Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LEMFÖRDER 26589 01 Lagerung Lenker für BMW 3 (E46) 1997-2005 Beidseitig, Hinten, Unten, Vorderachse und andere Fahrzeuge

Kostenloser Versand ab 25.99€

11.12€

4 .99 4.99€

Auf Lager

1.Größe:Lenkung


2.:Vorderachse


  • Erhebliche Geräuschdämpfungs
  • Ideales Lenkverhalten und Fahrstabilität
  • Dämmt Schwingungen, Vibrationen und Körperschall
  • Bitte überprüfen Sie Ihr Fahrzeug mit der Fahrzeugkatalog oben, um die Kompatibilität dieses Teils mit Ihrem Fahrzeug sicherzustellen
  • OE-Nummern: 31 12 6 755 432, 6 755 432



Produktbeschreibung des Herstellers

image

Weltberühmte deutsche Präzision

Das Unternehmen mit Gründungssitz in Lemförde bei Bremen entwickelt noch immer mehr als 90 Prozent seiner Bauteile in Deutschland. Als Teil einer weltweit agierenden Organisation folgt LEMFÖRDER dabei den Spuren der Automobilindustrie und hat heute Produktions- und Konstruktionsstätten auf der ganzen Welt.

LEMFÖRDER - Lenker für eine exakte Radführung

Für das sichere Fahrverhalten – auch bei extremer Straßenlage – ist es wichtig, dass die Bewegungen der Räder schnell und präzise übertragen werden. Dafür werden innerhalb der Radaufhängung intelligent konzipierte Lenker mit Gelenken eingesetzt.

image

LEMFÖRDER Lenker bieten viele Vorteile

  • Exakte Radführung
  • Erhöhter Fahrkomfort durch mustergültige Schwingungsentkopplung
  • Erhöhte Fahrsicherheit durch präzises Eigenlenkverhalten
  • Perfekte Radführung und Anbindung der Lenker durch exakt abgestimmte Gelenke und Lenkerlager.

TRAGLENKER

Dank der genau eingestellten Kugelgelenke und Lenkerlager sorgen Lenker von LEMFÖRDER für eine perfekte Radführung und erhöhen damit die Fahrsicherheit.

Sicher in Kontakt mit den Rädern

LEMFÖRDER bietet – auch für komplexe Achskonstruktionen – viele verschiedene, fahrzeugspezifisch konzipierte Lenkerformen: von der Führungs-, Druck- und Zugstrebe über den Querlenker bis hin zum Führungs- oder Traggelenk. Bei Einzelradaufhängungen kann der Radträger mit dem Fahrzeugaufbau mit bis zu fünf Lenkern verbunden sein. Je nach Kundenanforderung werden die Komponenten auf komfortable oder eher dynamische Fahreigenschaften abgestimmt.

image

Der Querlenker – Fahrverhalten nach Maß

Dynamisch oder komfortabel? Bei der Einzelradaufhängung hängt das unter anderem von der Konstruktion der Querlenker ab, die den Fahrzeugkörper mit dem Rad und seinen Reifen verbinden. Querlenker von LEMFÖRDER sind auf die individuellen Bedürfnisse und Fahreigenschaften eines Fahrzeugs exakt abgestimmt. Außerdem kommen bei der Herstellung alternative Werkstoffe wie Aluminium zum Einsatz, die die Radaufhängung insgesamt leichter machen. Leichtbau zählt zu den Schlüsseltechnologien, um den Energieverbrauch von Fahrzeugen zu senken.

image

Der Führungslenker und der Traglenker

Je nach Funktion, die ein Lenker übernimmt, kommen bei der Radführung Führungslenker oder Traglenker zum Einsatz. Ein Führungslenker nimmt Brems-, Antriebs- und Querkräfte auf. Ein Traglenker stützt zusätzlich das Fahrzeuggewicht ab. Er übernimmt auch die Federung und Dämpfung der Karosserie und ist stabiler ausgelegt. Traglenker werden von Automobilherstellern häufig in der unteren Ebene von Doppelquerlenker- und Mehrlenkerachsen eingesetzt.

image

Der Blechlenker SMiCA

Querlenker sind starken Kräften ausgesetzt und müssen daher hohen Anforderungen genügen: Knicksteifigkeit, Biegefestigkeit und Langlebigkeit. Gleichzeitig ist ein geringes Gewicht im Rahmen der modernen automobilen Leichtbauweise erwünscht. Eine bereits serienreife ZF-Leichtbaulösung ist der Blechlenker SMiCA (Sheet Metal integrated Control Arm). Dieser Querlenker kommt ohne Nieten oder Schraubverbindungen aus. Das macht ihn um bis zu 23 Prozent leichter als herkömmliche Blechlenker. Außerdem benötigt er weniger Bauraum und erlaubt größere Gestaltungsfreiheiten bei der Fahrwerksauslegung.

image

Konstruktives Herzstück: das Kugelgelenk

Kugelgelenke kommen zum Beispiel in Querlenkern, Spurstangen und Pendelstützen zum Einsatz. Ein Kugelgelenk besteht aus Kugelzapfen und Kugelpfanne und ist in drei Richtungen frei beweglich. In diesen drei Richtungen werden Zug-, Druck- und Radialkräfte nahezu verlustfrei übertragen. Geringe Verluste ergeben sich durch die Reibung. Daher verwendet LEMFÖRDER hochwertige Werkstoffe für Kugel und Schale und erreicht damit: Geringe Nachgiebigkeit, Hervorragende Gleiteigenschaften und Sehr gute Dämpfung. Die genaue Bezeichnung der Kugelgelenke leitet sich aus der übertragenen Kraftrichtung ab: Winkelgelenke übertragen Radialkräfte, Axialgelenke übertragen Axialkräfte.

