Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCarsten
Bewertet in Deutschland am 16. März 2025
Hiho,ich war schon seit längerem auf der Suche nach einer Konstruktion, um unter dem Eckteil meines Schreibtischs die ungenutzte Fläche besser auszufüllen. Bisher standen meine Fritzbox und mein Netzwerk-Switch immer auf dem Schreibtisch und nahm mit den angeschlossenen Kabeln doch Einiges an Platz weg.Mit dieser Konstruktion (44,5cm breit x 22cm, tief x 6,5cm hoch) kriege ich beide Geräte prima unter dem Schreibtisch platziert.Das Teil ist mit den je 2 Schrauben und Muttern schnell zusammengeschraubt und dann kinderleicht über die Klemmen an der Schreibtischkante fest zu schrauben. Es hält - wie man so schön sagt: bombenfest. Sicher könnte man hier auch ein paar noch schwerere Materialien verstauen. Zu sehr würde ich es dabei wegen der Hebelwirkung aber nicht übertreiben. Doch 5-6kg werden die Träger sicher aushalten.Gut finde ich auch, dass es sich um ein Gitterdesign handelt und kein durchgängiges Blech, so kann man zwar keine Kleinteile darin verstauen, aber bei Nutzung für elektrisch angeschlossene Geräte hat man so maximal viele Möglichkeiten, Kabel hinein zu führen. Die einzelnen Maschen sind ca. 2x2cm groß, das sollte außer für einen Stromstecker für die meisten anderen Kabel mit ihren jeweiligen Steckern völlig ausreichen.Ich bin sehr zufrieden, alles tiptop aufgeräumt jetzt. Ein Sonderschmankerl wäre jetzt noch gewesen, wenn man den Korb auf Schienen hätte ausziehen können, aber das muss man a) brauchen und b) dann auch bezahlen. Für den angebotenen Preis sein Geld auf jeden Fall wert.
IA
Bewertet in Deutschland am 15. März 2025
Ich habe einen Schreibtisch aus den späten 1920ern, der natürlich noch keinen Kabelkanal besitzt. So lagen also die letzten 10 Jahre meine Kabel immer alle am Boden und das nervt natürlich beim Saugen und sieht blöd aus. Daher kam mir dieser Test hier gerade recht.Das Paket war leider erstaunlich leicht. Das war schonmal ein erster Hinweis auf die Stabilität. Das Auspacken war unspektakulär. Alles war schlicht in Pack-Folie gewickelt und dann schnell zusammen gebaut. Was mir dabei leider sofort aufgefallen ist, wie dünn alles war. Ich konnte die Aufhängung schon mit der Hand leicht biegen. Beim Anschrauben an den Schreibtisch ist dann der nächste Mangel aufgefallen: Man schraubt hier direkt Metall auf Holz bzw. an der Unterseite hartes Plastik auf Holz. Ich habe dann einfach erstmal provisorisch zwei Visitenkarten untergelegt, um meinen Schreibtisch nicht zu beschädigen. Meiner Meinung nach sollte ein Schutz für das Holz mitgeliefert werden. Gerade wenn man dann noch häufiger Dinge rein/raus nimmt, wird man unweigerlich immer wieder dran ruckeln und damit auch die Metallbügel bewegen, sodass man sich den Tisch zerkratzt.Kommen wir zur eigentlichen Funktion: Ich habe dann also erstmal mein Display Netzteil und mein Dockingstation Netzteil in den Korb verfrachtet. Dabei ist mir dann auch nochmal deutlich geworden, dass der wirklich nicht viel Gewicht trägt. Ich habe dann trotzdem noch weiter gemacht und meine Steckdosenleiste vom Boden in den Korb umgezogen. Nun hängt der Korb ordentlich runter, aber anscheinend sind wir noch im elastischen Bereich und der Korb federt wieder nach oben, wenn man ihn leert. Immerhin. Nichts destotrotz hätte ich mir eine stabilere Befstigung gewünscht, die sich nicht sofort verzieht.Fazit: Achtet auf euren Schreibtisch und überlastet das Teil nicht. Definitiv nur für Kleinkram geeignet. Ich kann es wirklich nur eingeschränkt empfehlen.
Saruna
Bewertet in Deutschland am 15. März 2025
An meinem PC-Arbeitsplatz (Midi-Tower mit diverser Peripherie und Kabeln) herrscht ein ziemliches Kabeldurcheinander. So erschien mir so ein Kabelmanagement durchaus sinnvoll, um den Kabelsalat vom Boden zu kriegen.Das Montieren der Einzelteile ging recht flott und wird in einer beiliegenden Anleitung sowie auch in einem Video auf der Produktseite beschrieben. Idealerweise liegt dem Set auch ein vernünftiger Kreuzschraubendreher bei.Das Anbringen an der Kante auf der Rückseite meines PC-Tisches war etwas unbequem, weil ich in gebückter Haltung länger an den Feststellschrauben drehen musste. Ich empfehle daher, die schon vor dem Anbringen weitestgehend auf den entsprechenden Abstand einzustellen.Untergebracht habe ich in dem Regalkorb eine lange PC-Steckdosenleiste und habe ein paar der Kabel dort reingestopft. Ich fände ein paar Haken für die Kabelage sehr hilfreich.Zwar schaut das Ganze nicht gerade geordnet aus, aber immerhin liegt jetzt kein Kabel mehr auf dem Boden. Durch die zum Teil höheren Netzteile einiger Geräte war das Unterbringen der Steckdosenleiste nur mit Mühe zu schaffen. Ein etwas größerer Abstand wäre in meinem Fall besser gewesen.Das Produkt ist nützlich und stabil, aber durchaus ausbaufähig - gerade für die Kabelage.
Marvin Meyer
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Die LIFEFAN Kabelmanagement-Wanne schafft eine effektive Lösung, um Kabelchaos zu beseitigen und den Arbeitsplatz ordentlich zu halten. Hier die wichtigsten Vor- und Nachteile im Überblick:Vorteile:Elegantes, minimalistisches Design, passend für jeden EinrichtungsstilViel Stauraum für mehrere Kabel und SteckdosenleistenRobuste und langlebige Bauweise aus KohlenstoffstahlEinfache Montage und universelle KompatibilitätNachteile:Eventuell zu groß für kleinere SchreibtischeRelativ schwer aufgrund des MaterialsFazit: Eine solide Wahl für alle, die dauerhaft Ordnung am Arbeitsplatz bevorzugen und Platz für umfangreiches Zubehör benötigen.
Produktempfehlungen