Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKarl Heinz Riegl
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
geliefert, was bestellt wurde!
mike
Bewertet in Großbritannien am 10. Februar 2025
Good
Esyam
Bewertet in Frankreich am 6. Oktober 2024
J’avais de petites repousses sur un gros pyracanta, clous (3 ou 4) sur les plus gros restes à ras du sol et gros sel ajouté ! Plus de rejets après !
Adam
Bewertet in Schweden am 3. November 2024
Gör det den ska
Ria Hochheim
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Wie beschrieben.
Narciso Dalu
Bewertet in Italien am 25. Oktober 2024
il prodotto ottimo
Karsten
Bewertet in Deutschland am 16. November 2024
Habe pro Baumstumpf 5-7 versenkt, bisher nach 6 Wochen keine größeren Auswirkungen. Ok, keine neuen Triebe, aber mittlerweile ist auch Herbst. Bei 1€ pro Stück hatte ich mehr erwartet.
Goofy
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2024
Man braucht wirklich viele Nägel um damit etwas zu erreichen, besonders bei nervigen Weiden.
AndWill
Bewertet in Großbritannien am 15. Oktober 2024
These pins definitely stopped our naughty sapling that we could not remove from the edge of the house foundation. Very effective. We had cut the sapling back, applied stump killer and it regrew. These pins stopped it dead😁
KG
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Habe die in meinen Baum stumpf gehauen damit dieser hofferntlixh abstirbt.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. September 2023
Immer wieder gerne
Christoph
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2022
Kupfer zur Bekämpfung des Nachwachsens?Ich habe einen größeren Rosenbusch den ich entfernen wollte, da er super viele Mini-Stacheln hat und ich mich ständig verletzt habe. Das Ausgraben war nicht möglich und aufgrund der Stacheln gab es keine Möglichkeit den Stumpf zu entfernen. Egal wie kurz ich den abgeschnitten habe, ständig wuchs er nach, bzw. trieb neu aus. Also wollte ich Kupfernägel testen. Schnell merkt man, dass es nicht reicht nur einen Einzubringen, also lieber nach der Devise mehr hilft mehr: Also auf einen 4cm breiten Hauptstamm 4 Nägel rein und tatsächlich seit über 2 Monaten Ruhe!Da Kupfer recht weich ist, wird es bei Hartholz schwer, die Kupfernägel mit einem Hammer reinzuhauen, ohne das die Nägel biegen. Da sollte man vorsorgen und z.B. einen Bohrer in die Akku-Bohrmaschine spannen, der minimal kleiner ist. Mit den vorgebohrten Löchern geht das Reinschlagen der Nägel super easy von der Hand.
P. Steiner
Bewertet in Deutschland am 23. September 2014
Bevor jetzt jemand das allgemeine Baumsterben auf meinen Einkauf hier zurückführen möchte: Ich habe Nägel mit einer hohen Wärmeleitfähigkeit gesucht, und da sind Kupfernägel im Verhältnis Leistung/Kosten einfach unschlagbar. Meine Bewertung bezieht sich deshalb auch NICHT auf die Tauglichkeit in Sachen Baumbekämpfung.Die Nägel sind sauber verarbeitet, haben für Kupfer zwar eine etwas zu dunkle, aber dennoch akzeptable Färbung, angenehme Haptik, sind unmagnetisch und leiten in-der-Tat recht gut Wärme. Ungewöhnlich für Kupfer ist die hohe Steifigkeit (Legierung?). Es sollte also kein Problem darstellen, tatsächlich einen Baum damit zu "beglücken". Allerdings ist meinen Nachforschungen zufolge die Kupfernagel-Baumkiller-Methode recht ineffizient. Schneller und sauberer geht es mit einer Kettensäge...Mittlerweile habe ich diese Nägel auch in einer Nicht-Baumkiller-Version gefunden. Wer also Angst um seinen guten Ruf hat, sollte noch eine Ecke weitersurfen.Update: Das Zauberwort heißt "Kaltverfestigung". Drähte und Nägel werden aus einem dicken Draht gezogen, wobei sie immer dünner werden, je länger sie gezogen wurden. Dabei verfestigt sich das Material. Der typische Kupfer-Elektrodraht wird anschließend wieder (weich-) geglüht, wodurch er wieder biegsam wird. Nägel werden nicht geglüht. Dadurch sind sie um ein vielfaches härter, als Drähte, obwohl sie aus dem gleichen Material bestehen.
Produktempfehlungen