Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMelanie
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Ich habe vor ca 1,5 Jahren zum ersten Mal ein Kosmos Exit Spiel gekauft.Ich habe vorher lange mit mir gerungen wegen der einmaligen Spielbarkeit. Aber ich liebe Rätsel.Ich hatte vor diesem Spiel bereits 4 Einsteiger Spiel inkl. Adventskalender und ein Spiel für Fortschritte getestet. Ans Profi Level habe ich mich noch nicht gewagt.Für mich was die Geisterbahn von den gespielten Einsteiger Spielen bisher das Schlüssigste und am Besten lösbare. Wenn ich Rezessionen lese, dass bei diesem Spiel so extrem viel kaputt gemacht werden müsste, dann frage ich mich, was haben diese Leute denn vorher gespielt?Ich fand gerade bei diesem Spiel wurde recht wenig kaputt gemacht. Da kam bei anderen Spielen viel häufiger die Schere zum Einsatz.Prinzipiell hätte man hier wirklich nur für 1 Aufgabe was zerschneiden müssen. Die anderen Aufgaben hätte man auch ohne große Zerstörung geschafft.Fazit: Es hat richtig Spaß gemacht und alle Aufgaben waren lösbar. Bei nur einer Aufgabe haben wir uns durch Karten, die man eigentlich am Ende als Goodi erhält kurzzeitig auf die falsche Fährte führen lassen, war aber unser Fehler.Die Gestaltung der Box gefiel mit leider im Vorfeld überhaupt nicht. Ich bin froh, dass ich mich von dieser Oberflächlichkeit nicht vom Kauf habe abhalten lassen.
tanja lutz
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Das Spiel ist von der Machart her ein Einsteigerspiel (alles Schritt für Schritt bzw. Seite für Seite im Begleitheft). Die Rätsel sind jedoch zum Teil etwas knifflig und andere hingehen ziemlich leicht. Da wir aber grosse Fans der Exit-Reihe sind werden wir weiter kaufen und spielen.
Fee
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2024
Ich habe bereits fast alle Spiele der EXIT-Reihe von Kosmos gespielt. Die Geisterbahn des Schreckens schätze ich als besonders einfach zu lösen ein und daher auch gut für Exit-Einsteiger und jüngere Spieler geeignet.Ein wenig lästig fand ich diesmal das Übermaß an Rätseln, die erst mit der Schere ausgeschnitten werden müssen. Das sind hier einfach auffallend viele und hat den einen *Stern Abzug in der Bewertung zu verantworten - für meinen Geschmack sind es viel zu viele Schnibbel-Rätsel, so dass das Ausschneiden etwa die Hälfte der gesamten Rätselzeit in Anspruch genommen hat.Davon abgesehen finde ich die Rätsel zwar nicht herausfordernd, wirklich sehr einfach, aber durchaus ausgewogen.Ein netter, kurzweiliger Rätselspaß für Zwischendurch. Wer seine Hirnzellen ein wenig intensiver anstrengen möchte, sollte besser zu einem anderen EXIT-Spiel greifen.
Nina
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Mein Sohn und ich lieben die Exit Games - auch nach mehreren Spielen ist das Level Einsteiger noch komplett ausreichend.
Carina
Bewertet in Deutschland am 30. März 2020
Wir sind große Fans der Exit-Spielereihe und zu besonderen Anlässen wird ein Spiel dieser Reihe gespielt (hier Silvester/Neujahr).SettingEXIT - Das Spiel - Die Geisterbahn des Schreckens, Level: Einsteiger spielt in einer Geisterbahn, aus der es zu entkommen gilt. Dabei müssen zehn Rätsel gelöst werden, die dafür sorgen, dass weitere Räume oder Gegenstände zugänglich werden. Dafür haben die Spieler eine Stunde Zeit. Die Zeitangabe ist jedoch eher für diejenigen relevant, die das Spiel so spielen wollen, dass sie möglichst viele Punkte erreichen wollen, denn am Ende des Spiels gibt es eine Punktewertung bestehend aus der benötigten Zeit und der Anzahl an verwendeten Hilfekarten. Das ist selbstverständlich kein Muss: Jeder kann sich so viel Zeit und so viele Hilfekarten nehmen, wie er möchte. Das Niveau "Einsteiger" bedeutet, dass die Rätsel in einer vorgegebenen Reihenfolge gelöst werden und die Räume nacheinander erkundet werden, so dass man sich gut auf das Lösen konzentrieren kann, ohne nebenbei noch zu überlegen, welches Rätsel zu welchem Symbol gehört und welches Material man dazu benötigt, wie bei den "Fortgeschrittenen". Das erleichtert das Spiel eben für Einsteiger, aber auch für Kinder.MaterialDas Spiel ist hochwertig verarbeitet und sehr schön illustriert. Die Materialien für die Rätsel sind wie gewohnt gut verarbeitet und haben eine schöne Haptik, so dass es Spaß macht, damit zu rätseln. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass das Material im Verlauf des Spiels "zerstört" werden muss. Ob man das Spiel vorher kopiert, bleibt jedem selbst überlassen. Wir spielen es stets so, wie es angedacht ist.Spielerlebnis und AppIch empfehle beim Spielen die Kosmos-App mit dem passenden Spundtrack laufen zu lassen, weil dadurch mehr Atmosphäre erzeugt wird. Dieses Spiel war eines der Spiele, bei dem wir sehr schnell und sehr langanhaltend in der Situation gewesen sind (bei anderen Spielen kamen wir teilweise von der Story ein wenig ab und haben uns eher darauf konzentriert die Rätsel zu lösen). Hier hatten wir eben das Gefühl, dass Rätsel und Story super miteinander verknüpft sind. Deswegen ist das Spiel neben "Das mysteriöse Museum" für uns das beste aus dem Einsteiger-Niveau. Alle Rätsel lassen sich gut lösen und einige warten noch einmal mit neuen Ideen auf, was uns sehr gefallen hat (Stichwort: Bücher-Rätsel). Zeitlich haben wir das Spiel in der geforderten Zeit geschafft.Spannung kommt auf, kippt aber nie ins Gruselige. Die Bewohner der Geisterbahn sind eher knuffig, denn gruselig, fanden wir.Alles in allem eine klare Kaufempfehlung für neugierige Neulinge und freudige Fans der Reihe.
Produktempfehlungen