Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGeeignet für: Prozessor, Typ: Kühler, Lüfter Durchmesser: 9 cm. Produktfarbe: Silber, Weiß. Nennstrom: 0,2 A. Gewicht: 427 g. Lüfterleistung: 47,47 cfm, Abmessungen (BxTxH): 127 x 61 x 133 mm, Stecker: 4-pinLeistung Typ : Kühler Kompatibilität : - Intel Core i7, Core i5, Core i3, Core 2 Quad, Core 2 Duo, Celeron, Pentium Dual Core\n- AMD Phenom / Phenom II, Athlon / Athlon II, Sempron Lüfter Durchmesser : 9 cm Unterstützte Prozesso
This pot of magic is amazing
Bewertet in Schweden am 16. Januar 2024
Can’t clamp on the bracket, one size does not clamp down , also was bent, can’t use it
europian buyer
Bewertet in den Niederlanden am 1. November 2022
LC-power is gewoon goed
Sir Buysalot
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2021
Habe mir nicht dabei gedacht als ich den Kühler (LC-CC-95) gekauft habe.11 Euro, was kann man schon erwarten?Viel. Der Kühler ist sauber verarbeitet und kommt mit aufgetragener Wärmeleitpaste. Kühlleistung unspektakulär aber im guten Bereich für einen einfachen Turmkühler. Was mich aber wirklich überrascht hat ist der Lüfter. Der ist extrem laufruhig und vibrationsarm. Keine Schleif-, Klack- und Brummgeräusche. Steht den bekannten Sei Leis Lüftern in nichts nach, und die kosten schon um die 8 Euro.Einziger Wehrmutstropfen: Der Lüfter kann nicht bis unter 800 rpm geregelt werden. Er erzeugt dabei ein angenehmes Luftrauschen...aber für Silent-Enthusiasten ist es trotzdem nicht leise genug.
schubidu61
Bewertet in Deutschland am 23. November 2019
Man zahlt hier gerade einmal 10 €Was man dafür bekommt ist echt richtig gut.Ich benutze den Kühler in Verbindung mit einem Ryzen 3 1200 der nicht übertaktet wird.Die Installation war recht einfach.Der Lüfter soll zwischen 1100-1800 UpM drehen und eine Lautstärke soll zwischen 20-32 dB entstehen.Das klingt schon mal echt nicht schlecht.Also habe ich den Kühler so angepasst, das er nur mit maximal 30 % dreht und das er unter einer CPU Temperatur von 40 Grad nur mit maximal 20 % dreht.Und was soll ich sagen, er ist mega leise und kühlt echt gut.In GTA V wo die CPU meist durchgehend bei 90-100 % ist wurde die CPU nicht mehr als 47 Grad heiß und lag bei durchschnittlich 45 Grad. Außerdem war der Lüfter sehr leise und das in einem Billig Gehäuse.Fazit: Für das Geld ein sehr guter CPU Kühler und eine Weiterempfehlung wert.
Kalypso
Bewertet in Deutschland am 4. August 2017
In meinen Zweitrechner werkelt ein Intel Pentium G4560 (Sockel 1151) , der mitgelieferte boxed Kühler von Intel reicht eigentlich aus für die CPU, wäre da nicht die Lautstärke des Lüfters. Weil ich ebenfalls schlechte Erfahrung mit Top Blower Kühler gemacht habe (Lüfter ist nicht seitlich sondern auf dem Kühlkörper gerade drauf), habe ich diesen CPU Lüfter für wenig Geld entdeckt, was soll ich sagen, Er ist nicht laut, Hörbar schon, aber für den Preis dann doch sehr leise.Ich habe die voraufgetragene Wärmeleitpaste entfernt und die WLP Arctic MX 4 aufgetragen. (Ich schwöre auf die Paste, ein bischen Aberglaube).Die Temperaturen im Idle sind 5grad Kühler und unter Last sieht man dann schon die 10grad Unterschied (ausgelesen mit CoreTemp).Ich kann den CPU Kühler empfehlen für alle die kein Topblower wollen, ein kleinen Lüfter suchen der die RAM Plätze nicht stört und trotzdem effizient und leise werkelt.Das Design stört mich nicht da der Kühler im Coolermaster Silencio 352 von Außen nicht einsehbar ist. Natürlich kann man ihn nicht mit einen Noctua oder BeQuiet Dark Rock 3 vergleichen, aber diese Kosten ja auch weitaus mehr.
