Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LAN-Splitter 1 auf 2 (RJ45-in, RJ45 + Typ-C Out), Gigabit Ethernet Splitter (funktioniert gleichzeitig), 1000 Mbit/s RJ45-Netzwerk-Splitter, Netzwerkverbindung über USB-C-Kabel herstellen

Kostenloser Versand ab 25.99€

19.99€

8 .99 8.99€

Auf Lager

1.Modell:Rj45-2*type C


Info zu diesem Artikel

  • 【Neuartige Lösung】: Im Vergleich zum herkömmlichen Ethernet-Splitter (1 RJ45-Eingang zu 2 RJ45-Ausgängen) wird das Ausgangsende dieses Gigabit-Ethernet-Splitters in 1 RJ45-Schnittstelle und 1 USB-Typ-C-Anschluss umgewandelt. Sie können die RJ45-Schnittstelle verwenden, um Ihren Desktop-Computer über ein Netzwerkkabel anzuschließen, und die Typ-C-Schnittstelle verwenden über ein USB-C-C Datenkabel mit dem Internet zu verbinden, um Ihren Laptop, Ihr MacBook, Ihr iPad usw,Bequem und praktisch.
  • 【Übertragungsgeschwindigkeit von 1000 Mbit/s】: Der Mygatti Ethernet RJ45-Splitter unterstützt eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 1000 Mbit/s. Unterstützt den Anschluss von Netzwerkkabeln und USB-A-zu-C-Kabel und USB-C-zu-C-Kabel. Zwei Kabelgruppen teilen sich eine Netzwerkbandbreite von 1000 Mbit/s, ohne Übersprechen zwischen den Signalen. Hinweis: Die tatsächliche Übertragungsrate kann je nach angeschlossenem Gerät, Ethernet-Kabel und USB-Kabeln variieren.
  • 【Kommt mit USB A auf C Netzkabel】: Dieser RJ45-Adapter muss über ein USB-Kabel mit Strom versorgt werden (das USB A auf C Netzkabel ist im Lieferumfang enthalten), es werden nur 5 V 1 A benötigt und er kann an eine Wandsteckdose oder einen Computer angeschlossen werden. Es ist sehr praktisch, zwei Geräte gleichzeitig zu vernetzen, ohne dass andere Software oder Treiber installiert werden müssen.
  • 【Breite Kompatibilität】: Dieser Ethernet-Adapter ist mit den meisten Ethernet-Kabeln und USB-Kabeln kompatibel, einschließlich Cat8/Cat7/Cat6/Cat5e/Cat5, USB-Kabel umfassen USB A auf C und USB C auf C (Version 4.0/3.2/3.1/2.0). Bitte beachten Sie, dass die Version des angeschlossenen Netzwerkkabels und Datenkabels ein Schlüsselfaktor ist, der die Übertragungsgeschwindigkeit beeinflusst. Geeignet für Computer, Laptop, Set-Top-Box, Router, Switch, Hub, Webcam und andere Geräte, die gleichzeitig funktionieren.
  • 【Sorgenfreier Service】: Mit einem Gehäuse aus schwarzer Aluminiumlegierung, integrierter mechanischer Schweißtechnologie und einem geschlossenen Isoliermoduldesign. Aufgrund der Verwendung hochwertiger Materialien bieten wir auf diese Kabel eine einjährige Garantie. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte und unser professioneller Kundenservice wird Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.


Der RJ45-LAN Ethernet Splitter Anschluss-Extender lässt sich flexibel mit einer Vielzahl von Netzwerken verwenden, ist mit Cat8 Cat7 Cat6 Cat5 Cat5e-Netzwerk-Ethernet-Kabel


