Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLolo92
Bewertet in Frankreich am 31. März 2025
Super écran pour le gaming et autres activités de bureautique.Rien à dire il est parfait, difficile de retourner sur un autre écran.Acheté en black friday à 819€ !
Patrick Plate
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Einfach klasse Displays, Farbe, Bild, Erkennung, alles gut. Es ist bei dem Preis zwar auch zu erwarten, aber es ist ein bisschen so wie früher, als Kabel und Zubehör standardmäßig dabei waren, damit man einfach alles hat. Einstellungen sollte man ändern für das beste Bild, sowie "Image cleaning".Ich benutze die Displays seit einem Monat im Homeoffice und privat und sie sind gerne mal 10-12h pro Tag eingeschaltet und ich "sehe" keinerlei Probleme :)2 Displays von diesem sind wie 3-4 normale 16:9 Monitore. Zwei von diesen Monitoren ersetzen bei mir 2x24" 1080p & 1x27" 1440p Displays und ich hab gefühlt weitaus mehr Platz. Es verbraucht sogar weniger Platz durch die Rundung, was einfach genial ist auch zum Arbeiten, nicht nur zum Spielen.Wer es sich leisten kann/will macht meiner Meinung nach keinen Fehler.
Alvaro Herrero
Bewertet in Spanien am 19. März 2025
Me costó configurarlo bien pero una vez lo conseguí es genial
Horward Roger
Bewertet in Frankreich am 17. Januar 2025
tres belle couleur
Charles Schirtzinger
Bewertet in Frankreich am 10. März 2025
A titre personnel, j'avais déjà un Alienware AW4323DWF.J'ai acheté celui-ci pour le travail et j'en suis très satisfait.La différence première sera la courbure. 800 R contre 1800 R.A côté, le LG semble petit mais on a bien sûr la même surface d'affichage.Si l'encombrement est un facteur important, point en faveur du LG.Par contre, 800 R peut sembler violent comme niveau de courbure.J'ai des connaissances qui ont vu les deux écrans côte à côte et préfèrent un écran moins incurvé.De mon côté, cela ne me gêne absolument pas.Concernant la qualité de la dalle, entre du QD-OLED et de l'OLED, la différence, si on ne les met pas côte à côte là encore, vous trouverez les deux écrans excellents.Après, j'ai une petite préférence personnelle pour le LG, mais cela est probablement dû au fait que ma télévision est une LG C2 et que j'ai pris l'habitude d'utiliser leur étalonnage (peut-être, peut-être pas).En terme de connectique, j'ai ce qu'il me faut mais possible que certains utilisateurs puissent déplorer certains aspects (lesquels, à vous de me dire, j'en suis heureux).J'avais hésité entre un 34 pouces et un 39 pouces.Encore aujourd'hui, je me dis qu'un 39 aurait pu être sympa mais 34 pouces est déjà une très bonne taille.En tant que développeur, cela me permet d'avoir plusieurs colonnes de code et une vue sur le rendu de mon projet et même éventuellement une page web ouverte avec des informations pour m'aider.Pour travailler, on est sur un très bon choix d'écran.39 et 45 pouces sont des options viables pour les personnes qui ont besoin d'afficher énormément d'informations simultanément tout en gardant un confort de lecture appréciable. Je pense notamment aux personnes qui consultent des courbes régulièrement (pour la bourse ou autre).
