Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Original Kraftmax XT1 Revolution
Universal Batterie und Akku Testgerät mit LCD-Display - NEUESTE VERSION
=========================================================================
Im Unterschied zu den meist üblichen Testgeräten kann das XT1 annähernd alle Arten von Batterien und Akkus zuverlässig testen und die verbleibende Kapazität in Prozent ermitteln. Zudem kann der Innenwiderstand gemessen werden, was meist nur sehr teuren Messgeräten aus dem industriellen Bereich vorbehalten ist. Daher ist dieses preisgünstige Testgerät tatsächlich eine kleine Revolution auf dem Markt!
- extrem hohe Kompatibilität
- digitale Anzeige
- inkl. 2 AAA Batterien
Customer
Bewertet in Schweden am 17. Februar 2025
Tydlig display. Tar alla typer av batterier. Nöjd
Kunde
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Ein Batterietester für wohl die meisten kleinen Batterien, Knopfzellen und Akkus. Gute Info über den Zustand der Batterie.
Harpingstef
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Leider kann man nicht weniger als "einen" Stern geben.1. Ja, man es zeigt den Ladezustand an. Die Anzeigewerte gefallen mir.ABER:Das Display ist so schwer abzulesen das es eine Zumutung für die Augen ist und ich das Licht einschalten muss um es vernünftig ablesen zu können. WARUM hat das Gerät keine Hintergrundbeleuchtung, wenn es schon mit Batterien betrieben wird.2. Die Kabel sind derart störrisch und dadurch schwer zu benutzen. Das Gerät verruscht bei jeder Bewegung mit den Kabeln, so das das Display schon deshalb schwer abzulesen ist. Für diese kleinen Ströme hätte ein erheblich dünneres und beweglicheres Kabel völlig ausgereicht.3. Die Angaben für die verschiedenen Einstellungen sind VIEL zu klein geschrieben. Wenigstens die Zahlen der Volt-Angaben hätten größer geschrieben werden können.Schade, denn ich suchte lange nach einem Gerät mit diesen Messangaben.Ich werde es zurück schicken! Und nach einer Alternative suchen.
Muat
Bewertet in der Türkei am 23. Januar 2024
Beklentimin üzerinde çıktı 5 yıldızı hak etti.
Rupert Höckmayr
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2024
Hält, was er verspricht.
Effizientikus
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2024
Gerät macht haptisch einen verünftigen Eindruck. Es besteht jedoch Verbesserungsbedarf bei Anzeige und Genauigkeit.Display/Anzeige (%-Skala) müßte aus meiner Sicht für schnelle Ablesbarkeit kontrastreicher sein und größere, nicht-fette Schrift haben.Die Schrift auf dem Ring zur Typenauswahl der Batterie ist m. E. zu klein. Da hat sich wohl ein "Adleraugendesigner" ausgetobt.Bei der Genauigkeit der Widerstandsmessung besteht erheblicher Verbesserungsbedarf. Ich habe eine Serienmessung beim einer neuen AAA-Batterie durchgeführt und Werte von 118 bis 193 mOhm erhalten.Als Spannung wurde unverändert 1,6 V angezeigt.Ich würde das Gerät nur für Spannungsmessungen im Hobbybereich empfehlen.
talat güldiken
Bewertet in der Türkei am 2. Mai 2023
batarya iç diren ölçümü için aldım iç direnci ne anlama geldiğini ve önemini bilmeyenlerden düşük yıldız kötü yorum almış. bir puan kırdım ekran aydınlatma yok bir adet led işimi çözdü bütün batarya ve pil ve akü ölçümü daha ne olsun fiyatına göre işlevi süper
Rhoener
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2022
Nachdem ich jetzt mehrmals leere Batterien aus meinem Vorrat erwischt habe und manches Gerät sensibel auf nicht ganz volle Knopfzellen reagiert, war für mich der Zeitpunkt gekommen so einen Batterietester anzuschaffen.Ich habe mich bewusst für dieses Gerät und Händler entschieden, weil etwas günstiger als die baugleichen Geräte der anderen Anbieter und ich wollte das größte Spektrum an Messemöglichkeiten. Dann wollte ich auch eine Anzeige der Spannungswerte um selbst nochmal zu beurteilen, was gut oder schlecht ist. So ordne ich jetzt meine Batterien nach Spannungswerten und bevor man mehrere zusammen in Packs steckt, kann ich nochmal die Innenwiderstände vergleichen, mehr kann man nicht für einen leistungsfähigen Batteriepack tuen. Ich habe vor dem Kauf gelesen, dass die langen Messstrippen, störrisch und immer im Weg sind. Ich habe mit den Leitungen kein Problem, das Messen gelingt mir eigentlich immer. Für Knopfzellen habe ich mir in Holz ein paar Löcher gebohrt diese zu einer Nut erweitert und somit einen sehr einfachen Kopfzellenhalter improvisiert. Die Rundzellen lege ich immer gegen einen schweren Gegenstand, dann rollen auch diese beim Messen nicht weg.Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät und habe mittlerweile einige faule Zellen aus meiner Sammlung ausmisten können.Und eigentlich zählt für mich auch nicht so der genaue Messwert, sondern der Vergleich macht es aus, so kann man im Abgleich mit neu gekauften Zellen schön abwägen, was gut oder nicht mehr so gut ist.