Tiziano
Bewertet in Italien am 25. Januar 2025
Fa' il suo lavoro
Werner Schütte
Bewertet in Deutschland am 5. November 2024
Alles ok
Peter
Bewertet in Deutschland am 30. August 2024
Als ich das Gerät zum Testen angeboten bekam, wusste ich anfangs gar nicht, was das sein sollte. Einen kurzen Moment dachte ich aufgrund der Anschlüsse, es wäre ein Gerät, dass USB über Ethernet irgendwo hin bringt. Das wäre mal was. Aber es ist viel einfacher. Das 'LAN-Splitting' stimmt schon, nur wird nicht auf Netzwerkkabel 'gesplittet', sondern auf USB-C. Das heißt, eigentlich ist das Kästchen ein USB-C auf LAN Adapter und das für 2 Computer.Das kann überall dort interessant sein, wo ein LAN Anschluss vorhanden ist und man zwei Geräte ins LAN bringen will. Der Vorteil an dem USB-C Splitter ist, dass man den mit einem kurzen LAN-Kabel ans LAN steckt und dann mit längeren, aber dünnen und flexiblen USB-C Kabeln an die Geräte kann. Noch dazu an Geräte, die gar keinen LAN-Anschluss haben. Mir fällt da auf Anhieb ein kleines MacBook, wie das Air ein und ein iPad. Mit dem Splitter bringt man beide ins drahtgebundene, schnelle Netz. Oberflächliche Speedtests haben die üblichen Werte für 1G Netze ergeben, also irgendwas zwischen 70-90 MByte/sec. Das ist sehr ordentlich.Nun zum großen Wermutstropfen. Warum in aller Welt nimmt sich der Splitter den Betriebsstrom nicht einfach von einer der USB-C Verbindungen mit den Computern? Man muss tatsächlich den USB-C Port neben der LAN-Buchse getrennt bestromen. Dort fließen aber keine Daten. Das halte ich für einen glatten Konstruktionsfehler. Gerade kleinere Geräte ohne LAN-Anschluss haben auch nicht USB-C 'satt'. Am MacBook Air müsste man für die Netzwerkverbindung die beiden einzigen USB-C Anschlüsse opfern, oder natürlich man benutzt ein eigenes Netzteil, was aber sehr umständlich ist. Vor allem braucht man dann auch noch eine Steckdose in Reichweite. Das ist wirklich sehr ärgerlich und schränkt die Nutzung ein. Als Techniker bin ich geneigt, einfach einen Draht vom 5V Pin des USB-C 1 zur 5V Versorgung zu ziehen. Ich bin mir sicher, das ist alles was es braucht. Die Masse ist sowieso die gleiche.Ich habe dann auch gleich mal reingeschaut, dazu muss man nur 2 Schrauben lösen und eine Frontplatte abnehmen. Man ist verblüfft, wie viel Technik doch in dem kleinen Kasten steckt. Es sind 2 USB-to-LAN Interfaces von Realtek und wie man ahnt, steckt der RTL8153 in unzähligen USB-C LAN-Adaptern, die sich alle von ihrem USB-C Datenanschluss speisen. Der IP1707 LSI ist ein 4-fach Switch Chip, der die beiden Netzwerke von den Realteks zusammenbringt. Alles sehr solide und eigentlich auch nicht unaufwändig.Mein Fazit: der Splitter ist eigentlich ein ganz nützliches Gerät. Er kann nämlich auch einfach als USB-C LAN-Adapter verwendet werden. Man muss keine 2 Computer anschließen. Will man ein zweites Gerät ins Netz bringen, wirds freilich noch praktischer. Aber die getrennte Versorgung, ist ein unverständlicher Unfug. Ich gebe dem Splitter deshalb nur 4 Sterne. Die hat er aber verdient, weil er trotzdem gut funktioniert und eine nicht alltägliche Funktion erfüllen kann. Kaufempfehlung kann ich auch geben, an alle die so eine, etwas exotische Funktionsweise verwenden können.
PROF
Bewertet in Italien am 30. Dezember 2024
Comprato per condividere una stessa presa LAN tra un fisso ed un portatile non introduce rallentamenti rispetto al solo pc collegato alla rete. Viaggiano entrambi i computer tra i 850-950 Mbps, testati con speed test di Google. Spero sia affidabile nel tempo. Pagato 11,99 € il 24 dicembre 2024.
V. Fremgen
Bewertet in Deutschland am 21. August 2024
Der "Mygatti LAN Splitter 1 auf 2 (RJ45-RJ45+Type C)" ist ein LAN-Verteiler, der es erlaubt, einen vorhandenen RJ45-Netzwerk-Port als Eingang auf einen RJ45-Port und einen USB-C-Port als Ausgang zu verteilen. Es werden beide Geräte parallel mit Gigabit-LAN versorgt.Das Gerät kommt mit einem 1-seitigen "User Manual" sowie einem USB-A-auf-USB-C-Kabel für die Stromversorgung. Ein USB-Netzteil wird nicht mitgeliefert.Nach dem Anstecken eines USB-Netzteils leuchten auf Eingangs- und Ausgangsseite an den LAN-Ports orangene LEDs. Wird ein aktives LAN-Kabel an RJ45-In oder -Out gesteckt, wird zusätzlich eine gelb-grüne-LED aktiv. Hier zeigen Geschwindigkeitsmessungen (siehe Bilder) eine gute Performance (840Mbit Lesen, 750Mbit & Schreiben).Für den USB-C-LAN-Ausgang gibt es keine LED (=> schlecht!). Wird der USB-C-Port mit einem Gerät verbunden, so wird eine Realtek-Gigabit-Netzwerkschnittstelle (RTL8153X) eingerichtet. Bei zwei getesteten Android-Geräten (Samsung Galaxy S22 Ultra und Samsung Galaxy Tab S6 lite) hat das problemlos funktioniert. Bei einem Standard-PC mit Windows 10 Enterprise funktionierte die Verbindung ebenfalls, allerdings nur mit mäßiger Geschwindigkeit (275MBit Lesen, 250MBit Schreiben). Bei einem aktuellen Acer-Notebook mit Windows 11 funktionierte der Adapter gar nicht (Gerät war vorhanden, DHCP funktionierte, aber keine Netzwerkverbindung/kein Datenempfang).FAZIT: Der "Mygatti LAN Splitter" ist nur begrenzt einsetzbar: einerseits muss immer ein USB-Netzteil angeschlossen werden, andererseits funktioniert der USB-C-LAN-Ausgang (ohne Funktions-LED) nicht mit allen Geräten und nur mit verminderter Geschwindigkeit. Lediglich beim Anschluß von Geräten an den RJ45-LAN-Ausgang kann annähernd GBit-Speed erreicht werden. Daher nur 3 Sterne und keine Empfehlung.
stefan s.
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024
Der Lan Splitter funktioniert und beide Ports können parallel benutzt werden, leider sind die Verbindungen nicht ganz so stabil und geben unterschiedliche Bandbreiten aus. Zum arbeiten reicht es, so kann man schnell aus einem Arbeitsplatz 2 machen. Als feste Installation oder stark Bandbreiten abhängige Aufgaben würde ich ihn aber eher weniger empfehlen.
Produktempfehlungen

48.60€

25 .99 25.99€

4.3
Option wählen

52.99€

24 .99 24.99€

5.0
Option wählen

47.80€

22 .99 22.99€

4.6
Option wählen