uwe Gösche
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
gut und güntig
Michael Jäkel
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2024
Macht, was er soll, toller Lader für meine 18650er-Akku’s
Karlheinz Rudolph
Bewertet in Deutschland am 5. August 2024
Habe es gleich getestet. Bis sehr zufrieden
Martin S.
Bewertet in Deutschland am 2. September 2023
Das Beste an dem kleinen Ladegerät ist dass es sowohl NiMH als auch Li-Ion Akkus läd und das mit bis zu 1A pro Schacht. Aber das Allerbeste ist dass sich die Ladeleistung reduziert wenn die Quelle nicht genug Strom liefern kann, ohne die Stromquelle abzuwürgen oder zu überlasten.Will sagen, das Gerät holt vollautomatisch immer das maximal mögliche aus einer Stromquelle raus. Sei es nun ein USB Netzteil vom Handy, eine Powerbank oder ein USB Anschluss im Auto oder Flugzeug etc.Der maximale Bedarf liegt bei 5V 2A also 10WDamit kann man dann zwei Li-Ion Akkus mit je 1A laden. Ein üblicher Wert.Es kann aber sein dass ein USB Port nur 5V 1A also 5W liefern kann. (Je nach Port oder Netzteil)Dann nimmt das Kraftmax die 5V 1A und verteilt es auf die Akkus. So werden diese dann mit 0,5A geladen.Das ist genial.Ja es gibt sogar USB Ports die nur 5V 0,5A liefern können. Auch damit kommt der Kraftmax zurecht und läd jeden Akku dann mit 0,25A.Das gute daran ist eben dass der Kraftmax nicht die Arbeit verweigert, oder den USB Port überlast, sondern sich mit dem verfügbaren Strom begnügt.Das ist auch extrem wichtig wenn man den Kraftmax an eine Solarzelle mit USB Ausgang anschließt. Bei voller Sonne nimmt das Ladegerät den vollen Strom und läd mit 10W auf. Kommt eine Wolke dann reduziert Kraftmaxx den Strom und läd zum Beispiel mit 2W weiter, bist wieder Sonne kommt, dann geht es mit 10W weiter.Habe alles ausprobiert.Daumen hoch.
Schmunzel
Bewertet in Deutschland am 8. August 2021
Vorab, ich suchte ein unkompliziertes Ladegerät für meinen Schreibtisch, in dem ich diverse Akkus für Funkmaus, Fernbedienung, Dampfer etc. nebenbei aufladen kann.Schnellladen und Digital Display mit Ladestand in Prozent und Ladedaueranzeige waren für mich relativ unerheblich, da ich schon ein größeres Gerät habe, dies aber nicht unbedingt meinen Schreibtisch erschlagen soll...Also bestellte ich die kleine Version von Kraftmax mit Zweiladebuchten für etwas über 10 €.Die Stromversorgung erfolgt über USB Anschluss mit 1000 mA und es können Akkus mit einer Größe von 34 bis 70 mm beladen werden.Der Ladezustand wird über drei orangefarbene LED angezeigt, wobei drei leuchtende LED einen vollen Ladestand symbolisieren.Nach mehren dutzend Ladungen kann ich sagen, dass bei mir noch jeder Akku voll geworden ist, die Ladezeit hält sich je nach Akku mit 2-3 Std. in Grenzen. Zudem werden die Akkus auch nicht warm.Für den Preis und Menschen die keinen unnötigen Schnickschnack brauchen eine klare Kaufempfehlung von mir
Marvin
Bewertet in Deutschland am 17. November 2019
Das Produkt wurde wie erwartet sehr schnell geliefert. Das Ladegerät selbst wirkt sehr gut verarbeitet, nichts knarzt. Langzeiterfahrung habe ich jedoch noch nicht. Die Ladezeit ist okay und entspricht gefühlt dem angegebenen Ladestrom von 1000 maH. Features gibt es soweit keine, außer eine LED, die in 3 Schritten den Ladestand der Akkus anzeigt. Daher 5 Sterne. Sollte das Gerät vorzeitig ausfallen, werde ich dies nachtragen. Für den Preis also absolut in Ordnung.
Jens B.
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2018
„Ein Ladegerät für unter 10 Euro, das kann ja nichts taugen...“Das war zumindest meine Erwartung gegenüber dem Gerät. Da ich aber nur ein billiges Ladegerät fürs Büro gesucht habe, um die Batterien für Maus und Tastatur regelmäßig aufzuladen, habe ich trotzdem zugegriffen. Ich wurde mehr als positiv überrascht.Zuerst einmal zur Verarbeitung. Das Ladegerät macht, für ein Gerät dieser Preisklasse, einen absolut wertigen Eindruck. Das Gehäuse besteht aus recht stabilem Kunststoff und ist ordentlich gefertigt. Hier habe ich schon in höheren Preisklassen schlechtere Qualität erlebt.Die Ladeleistung ist ebenfalls einwandfrei. Ich betreibe das Gerät mit einem 1A Netzgerät (Achtung, das Gerät hat nur einen USB Stecker, man benötigt ein USB Netzgerät um das Ladegerät zu betreiben). Für zwei komplett leere AAA Batterien (1000 mAh) benötigt das Ladegerät etwa 2,5 Stunden für die vollständige Ladung. Das ist absolut in Ordnung.Die Batterien werden weder beim Ladevorgang, noch nach Abschluss des Ladevorgangs übermäßig heiß, was für eine saubere Abschaltung des Ladestroms spricht. Ich habe die Batterien extra am Anfang noch längere Zeit im Gerät gelassen um zu sehen, ob die Abschaltung sauber funktioniert. Hierbei konnte ich keine Probleme feststellen. Da auch lange nach Ende der Ladezeit keine Erhöhung der Temperatur festzustellen war kann man davon ausgehen, dass der Ladestrom ordnungsgemäß auf Erhaltungsladung heruntergeregelt wurde und keine Überladung stattgefunden hat. Die Anzeige des Ladezustands erfolgt über drei blinkende bzw. dauerhaft leuchtende LEDs pro Ladeschacht, die absolut ausreichend sind um den aktuellen Ladezustand anzuzeigen.Zur Ladung von Lithium Akkus kann ich leider nichts sagen, da ich nur NiMh Akkus besitze.Einziger kleiner Kritikpunkt sind die Aufnahmen für die Akkus. Da das Gerät für viele verschiedene Akkutypen gedacht ist, sind die Ladeschächte recht breit, so dass kleinere Akkus (z.B. AAA) ziemlich leicht aus dem Ladeschacht herausrutschen. Solange das Gerät still auf dem Tisch liegt kein Problem, wenn man aber aus Versehen seilich etwas fester dagegenstößt kann es schon passieren, dass die Akkus herausrutschen. Dies ist aber wohl ein notwendiges Übel wenn man ein Ladegerät für derart viele Akkutypen hat.Fazit: Das Gerät ist sein Geld auf jeden Fall wert. Ich würde es sofort wieder kaufen.
Ulli W.
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2018
FInde es nicht gut dieses Gerät als 18650 ladegerät anzupreisen klar die akkus laden mit diesem gerät aber nur bis 1000mA. ISt auch ok steht ja auch drauf aber dann sollte man 18650 nicht zuerst in den nahmen schreiben. Die meisten 18650 akkus haben schon so 2000-3000 mA