Peter Arvidsson
Bewertet in Großbritannien am 16. August 2017
After getting a used Phenom II X6 1100T instead of the old Athlon II to "max" the old AM3-board used in the secondary PC, I needed better cooling...Trying to keep things on a tight budget, I stumbled across this cooler by chance.Ordered two, one might go into another old PC which could use some love...Mounting it on the AM3-board was a breeze thanks to the frame around the CPU-scoket; simply loosen the screws on the cooler-clip, put it in place and tighten the screws.Oh, I added some additional arctic silver paste I had lying around since 10+ years to the CPUs heatspreader as the pre-applied patch on the cooler was quite a bit smaller than the heatspreader. Just to be sure...The performance of this cooler was way above expectations. Not that I have anything to compare it with on the same CPU though, but the Phenom II is a 126W TDP CPU on stock speed so it does need some good cooling.My measurements, or rather Open Hardware Monitor (openhardwaremonitorDOTorg) measurements were like this last night:Stock speed (all six cores on 3,3GHz):Ambient temperature in the room: 23-24 degrees CelsiusIdle temperature CPU: 28 degrees CelsiusStress test temperature CPU: 47 degrees CPU after 15 mins of 100% stress on all coresThe PWM-controlled 92mm fan ran at around 1100 rpms and was hardly audible.First overclock test (all six cores on 3,64GHz (10% OC) ):Ambient temperature in the room: 23-24 degrees CelsiusIdle temperature CPU: 34 degrees CelsiusStress test temperature CPU: 54 degrees CPU after 15 mins of 100% stress on all coresThe PWM-controlled 92mm fan ran at around 1100 rpms and was hardly audible.Please note that the case currently has quite poor ventialtion and a GPU idling at 48 degrees celsius which is generating quite some heat in the case.For the price (£10), I am more than happy with the performance - both cooling and sound levels!If you are on a budget, I definitely can recommend this cooler.
EDOUARD HENRARD
Bewertet in Frankreich am 30. September 2016
Impeccable; montage facile sur intel i3. Très silencieux et très efficace au niveau du refroidissement.Meilleur rapport qualité prix que j'ai trouvé. Très satisfait du produit et de la livraison.
massimosanti
Bewertet in Italien am 1. Februar 2015
il prodotto è arrivato in tempi e modalità prescritte è stato subito montato e devo dire che è silenziosissimo gli attacchi sono molto semplici, è stato montato su vecchio socket 775 con cpu Pentium D 960, raffredda che è una meraviglia e poi visto anche il prezzo, sicuramente è da consigliare, Amazon come sempre è ottima.Allora ho acquistato un secondo Cosmo Cool CC95 CPU Cooler, il prodotto continuo a consigliarlo, ma su scheda madre Asus P5VD2-X, proprio non si monta , le alette che sporgono per agganciare il tutto in qualsiasi verso lo si monta, urta con qualche componente, o ram o condensatori vari, peccato lo riutilizzerò per qualche altra scheda madre.
