Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Lebensbaum Teefilter Gr. 4, 100 Stück. Teefilter für geschmackvollen, natürlichen Teegenuss. Teefilter aus ungebleichtem Papier, kompostierbar.
Inhaltsstoffe / Zutaten
0
Neltzné Herczog Zsuzsanna
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
I am absolutely satisfied with the product.
Alaskabiker
Bewertet in Deutschland am 17. April 2024
Schon öfter bestellt…gerne wieder
Pink Unicorn
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2023
Die Papier-Teefilter haben sich als äußerst praktisch und funktional erwiesen. Sie sind speziell dafür konzipiert, losen Tee in Beutelform zu bringen und ermöglichen es, Tee auf einfache und bequeme Weise zuzubereiten. Die Filter bestehen aus hochwertigem Papier, das den Geschmack des Tees nicht beeinträchtigt und keine unerwünschten Aromen abgibt.Die Qualität des Papiermaterials ist beeindruckend. Die Filter sind robust und reißen während des Gebrauchs nicht. Das Material ist auch durchlässig genug, um eine gute Infusion des Tees zu ermöglichen, so dass die Aromen und Wirkstoffe effektiv in das heiße Wasser übergehen können. Gleichzeitig bleibt der Tee im Filter, ohne dass Rückstände in der Tasse zurückbleiben.Ein weiterer positiver Aspekt der Papier-Teefilter ist ihre Vielseitigkeit. Man kann verschiedene Arten von losem Tee verwenden, sei es grüner Tee, schwarzer Tee, Kräutertee oder Früchtetee. Die Filter sind auch ideal für die Zubereitung von individuellen Tee-Mischungen geeignet, bei denen man verschiedene Zutaten kombinieren möchte.Die Reinigung und Entsorgung der Papier-Teefilter ist sehr einfach. Nachdem der Tee gezogen hat, kann man den benutzten Filter einfach entsorgen. Es ist kein mühsames Reinigen von Teebehältern oder Sieben erforderlich, was Zeit und Aufwand spart.Ein möglicher Nachteil der Papier-Teefilter ist, dass sie im Vergleich zu wiederverwendbaren Teefiltern etwas weniger umweltfreundlich sind, da sie Einwegprodukte sind. Wenn man jedoch Wert auf Bequemlichkeit und einfache Handhabung legt, sind sie dennoch eine gute Option.Insgesamt bin ich mit den Papier-Teefiltern sehr zufrieden. Sie bieten eine einfache und effektive Möglichkeit, losen Tee zu genießen, und das hochwertige Papiermaterial gewährleistet eine gute Infusion des Tees ohne unerwünschte Rückstände. Wenn Sie gerne Tee zubereiten und die Bequemlichkeit von Einwegfiltern schätzen, würde ich diese Papier-Teefilter empfehlen.
Michael Dewert
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2023
Die Größe ist perfekt!
dibu
Bewertet in Deutschland am 29. April 2023
Endlich Teefilter in einer vernünftigen Größe! Bestens geeignet für eine 1-Liter-Teekanne.
H. E-Fuchs
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2021
Teefilter sind viel zu teuer! Ansonsten gute Qualität.Daher nur 4 Sterne!
Lion118
Bewertet in Deutschland am 5. März 2019
Leider ist es wohl nicht so, daß Teefilter aus 100 % Papier und damit "chemiefrei" und "ökologisch unbedenklich" sind, wie Sabine schreibt. Das hatte ich bis heute nämlich auch geglaubt. ABER: Papier-Teebeutel lassen sich offenbar nicht ohne die Zugabe eines gewissen Plastik-Anteils herstellen (via Bio-Tonne gelangt dieses in die Umwelt).Im Gegensatz zu anderen Herstellern deklariert Lebensbaum (ein rennomierter Bio-Produzent) die vermutlich eingesetzten "heißsiegelfähigen Fasern" nicht. Die Produktbeschreibung "100% Genuß durch ungebleichtes Papier" halte ich für irreführend. Denn genau wie der andere Kunde, der eine Produktfrage beantwortet hat, glaubte ich auch, daß die Tüten aus 100 % Papier (Zellulose) sind. Der Hersteller erwähnt immerhin, daß die Teebeutel in China hergestellt werden.Bei Teebeuteln handelt es sich nach meinem Erkenntnisstand immer (d.h. herstellerunabhängig) um ein Gemisch aus ca. 2/3 Naturfasern (Zellulose, Hanf) und 1/3 heißsiegelfähigen Fasern (Polyethylen, Polypropylen, Mischpolymerisate aus Vinylchlorid und Vinylacetat). Die Naturfasern werden mit einem Flächengewicht von ca. 9 g/m², die "Plastikfasern" mit ca. 3-4 g/m² eingesetzt. Dabei umhüllen die Kunststoff-Fasern die Naturfasern. Dies wird während der Herstellung offenbar dadurch erreicht, daß die Kunststoff-Fasern aufgeschmolzen, mit den Naturfasern durchmischt und dann abgekühlt werden, wobei sie sich beim Erkalten um die Naturfasern herumlegen.Für mich bedeutet das, daß ich in Zukunft darauf achte, nur im Ausnahmefall Teebeutel-Tee zu trinken. Da gibt man sich Mühe, ungesundes und umweltschädliches Plastik möglichst aus dem Haushalt zu eliminieren, um dann festzustellen, daß man sich unwissenderweise jahrelang täglich mehrmals einen netten Cocktail aus Weichmachern, hormonaktiven - u krebserregenden Substanzen, Bisphosphonaten (BPA) usw. aufgegossen hat. Daß sich aus den Teebeutelfasern bei Zugabe von kochendem (!) Wasser besonders viel dieser Stoffe herauslösten dürfte, und daß bedingt durch die Herstellung das Plastik eine besonders große Oberfläche aufweist (Umhüllung jeder einzelnen Naturfaser), trägt natürlich erheblich zur Konzentrationserhöhung dieser Stoffe bei.Da es vermutlich kein Teebeutelpapier gibt, welches ohne diese Stoffe auskommt, verwende ich jetzt wieder Teesäckchen aus Baumwolle. Leider gibt es diese (noch) nicht aus Bio-Baumwolle, so daß ich die Neugekauften immer gründlich reinige um eventuelle Pestizitrückstände bestmöglich auszuwaschen.
dédée 519
Bewertet in Frankreich am 10. August 2019
je ne le recommande pas
Sabine H.
Bewertet in Deutschland am 30. April 2018
Ein ganz hervorragendes Produkt, ich bin schon lange auf der Suche nach großen Teefiltern und bin endlich fündig geworden,nicht nur dass die Größe optimal ist sondern die Qualität der Teefilter ist exzellent,absolut frei von Chemie....ökologisch korrekt,ganz nach meinem Geschmack. Die Lieferung erfolgte äußerst schnell...heute bestellt-morgen schon da. Ich bin zu 100 Prozent zufrieden
Customer
Bewertet in Großbritannien am 3. Juli 2017
Great product.
Cristina
Bewertet in Italien am 6. November 2016
Li ho acquistati perché ho comprato del Tè sfuso . Credevo fossero adatti anche per un singola tazza di tè ma sono molto più grandi ,indicati per una teiera.Comunque io li uso lo stesso mettendo poco tè.
Produktempfehlungen