignet. Nach 3 Monaten kann ich nichts negatives sagen. Deshalb 5 Sterne.
kurt g.
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Als autaker Frostschutz für Hühner Tränke in Verbindung mitThermostat und Schaltuhr verwendet. Gut ansprechende 12V dc Heizung.
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Funktioniert gut, wird bei mir als Frostschutz für einen Lifepoakku im Wohnmobil genutzt.
Larry
Bewertet in Schweden am 28. Juli 2024
om man får trasiga produkter skall man som kund inte stå för retur kostnader trasig vara skall ersättas med ny eller pengar tillbaka detta bryr sig inte amazon om överhudtaget om man svara inte på mail man ignorerar tills kunden tröttnar kan inte rekommendera amazon
ROBERTO
Bewertet in Italien am 26. Dezember 2024
Del tutto inutile, i valori indicati sono del tutto fasulli, di fatto un bidone.
Fabre
Bewertet in Frankreich am 25. Februar 2024
Je m'en suis servis plusieurs fois dans un milieu humide et froid pour me réchauffer les mains.En le plaçant entre 2 vêtements la température monte bien au-delà de 50 degrés (ce n'est pas un problème pour mon utilisation).
G.k
Bewertet in Deutschland am 19. November 2024
Ich habe das Heizpad als Austausch gegen die defekte Heizung meines Massagesessels ausgetauscht. Funktioniert einwandfrei. 👍
Andreas Goerner
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2024
Nachdem ich die Leistungswerte gemessen habe kamen für jede Heizplatte 18 Watt herraus.12,35 Volt und 1,5 Ampere.Die Messung wurde mit mehreren Meßgeräten durchgeführt.Die maximale Temperatur war 69 Grad.
blizz
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
Perfekt um Solarbatterien vor zu niedrigen Temperaturen zu schützen. Zwei Pads in Serie mit einem 24 V Steckernetzteil und einem 10 Euro Regler genügen um eine Solarbatterie in ihrem funktionstüchtigen Temperaturbereich zu halten.Natürlich wurde die Solarbatterie vorher schön eingepackt und thermisch isoliert. Die Pads wurden mit einem wärmeleitfähigen, doppelseitigen Klebeband auf ein Aluminiumblech geklebt. Das Aluminiumblech wird mit Schaumstoff an die Batterie gedrückt.
Produktempfehlungen