Produkttests
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Als jemand, der gerne ein gutes Bier genießt und es auch zu Treffen mit Freunden mitnimmt, war ich gespannt auf diesen Bierträger. Nachdem ich das Produkt über das Vine-Programm testen durfte, habe ich es in den letzten Tagen bei verschiedenen Gelegenheiten ausprobiert.Der erste Eindruck war durchwegs positiv. Das Material fühlt sich hochwertig an, das gewachste Canvas verleiht dem Ganzen einen schönen Vintage-Touch, der mir gut gefällt. Die Verarbeitung ist sauber, keine losen Nähte oder schlecht vernähten Stellen. Der verstellbare Schultergurt ist eine angenehme Ergänzung, sodass man die Hände frei hat, wenn man das Getränkepaket transportiert.Besonders praktisch finde ich die durchdachte Innenaufteilung. Die Fächer lassen sich etwas anpassen, sodass nicht nur Bierflaschen, sondern auch andere Getränke wie Limonaden oder sogar kleine Weinflaschen gut verstaut werden können. Ich hatte eine bunte Mischung dabei, was problemlos funktioniert hat. Der Zugriff auf die Getränke ist unkompliziert, man muss nicht umständlich herumhantieren.Ein nettes Detail ist der fest integrierte Flaschenöffner, der an einem einziehbaren Kabel befestigt ist. Kein lästiges Suchen mehr, wenn man unterwegs eine Flasche öffnen möchte. Das mag vielleicht eine Kleinigkeit sein, aber es zeigt, dass sich jemand Gedanken gemacht hat.Einziger Punkt, den man bedenken sollte: Der Bierträger hat keine aktive Kühlung. Wer längere Zeit unterwegs ist, sollte vorher gut vorkühlen oder zusätzliche Kühlakkus nutzen. Für den üblichen Gebrauch – etwa für einen Grillabend oder einen kurzen Ausflug – reicht es aber völlig aus.Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit diesem Produkt. Es sieht gut aus, ist praktisch und robust verarbeitet. Wer gerne Getränke transportiert und dabei nicht auf eine gewisse Stilnote verzichten möchte, ist hier gut aufgehoben.⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5 Sterne
SeilerSeite
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Der Retro-Look gefällt mir gut, mit dem Riemen macht die Tasche beim Tragen sogar was her, wirkt fast wie eine alte Fototasche. Man kann sie auch für andere Zwecke verwenden, denn die Trenner werden innen lediglich mit Klettstreifen befestigt, sie sind nicht angenäht. Platz für Kühlpads o.ä. ist nicht vorgesehen, das Bier sollte also direkt aus dem Kühlschrank kommen, um eine Weile kalt zu bleiben. Allerdings hat der Deckel der Tasche Schlitze für die Flaschenhälse, die gucken also auf jeden Fall raus. Im Sommer kann das Bier so dann eben doch warm werden, außer man nimmt kleine Dosen oder Flaschen mit max. 0,3 l Inhalt. Der Flaschenöffner an der Seite ist eine nette Zugabe, der Riemen stabil, der Stoff wasserdicht.