Alex
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2014
Vorwort:Habe mir den Kühler bestellt weil ich den AMD Boxed Kühler nicht mehr ertragen habe und nicht viel Geld für einen neuen ausgeben wollte, mit diesem Kauf habe ich alles richtig gemacht!Einbau:Sehr leichter und benutzerfreundlicher Einbau! Es ist lediglich die Backplate des Boxed Kühlers erfordlich und weiter nichts, jedenfalls bei mir bzw. meinem Amd System. Vor dem Einbau die Schrauben links und rechts des Kühlers lockern damit diese dann über die Halterungen passen, Einbau ist nichts anderes wie die Abmontierung des Boxed Kühlers, einfach über die Klemmen stülpen und festschrauben!Kühlleistung:Bei Spielen wie Battlefield 4 und Planetside 2 war mein Boxed Kühle eine Turbine! Meine Cpu war ca. 76 Grad heis, der CC-95 dgegen hält meine Cpu auf 57 Grad, ich höre ihn dabei nichtmal! Habe allerdings auch oberhalb meines Gehäuses einen Lüfter der den großen Kühlkörper mit Kühlt! Aber wie gesagt, ich höre nix! Sehr angenehm!Fazit:- sehr leise-leichter Einbau-sehr leicht mit ca. 260 Gramm-sehr schöne KühlleistungJederzeit wieder!
Igno Ranz
Bewertet in Deutschland am 7. September 2013
Habe den Kühler als Ersatz für einen Intel Boxed gekauft. Hatte einen Kühler eines neueren Pentium Dualcore für meinen alten P4 640 Prescott verwendet und der war was die Lautstärke anbelangt fast so schlimm wie ein AMD Boxed Kühler von nem 1090T (das will schon was heißen). Sprich der Kühler war fast ständig auf oder am Maximum mit der Drehzahl, sodaß es einfach auf Dauer unerträglich war.Ich wollte nicht viel Geld ausgeben und habe daher extra in der LowBudget und vermeintlichen LowQuality Sparte gesucht. Der LC hier sprach mich auch optisch an (jeder kauft ja nach eigenem Geschmack und Wunsch, was nicht unbedingt immer zweckmäßiger sein muß...). Ich durfte 3 Wochen auf die Lieferbarkeit von amazon warten und haielt ihn heute Mittag endlich in Händen.Die Beschreibung geht in Ordnung, die Montage ist quasi selbsterklärend. Der Rahmen, welcher mit PushPins auf dem Sockel 775 Board befestigt wird ist von Zalman produziert (evl. der ganze Kühler? Ich weiß es nicht). Darauf wird der Kühler einfach mit Klammern auf 2 Seiten "eingehakt" und das wars auch schon mit der Montage. Kein lästiges Board ausbauen um eine Rückenplatte oder ähnliches zu montieren (auch das war ein Auswahlkriterium für mich).Ich habe den Kühler in einem Medium Titanium 8386XL verbaut, es ist also ein recht kleines und vollgestopftes Midi-Tower Gehäuse. Trotzdem stellte die Montage kein Problem dar, da letztendlich nur 4 PushPins und 2 Schrauben (die die Klammern fixieren) befestigt werden müssen.Schon beim einschalten die erste positive Überraschung: der Düsenjet wich einem lauen Lüftchen! Auch danach bleibt alles ruhig. Die Temperaturen des P4 bewegen sich um die 58 Grad, was bei einer MaxTemp von 84 Grad doch OK scheint. Die Temperaturen vorher lagen bei rund 63 Grad (aber eben bei ohrenbetäubendem Lärm).Für mich gibt es an dem Kühler nichts auszusetzen. Etwaige Übertaktungsversuch würde ich mit Kühlern dieser Preisklasse allerdings nicht starten, da vertraue ich lieber Markenherstellern. Nicht daß das bei meinem P4 überhaupt in Betracht gezogen werden würde.Update 26.10.2014:Der Kühler ist inzwischen im 3. Gehäuse verbaut. Die Pushpins zeigen noch keine Abnutzungen. Nachdem ein Core2Duo E6300 mit moderater Übertaktung auf 2,4 GHz. (Standard 1,86) 6 Monate lang stabil lief, wurde dieser wiederum von einem einen Core2Quad Q8300 abgelöst. Die Temperaturen blieben und bleiben jederzeit in einer guten Lage. Der Kühler ist definitiv einen Kauf wert, da kann man eigentlich nichts falsch machen (zumindest wenn der PC leiser ls mit einem boxed Kühler werden soll).
Produktempfehlungen