Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Silikon kann sich unter folgenden Umständen verformen:
1. Hohe Temperaturbelastung: Obwohl Silikon eine hohe Hitzebeständigkeit aufweist, kann es beim Überschreiten der maximalen Temperatur, der es standhalten kann (im Allgemeinen zwischen 200 °C und 300 °C, abhängig von der Silikonsorte), erweichen oder sogar schmelzen.
2. Dauerhafter hoher Druck: Wenn Silikonprodukte über einen längeren Zeitraum einem Druck ausgesetzt werden, der ihre Elastizitätsgrenze überschreitet, kann es zu einer dauerhaften Verformung kommen und sie können nicht mehr vollständig in ihre ursprüngliche Form zurückkehren.
3. Chemische Korrosion: Wenn das Silikon bestimmten chemischen Lösungsmitteln oder starken Säuren und Laugen ausgesetzt wird, kann es korrodieren und seine strukturelle Integrität verlieren, was zu Verformungen oder Schäden führt.
4. Alterung: Mit der Zeit altern Silikonprodukte und ihre physikalischen Eigenschaften wie Elastizität und Härte können nachlassen, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Verformung steigt.
5. Unsachgemäße Lagerung: Beispielsweise kann auch das Falten und Lagern über einen längeren Zeitraum, insbesondere in Umgebungen mit hohen Temperaturen, zu Formveränderungen von Silikonprodukten führen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verformung von Silikon hauptsächlich mit den Umgebungsbedingungen, unter denen es verwendet wird, den äußeren Kräften, denen es ausgesetzt ist, den chemischen Substanzen, denen es ausgesetzt ist, und Zeitfaktoren zusammenhängt. Wenn Sie diese Bedingungen verstehen, können Sie Silikonprodukte richtig verwenden und pflegen und unnötige Verformungen vermeiden.