Petra B.
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2021
Das Gerät arbeitet genau und solide und es können unglaublich viele Arten von Batterien und Akkus getestet werden. Mit der übersichtlichen digitalen Anzeige kann ich sofort die verbleibende Kapazität in Prozent sehen und sogar der Innenwiderstand der Batterien und Akkus werden angezeigt. Mit den Werten des Innenwiderstandes kann ich sofort sehen, ob z.B. ein Akku noch etwas taugt oder nicht. Auch kann ich durch Messung der Kapazität und des Innenwiderstandes die richtigen Akkus optimal bündeln, sollte ein Gerät zwei und mehr Akkus zum Betrieb benötigen.Die beiden Kabel an den Messfühlern sind flexibel und weich, also nicht starr, wie die von Batterietestern anderer Firmen.Eine klare Kaufempfehlung!
Nino
Bewertet in Italien am 12. Februar 2021
Ottimo prodotto , molto utile e ben fatto.. misura le batterie sotto carico..
Helmut Hoffmann
Bewertet in Deutschland am 21. April 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
L_V_D_L
Bewertet in Frankreich am 19. Dezember 2020
...Chose promise, chose due !!! Et comme il ne s'agissait pas de la grosse bouffonnade pour débile qu'est toute promesse de vie après la mort (MDR/LOL), là voici: Ci-joints 2 relevés d'oscillogramme (PicoScop 6) sur lesquels on peut voir: Sur le 1er , on voit la forme globale de la tension aux bornes du Kraftmax et donc de l'accu en test: Essai avec un accu NiMH 9V 170mAh (un vieux truc donc): A une seconde environ, on voit une impulsion négative de ~42 µs et correspondant à une première mesure de la Résistance INTerne de l'accu (RINT). A 2 secondes environ, une nouvelle impulsion apparaît pour une seconde mesure de la RINT. Le 2ième oscillogramme zoome une des 2 impulsions de mesures qui sont quasi identiques : On peut voir que le Kraftmax a « pomper du jus », du courant, depuis l’accus ce qui a pour conséquence de faire baisser sa tension aux bornes, justement parce qu’il y a toujours une RINT (sinon on pourrait tirer une infinité d’Ampères sur un accus !!!). Le Kraftmax arrête le pompage du courant lorsque la tension de l’accus atteint 4,2V environs, soit environs la moitié de sa tension à vide, ce qui est un mode de mesure connu. La valeur de la RINT égale la chute de tension de (4,9V ici) divisée par le courant pompé, que l’on ne connaît pas puisque le Kraftmax affiche uniquement son résultat de RINT, mais qu'on peut donc déduire... Dans cette mesure, le Kraftmax nous a donné : U=9,3V et RINT=0,335 Ohms. On sait que la tension a chuté de 4,9 V à cause de RINT, donc le Kraftmax a mesuré un courant de ~4,9/0,335 Ampères soit environ 14,3 Ampères pour faire baisser de motié la tension à vide de l'accu… Bilan énergétique de la mesure de RINT : Au total, la mesure par les 2 impulsions auront consommé à peine 5 milliWatts ! (5 millièmes de Watt !)En conclusion, on peut dire que le Kraftmax mesure bien une RINT, spécifiquement dans un mode d’impulsion. On peut aussi faire d’autres mesures de RINT en faisant débiter plus ou moins en valeur et dans le temps un accu, ou en mesurant exactement les pertes de charges électriques dans plusieurs cycles charge/décharge…C’est beaucoup plus long (> 2 heures avec de la LiPo par ex.), mais cela reste LA mesure de RINT la plus significative du vieillissement d’un accu.Avec le Kraftmax, vous pourrez tout de même très facilement éliminer LA PILE ou l’accus qui masque la bonne santé de tous les autres… Eh oui, c’est 99% du temps le cas ! Vous ne devriez DONC plus jeter de piles encore pleines de vie, et rien que cela c’est déjà ça pour la Planète…
Produktempfehlungen