Ebra
Bewertet in Deutschland am 3. April 2025
Mein Fazit nach einiger Nutzung⸻Verpackung & VerarbeitungDer Monitor kam sicher verpackt an. Kein Billigkarton, sondern eine hochwertig wirkende Verpackung, die den Bildschirm gut schützt. Das Gehäuse ist stabil, die Verarbeitung gut, und der schmale Rahmen macht optisch einiges her. Das herausheben des Monitors ist grundsätzlich so von LG geplant gewesen, das der Standfuß Montiert wird und man so das gesamte Konstrukt einfach aus der Verpackung heben kann. Wer per VESA an einen Monitor Arm montieren möchte, sollte auch vorher den Bildschirm mit dem mitgelieferten Standfuß aufstellen und von dort aus, am besten mit Hilfe, an den Monitorarm anbringen.⸻Bildqualität & PerformanceWas soll ich sagen? OLED bleibt OLED. Der Kontrast ist unübertroffen, Schwarzwerte sind wirklich schwarz, und Farben wirken lebendig, aber nicht übertrieben. Die 3440 x 1440 Auflösung ist genau richtig für einen 34-Zoll-UltraWide – gestochen scharf, ohne dass es zu überfordernd für die GPU wird.Die 240 Hz Bildwiederholrate in Kombination mit der 0,03 ms Reaktionszeit sorgt für eine unglaublich flüssige Darstellung. Selbst schnelle Bewegungen in Shootern oder Rennspielen werden ohne erkennbare Schlieren dargestellt, mit einer kleinen Ausnahme (dazu gleich mehr).Zum Bild kann man nicht viel mehr sagen als: Top.⸻Das große Thema in den Rezensionen: Schlierenbildung und Burn-inEin Kritikpunkt, den viele Nutzer äußern, ist die angeblich starke Schlierenbildung bereits beim ersten Einschalten. Und ja, ich habe das Problem am Anfang ebenfalls bemerkt, direkt nach dem ersten Start mit hellem Hintergrund. Allerdings war das kein Hardwarefehler oder ein allgemeines Manko des Panels, sondern ließ sich durch eine einfache Lösung beheben: die integrierte Reinigungsfunktion im Bildschirmmenü.Diese dauert ca. 10 Minuten und entfernt alle Artefakte vollständig. Danach bleibt ein absolut klares und schönes OLED-Bild zurück. Es wäre schön gewesen, wenn LG diesen Hinweis prominenter platziert hätte, um Missverständnisse zu vermeiden.Zum Thema Burn-in:Ich verstehe, dass viele Käufer sich Sorgen machen. Allerdings hat LG mehrere Schutzmechanismen wie Pixel-Shift, Logo-Dimming und automatische Pixel-Auffrischung integriert, um das Risiko zu minimieren. Wer hauptsächlich statische Inhalte nutzt, sollte bei OLED natürlich generell überlegen, ob ein anderes Panel besser geeignet wäre. Für dynamische Inhalte, Gaming und gemischte Nutzung sehe ich aber kein realistisches Risiko, solange die Schutzfunktionen aktiv bleiben.⸻Ergonomie & DesignNach kurzer Eingewöhnung empfinde ich die Krümmung als sehr angenehm, insbesondere fürs Gaming. Viele bewerten sie als zu gering, vor allem da 800R ziemlich viel Platz einnimmt, bei den Dimensionen, aber das ist Geschmacksache. Für meine Anwendung und da ich viel Platz auf dem Tisch habe, ist sie mehr als ausreichend.Auch fürs Office-Setup überzeugt der Monitor: Der Picture-in-Picture-Modus macht Multitasking produktiver, und der breite Screen bietet viel Arbeitsfläche.Der Standfuß ist stabil und bietet eine Höhenverstellung, aber ich hätte mir hier etwas mehr Flexibilität gewünscht. Besonders der Neigungswinkel (Swivel nach oben/unten) ist eher eingeschränkt. Glücklicherweise gibt es einen VESA-Mount, sodass ich ihn direkt an einen Monitorarm montiert habe.⸻FazitKein Monitor ist perfekt, aber der LG UltraGear 34GS95QE-B kommt verdammt nah ran. Bildqualität, Geschwindigkeit und Features sind absolut auf Top Niveau.Wer sich von Berichten über Schlieren oder Burn-in abschrecken lässt, sollte wissen:Schlierenbildung (Image retention) ist nur temporär und lässt sich mit der Reinigungsfunktion beheben.Burn-in wird durch viele integrierte Schutzmaßnahmen weitestgehend verhindert.Wer vor allem dynamische Inhalte konsumiert, muss sich keine Sorgen machen.Von mir gibt es trotz kleinerer Kritikpunkte 5 Sterne, weil die Stärken die wenigen Schwächen weit übertreffen. Für mich eine absolute Kaufempfehlung, und in diesem Preisbereich für 1440p-Gaming unschlagbar!