image

Lagerung, Lenker

LEMFÖRDER

26589 01

Kompatibilität:

BMW 3 (E46) 1997 - 2005 beidseitig,hinten,unten, Vorderachse


Bertoarias
Bewertet in Spanien am 10. Februar 2024
Muy buena calidad, misma marca que la original de bmw, muy recomendable.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2023
Gutes Preis- Leistungsverhältnis , gute Qualität, Passgenau.
Myroslav Opalenyk
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2023
Top Qualität von ZF. Ich habe diese Schrauben für meinen E46 gekauft. Die sind identisch zu BMW original Teilen. Nur 4 schrauben unter BMW-Nummer kosten 17 EUR mit Versand, dieselbe in Lemförder-Packung kosten 6 EUR. Was mich noch überrascht hat: der unmittelbare Verkäufer ist Lemförder (ZF).
Schwarzenberger
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2023
Ich habe in 2 Jahren 3x die Hydrolager gewechselt. Noname, Meyle und Febi waren jeweils nach einem halben Jahr dermaßen ausgeleiert, dass beim Bremsen die Räder sichtbar gekippt sind und auf der Autobahn das fröhliche Lenkerflattern schnell zum Begleiter wurde. Erst die Lemförder-Lager haben dem Treiben ein Ende gesetzt. Somit haben die Spezis in den Autoforen schon recht - wenn Fahrwerkteile - nur Lemförder.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 30. Mai 2022
Le caoutchouc a petè au bout de 6 mois
AB
Bewertet in Spanien am 15. November 2022
Material original da LEMFÖRDER e com a qualidade que esta marca nos tem acostumado. Muito satisfeito com o material. Recomendo!
Christian
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2021
Kam im orginal Karton an.Habe diese Buchsen vor ungefähr 4 Monaten eingebaut. Die Buchsen fühlten sich sehr weich an. Habe es mit anderen BMW e46 Modellen verglichen und festgestellt das diese straff sind. Ich habe von einem anderen Lieferanten nochmal welche bestellt und diese miteinander verglichen. Das Ergebnis war das auf die hier angeboten Querlenkerbuchsen keine Beschriftung drauf ist. Also für mich eine Fälschung. Achtung nicht kaufen
imar3678
Bewertet in Großbritannien am 15. Oktober 2020
Are these real Lemforder, or cheap copy, as one, fitted to off side has completely failed, as shown to me by MoT tester, after 15/16 months of use and about 1,500/1,600 miles. yes one thousand five hundred miles only. My E46, 325Ci, is exceptionally well care for and sparingly used, but at test today, tester showed me how the unit was not doing it's job, and it looked as though the rubber jacket was splitting.Very disappointed, as just outside any one year warranty.
Ikarus
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2020
Der Austausch ist relativ einfach, wenn man einen "Abzieher" mit drei Krallen zur Verfügung hat. Beim Wieder-Aufschieben hilft ein Tropfen Geschirrspülmittel als Gleitmittel. Wenn die Gummilager zuvor schon sehr ausgeschlagen waren, ist die Wirkung auf das Lenkverhalten sehr positiv spürbar.
peter.p
Bewertet in Deutschland am 1. November 2019
Wie man es vom Lemförder erwartet top.Ich habe die Querlenker für meinen E46 facelift 320 mit Sportfedern verwenden.Der Einbau lief problemlos ab.Ich hatte mich für dieses Model entschieden da es die verstärkte Version ist.Sind jetzt ca 1 monat im Einsatz und ich kann mich nicht beklagen.
debernd
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2018
Montiert in einen Z4e85 3,0iPassen perfekt und auch die Zapfen sind genau, was bei QL anderer Hersteller nicht immer der Fall war, eben halt Lemförder Qualität
Joker
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2018
Lemförderer ist der Zulieferer für die Querlenker Lager von BMW. Dieses Bauteil ist bei e46 Modellen von BMW ein typisches Verschleißteil und wird bei ca 100 000 bis 120 000 km gewechselt. Wer handwerklich begabt ist und Zugang zu einer Hebebühne hat (Stichwort Mietwerkstadt) kann den Einbau selbst durchführen. Es bedarf eines Abziehers (hier erzhältlich für 15 Euro) und einer Schraubzwinge plus ein Stück Holz um die Lager wieder auf den Querlenker zu bringen. Bei dieser Gelegenheit sollten die Schrauben unbedingt mit gewechselt werden - und das wäre der einzige Mangel den man hier anbringen könnte. Aber das ist Meckern auf hohem Niveu.Seit dem Umbau bin ich fast 10 000 km gefahren, die Lager verrichten ihr Werk wie am ersten Tag. Hier lohnt es sich etwas mehr Geld auszugeben.
BigScreenFanatic
Bewertet in den USA am9. Juni 2014
The "Will this fit my car?" app is crap and evidently including information to the car details in the order doesn't factor in. And their "strict 14 days return policy" dictates they cannot make return exceptions. I would look elsewhere, and pay more for the right part.
Produktempfehlungen

3.14€

0 .99 0.99€

4.4
Option wählen

20.85€

9 .99 9.99€

4.5
Option wählen

14.58€

6 .99 6.99€

4.7
Option wählen

29.09€

14 .99 14.99€

4.4
Option wählen

27.74€

11 .99 11.99€

5.0
Option wählen

64.47€

26 .99 26.99€

4.7
Option wählen