Josef Honnef
Bewertet in Deutschland am 8. April 2025
Super Monitor. Astreines Bild und Qualität.Wollte mir eigentlich anstatt einen 39 einen 45 Zoll kaufen.Der war aber zum Zeitpunkt des Kaufs wesentlich teuere.Kaum hatte ich den 39 Zoll 1 Wochen bekam man den 45 Zoll für nur etwa 40€ mehr
Bodie64
Bewertet in Deutschland am 6. April 2025
Nachdem ich einen aktuellen Gaming PC günstig "geschossen" habe musste ich, um dessen Potenzial überhaupt ausloten zu können, in ein neues Display investieren. Der rundherum positive Eindruck meines LG OLED TV hat mich zu Kauf dieses Monitors, in der 34"-Version, ermutigt.Mein Eindruck, nach weniger als 2 Tagen intensiven Testens, ist folgender:- Das Gerät kommt in einer komplett durchdachten Verpackung. Damit kann es gefahrenlos einhändig getragen, und, ohne das eigentliche, empfindliche Display in die Hand nehmen zu müssen, im Karton zusammengebaut werden. Um das zu verstehen muss man allerdings in die Anleitung schauen ...- Das Panel lässt sich nach Zusammenbau in alle Richtungen leicht und präzise schwenken, also auch die Horizontale kann korrigiert werden, wenn der Untergrund nicht perfekt in Waage steht.- Durch eine abnehmbare Blende vor den Anschlüssen hält sich das "Gefrickel" beim Anschließen der Kabel in Grenzen. Nachdem alles gesteckt ist kommt die Blende drauf - fertig.- LG bietet eine Software zur Konfiguration an, aber die enthält nicht alle Konfig-Einstellungen, und das Menü ist über den Jog-Pin auf der Rückseite gut zu bedienen. Das hatte ich schon viel schlechter erlebt.- In Werkseinstellungen sieht das Bild an einer RTX 4080 Super nicht überzeugend aus. Es hat mich etwa 2 Std. gekostet, bis ich alle Parameter, inkl. HDR unter Windows, zu meiner Zufriedenheit eingestellt hatte.- Für diese Mühe belohnt dieses Display mit einer Darstellung, die in einer anderen Liga spielt, im Vergleich zu meinem vorherigen 32" WQHD Curved Monitor, den ich Q3 2019 angeschafft hatte.- Das separate Netzteil passt locker in die Kabelführung unter der Schreibtischplatte, d. h., das Display selbst ist absolut geräuschlos.- Die dezente Ambient-Beleuchtung auf der Rückseite lässt sich mit wenigen Klicks einstellen, also auch ausschalten.- Die "cherry on top" ist für mich der komplette Verzicht von LG auf irgendeine nervige Status-LED an der Front: wenn das Ding in standby geht ist alles schwarz - sehr edel!- Fazit:Dieses Display ist bei der Darstellung von Videoinhalten, also vor allem bei Spielen, phänomenal.Aber auch bei unbeweglichen Inhalten/Texten bekommt man etwas geboten, durch Farbtreue, maximalen Hell-Dunkel-Abstand, und ein komplett ruhiges Bild.Wer "plug and play" erwartet wird nicht glücklich mit diesem Modell.Das Einstellen erfordert Geduld, idealerweise ein paar Vorkenntnisse, oder die Bereitschaft, sich einzulesen.Wenn man diese Aufgabe annimmt bekommt man ein Top-Display, sofern man auch die notwendige PC Hardware bereitstellt.
Kevin R.
Bewertet in Frankreich am 8. Dezember 2024
Un bijoux
Produktempfehlungen